Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ja, er sagte noch etwas von aufgequollenem Untergrund, der noch abgeschliffen werden muß. Ich habe davon keine Ahnung, ist daran was falsch?

 

LG KonradZ

  • Antworten 293
  • Ansichten 33,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

, er sagte noch etwas von aufgequollenem Untergrund, der noch abgeschliffen werden muß. Ich habe davon keine Ahnung, ist daran was falsch?[/size]

 

Abschleifen kann man das Pressteil zwar nicht, aber Reparieren und zum Kleben vorbereiten muss man es natürlich schon.

 

Ich finde nur den o.g. Zeitaufwand recht erstaunlich.

Bei einem Stundensatz von 70EUR wären das 1750 EUR.

 

Ohne hier Preisdiskussionen auslösen zu wollen: DAS ist definitiv zu teuer.

  • Autor

Das räumte der Meister auch ein, deshalb hat er mir zugesagt, einen Pauschalpreis gaaaanz knapp unter 1000 Euro zu machen, damit er den Auftrag bekommt. Er hat übrigens mit nem Stundensatz von 50 Euro gerechnet, aber er muß wohl meinem Gesicht angesehen haben, dass es mir trotzdem zu teuer war.

 

Ich habe mit der Sattlerei sehr gute Erfahrungen mit den Ledersitzen des alten 902 2,3 meiner Lady gemacht und hatte bis eben eigentlich auch Vertrauen... sollte ich nicht???:confused:

 

LG KonradZ

... sollte ich nicht???

 

Klar solltest Du, zumal sich knapp 1000 schon etwas anders lesen als 1750...aber vielleicht sollte er einfach die Arbeit mal nachkalkulieren sobald er damit fertig ist:smile:

Man hat mir 750€ genannt. Bei einer über alle Zweifel erhabenen Werkstatt. Und das deshalb, weil entweder Front- oder Heckscheibe rausmüssen, um den Himmel in einem Stück und ohne Gefahr von Beschädigungen rauszukriegen. (Es ginge wohl irgendwie auch mit Ausbau der Sitze, das sei aber sehr haarig und risikoreich.) ... Du hast ja aber kenen Sedan, sondern ein CC. Da entfällt dieser Aufwand.

 

Ich würde deshalb sagen: Ja, das ist zu teuer.

Man hat mir 750€ genannt.

 

Ja, das ist ein für diese Arbeit angemessener Kurs.

  • Autor

Also Junx, erstmal vielen Dank für die spontanen Reaktionen. Ich werde ihn in der Tat bitten, das Ganze nochmal nachzukalkulieren, finde aber den Abstand zwischen 750 € ohne und knapp 1000 € mit Fahrersitzreparatur doch noch so akzeptabel, dass ich lieber nicht ohne Not auf eine bewährte Sattlerei verzichten möchte.

 

Ich berichte auf jeden Fall weiter und nochmals: danke erstmal! :flowers:

LG KonradZ

Ach, da ist noch ein Sitz mit bei?
  • Autor

Jep, ein Riß auf der Rückseite:frown:

LG KonradZ

Hallo,

vielleicht kannst du bei den 1000 € noch eine kleine Fotodokumentation für dich bzw das Forum raushandeln:smile:

Ich hatte mir vor zwei Jahren einen neuen Himmel besorgt, Kostenpunkt incl . Porto ca 450 €

Zuvor hatte ich mir aber schon den Stoff vom Himmelservice bestellt womit ich dann die C Säulen und das Schiebedach gemacht habe ca 100€ inkl. Kleber

Und dann noch die ganze Arbeit dazu . Der Stoff vom Himmel ist etwas anders als der vom Himmelservice aber für mich ist das Ergebnis zufriedenstellend aber viel gespart hab ich dadurch auch nicht .Allerdings musste der Wagen nach dem Lackierer eh wieder zusammengebaut werden.

Der Wohlfühlcharakter in deinem Saab wird sich enorm steigern.

