Veröffentlicht November 26, 200915 j Hallo, kurze Frage zur Absicherung: Wer fährt hier Viggen-Federn in einem 9-3 '99, T5, also einem Nicht-Viggen? Passen die plug&play? Oder muss an den Federbeinen was geändert werden? Danke & Grüße!
November 26, 200915 j Hallo, kurze Frage zur Absicherung: Wer fährt hier Viggen-Federn in einem 9-3 '99, T5, also einem Nicht-Viggen? Passen die plug&play? Oder muss an den Federbeinen was geändert werden? Danke & Grüße! Hi ich habe Viggen Federn in einem 9.3 SE Du brauchst aber welche der Karoosserie entsprechend. Cabriofedern in einer Limo gibt nen Crosscountry.... Stelo in dem anderen Forum kann ein Lied davon singen!! gruss L
November 26, 200915 j Hallo! Hier die verschiedenen Ausführungen: Article : Feder PartNo : 5084546 Usage : 1999-2002, 3DVIGGEN, 5DVIGGEN, CODE=CC, marked:K Order Quantity : 1 Article : Feder PartNo : 5084553 Usage : 1999-2002, 3DVIGGEN, 5DVIGGEN, CODE=CD, marked:L Order Quantity : 1 Article : Feder PartNo : 5084520 Usage : 1999-2002, CVVIGGEN, CODE=CE, marked:M Order Quantity : 1 Article : Feder PartNo : 5084538 Usage : 1999-2002, CVVIGGEN, CODE=CF, marked:N Order Quantity : 1 Gruß,Thomas
November 26, 200915 j Autor Hallo, danke für die Antworten bisher, leider ist meine Frage noch nicht so richtig beantwortet. Ich hab die Federn vom (nicht Cabrio) Viggen hier zu liegen, dazu passende neue Stoßdämpfer. Laut Teilekatallog, ist desweiteren ein "Schutzdeckel" für den Viggen speziell gelistet, also anders? Deswegen meine Frage: (wurde hier ja oft genug für Werbung gemacht für den Umbau ;-) ) Wer hast das wirklich genau so eingebaut, also Viggen Federn im "normalen" 9-3 ? (An Stelle von Eibach oder was auch immer) Ich würde das einfach extrem ungerne alles auseinanderreißen um dann festzustellen, dass mir ein kleines, dummes Teil fehlt, welches ich auch vom Viggen brauche. Ich freue mich auf weitere Antworten, Grüße! PS: Man kann die Frage auch anders formulieren: Braucht man für den Viggen andere Eibach-Federn als für den "normalen" 9-3?
November 26, 200915 j hallo wie gesagt ... ich habe in meinem normalen 9.3 Viggenfedern und Stoßdämpfer verbaut. das ging einfach 1:1 das Fahrwerk ist für meine Zwecke super, straff aber nicht hart! also ran und bau um.... übrigens : die 1 cm Tieferlegung habe ich nicht eintragen lassen, 2 mal Tüv ohne Probleme! von Saab gibt es dafür keine Freigabe und Du müßtes das per Einzelabhahme machen... gruss J
November 27, 200915 j Hallo! Hier die verschiedenen Ausführungen: Article : Feder PartNo : 5084546 Usage : 1999-2002, 3DVIGGEN, 5DVIGGEN, CODE=CC, marked:K Order Quantity : 1 Article : Feder PartNo : 5084553 Usage : 1999-2002, 3DVIGGEN, 5DVIGGEN, CODE=CD, marked:L Order Quantity : 1 Article : Feder Gruß,Thomas Worin liegt denn der Unterschied der beiden Federvarianten? Sind beide für die 3-/ bzw. 5-türige Version, soviel kann ich rauslesen. Definiert der CODE die Federhärte und wenn ja ist CC oder CD weicher/härter? Und was bedeutet marked? Wir brauchen auch neue Dämpfer/Federn für unsere 2001er Aero Limousine. Dämpfer möchte ich die Sachs Super Touring nehmen, bei den Federn sind mir Eibach und H&R für den Aero mit den Viggen Schürzen zu tief. Daher wären die Viggen Federn ein gute Alternative denke ich.
November 27, 200915 j Autor Hallo, das wollte ich hören :-) Ich hoffe nächste oder übernächste Woche einen Tag freinehmen zu können, dann gehts los! Ich hab noch was von einer Mutter gelesen, welche Einweg ist, also welche man wechseln muss. Was ist damit genau gemeint? Was für Teile benötige ich noch? Zu den Markierungen: Da sind so (mit einem Pinsel) einfach Farbstreifen auf die Federn gemalt, damit man die einfach unterscheinden kann. Eintragung mit Einzelabnahme ist klar, zumal ich auch noch die (farblich auffälligen) Powerflexbuchsen verbauen möchte. Danke für die Infos & Grüße!
November 27, 200915 j @Benway Du mußt die Mutter der Antriebswelle erneuern. Ausserdem würde ich die Mutter des Spurstangenkopfes und des Querlenkers auch neu machen. Die Federn würde ich einfach so verbauen, Du bekommst kein Gutachten dafür und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Saab auch nicht. der Prüfer hat keine Unterlagen und Abnahme wird er nicht machen...... Der hat auch keine Farbcodetabelle von Saab und die Federn sind von den orig. nicht zu unterscheiden!! gruß L
November 27, 200915 j Worin liegt denn der Unterschied der beiden Federvarianten? Sind beide für die 3-/ bzw. 5-türige Version, soviel kann ich rauslesen. Definiert der CODE die Federhärte und wenn ja ist CC oder CD weicher/härter? Und was bedeutet marked? Wir brauchen auch neue Dämpfer/Federn für unsere 2001er Aero Limousine. Dämpfer möchte ich die Sachs Super Touring nehmen, bei den Federn sind mir Eibach und H&R für den Aero mit den Viggen Schürzen zu tief. Daher wären die Viggen Federn ein gute Alternative denke ich. Hi Du wolltest die doch nicht etwa neu kaufen? Kosten ein Vermögen! Frag mal hier rum , ob einer die Federn verkauft, wenn nicht bei Heuschmid... Ich habe bei einem Forumskollegen 50 Euro für die Federn bezahlt.... Dämpfer von Sachs und gut is
Mai 18, 201015 j Autor So! War ja ein wenig Zeit am WE, nun ist folgendes gemacht: - Öl-Wanne gecheckt, waren Partikel im Sieb, aber noch nicht großartig zugesetzt (T5, 135tkm) - Fahrwerksteile die ich in der Hand hatte: entrostet und mit so einem Speziallack neu lackiert - Flexrohr am Auspuff getauscht - logo: neues Öl, neuer Ölfilter, neuer Luftfilter, neue Kerzen. ansonsten: - Neue Stoßdämpfer, Sachs Sport Touring - Federn vom Viggen - Powerflex: Hinten, vorne aber nicht überall: An den Querlenkern innen, da hat mir