Gruß Tom

Hallo ,wenn der Himmel im Bereich des Schiebedachs aufgequollen ist schau dir bitte die Schläuche vom Schiebedach nach ausbau des Himmels an und reinige den Bereich des Schiebedachs und die Schläuche von innen. Nicht das du nachher Probleme hast und der neue Himmel dir versaut oder du den Himmel wieder ausbauen musst um an das Schiebedach dran zu kommen. Gruß Tom
  • Autor

Seit gestern abend ist der 901er wieder da. Der Sattler hat wirklich gute Arbeit geleistet. Für das kaputte Schiebedach hat er mir ein tolles Angebot gemacht. Wenn mein Schrauber das Dach rausnimmt, holt er es dort ab, macht es dann fertig und läßt es dann nach Reparatur wieder einsetzen. Wenn das kein Service ist...

 

Ansonsten sieht das ganze schon sehr gut aus. Insgesamt hat er für den Himmel (natürlich inkl. Schiebedach) plus Sitz 750,- netto berechnet (mein Hinweis auf Eure Preistipps hat wohl geholfen:rolleyes:).

 

Bilder folgen, wenn das Schiebedach gemacht ist.

 

LG KonradZ

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Da fällt mir doch ein, dass ich lange nichts mehr von unserem Oldie berichtet habe. Das Schiebedach ist jetzt auch schön, allerdings ist tatsächlich der Motor defekt gewesen. Mein Schrauber hat gleich alles vorbereitet, den Motor habe ich gerade gestern hier im Forum gekauft - war viel günstiger als neu oder in der Bucht:biggrin:. Beim nächsten Werkstattbesuch kommt der Motor rein und gut ist es...

 

Der Kühler war nun doch fällig. Bei der Gelegenheit haben wir gleich mit der Rostbekämpfung angefangen und der Bereich im Frontbereich ist gleich erledigt:smile:.

 

Außerdem ist das Armaturenbrett aus einem Schlacht-901er, das ich für´n Appel und nen Ei in der Bucht gekauft habe, eingebaut worden. Das alte hatte so einen häßlichen Riß oben drin, der ist jetzt weg... Das Handschuhfach sieht auch besser aus. Die Schrauben drücken sich nicht ganz so schlimm durch, wie beim alten Armaturenbrett. Mal sehen, vielleicht nehme ich mir mal den alten Handschuhfachdeckel und versuche mal, den zu bearbeiten. Gibt´s dazu eigentlich schon Anleitungen? Habe nix gefunden:confused:.

 

Bei der Gelegenheit: Die Befestigung des Radio- und Armatureneinsatzes ist total ausgeleiert (ich hoffe, Ihr wißt, was ich meine, das ist das Teil, was diesen dezenten silbernen Streifen besitzt). Hat jemand zufällig so ein Teil da?

 

Im Frühling sind dann Rost und Lack dran. Da wird dann sicher noch der eine oder andere Euro rollen müssen:eek:. Außerdem ist dann im August TÜV. Aber davor habe ich mittlerweile keine Angst (mehr).

 

Bilder des neuen Himmels folgen ganz demnächst. Ich will sie aber mit der Digitalkamera machen. Mein Handy bringt das nicht so gut rüber.

 

So, jetzt seid Ihr wieder auf dem neuesten Stand.

LG KonradZ

...... Das Handschuhfach sieht auch besser aus. Die Schrauben drücken sich nicht ganz so schlimm durch, wie beim alten Armaturenbrett. ...

 

...

 

 

Das sind keine Schrauben sondern schlicht Blasen.

 

Der Bezug muss runter und wieder neu aufgeklebt werden.

  • Autor
Das sind keine Schrauben sondern schlicht Blasen.

 

Der Bezug muss runter und wieder neu aufgeklebt werden.

 

Ich glaube, ich werde mich mal an dem alten Handschuhfachdeckel versuchen. Ich dachte nur, es seien Schrauben, weil die Blasen so gleichmäßig auftauchen.

 

LG KonradZ

Das sind keine Schrauben sondern schlicht Blasen.

 

Der Bezug muss runter und wieder neu aufgeklebt werden.

 

Wie ist das zu verstehen?

 

Kann der alte Bezug wiederverwendet werden?

 

Ich dachte, der schlägt beim Abziehen Falten (so wie beim Mittelkonsolenfach am Handbremshebel des 9000) und die werden beim Neukleben nicht mehr so glatt wie vorher?:confused:

Das geht schon. Soweit ich mich erinnere hatte Hans (Hansp) mal eine kleine Dokumentation erstellt.
  • Autor

Hallo,

wie versprochen, hier die Bilder von der Himmelreparatur. Euch allen einen schönen Restsonntag.

LG KonradZ

 

10-01-10VorderReparatur(1).JPG.1d6be8f2f217077efa77bedb19d9decb.JPG

10-01-10VorderReparatur(3).JPG.8e4aa07b8baff3adbf88b5fff542acfe.JPG

10-01-10VorderReparatur(5).JPG.267a77504c2ba900c2e030cbdf952f5f.JPG

10-01-10VorderReparatur(7).thumb.jpg.9eea6f1c0b2923c60cf84d6b98240baf.jpg

10-02-07NachderReparatur(2).thumb.jpg.532330a0c2b2644c8c440c1fb38e1d8c.jpg

10-02-07NachderReparatur(3).JPG.4eb48d8a35290039d95b8403e2d09996.JPG

10-02-07NachderReparatur(4).JPG.381d45c67bdfd1a72b4dac9e0cde89db.JPG

10-02-07NachderReparatur(9).JPG.64af36c258046188815d6fadcd8f8ea4.JPG

10-02-07NachderReparatur(10).JPG.58d04f50694d6cdfcd851ae4b17e0339.JPG

10-02-07NachderReparatur(7).JPG.4f3408af02aeec6a12bd60f90e7a055e.JPG

@ Konrad Z: Ist der in Bild 9 im Hintergrund zu sehene 9-5 SC m L`s?:smile:
Das sind keine Schrauben sondern schlicht Blasen.

 

Der Bezug muss runter und wieder neu aufgeklebt werden.

 

 

unter den blasen sind kleine vertiefungen im handschufachdeckel. ein neu verkleben bringt abhilfe. aber das ausfüllen dieser kleinen vertiefungen für ein dauerhaftes ergebniß ist von vorteil.

  • Autor
@ Konrad Z: Ist der in Bild 9 im Hintergrund zu sehene 9-5 SC m L`s?:smile:

 

Yes, Sir!

 

LG KonradZ

  • 2 Wochen später...
  • Autor

 

Danke für den Hinweis.

 

Einer reicht uns aber, zumal wir wenigstens wissen, was wir an ihm haben. Eigentlich wär´s ja was für Töchterlein, aber die hat nicht genug Geld, den zuverlässig fahrtüchtig zu halten:eek:.

Leder wäre zwar ganz nett, aber unser Velours ist auch prima erhalten:rolleyes:. Nee, nee wir haben unser Herz jetzt vergeben... :love:

LG KonradZ

Hallo, ich bin's nochmal.

 

Ich hoffe, Du nimmst mir folgende Anregung nicht übel:

 

Den anderen wegen des Leders kaufen (wenn der Zustand nach 412.000 km überhaupt noch ansehnlich ist), dann das Leder in Euren einbauen, in den anderen die Veloursausstattung und dann ihn wieder verkaufen, z.B. bei eBay.

 

Wenn Du da 500 Euro für den kriegst, hat Dich der ganze Spass 300 Euro gekostet (+ evtl. Umbaukosten, wenn Du es nicht selber machst).

 

Na, wäre das nichts für Dich?

 

Viele Grüße

  • Autor

Natürlich nehm´ich Dir das nicht übel, im Gegenteil, man ist ja für jede Anregung dankbar:smile:.

 

Ich glaube, ich werde mal mit Töchterchen reden, ob sie das Ding nicht bis zum Ende der HU fahren will, wenn ich den Kaufpreis sponsore. In der Zwischenzeit Leder und Radio austauschen (den Spoiler hätt ich ja auch gern, aber dann hat der andere Löcher:eek:) und dann mal schauen, ihn mit Velours zu verkaufen.

 

Blöd ist zur Zeit nur, dass ich weder Zeit (Hausverkauf) noch Platz (Hausverkauf:smile:) habe, einen abgemeldeten 900er zu besitzen, sonst würde ich es machen, wie Du es vorgeschlagen hast.

 

Ich glaube, wenn Töchting den Vorschlag gut findet, schaue ich mir mal das Leder an:rolleyes:.

 

LG KonradZ

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.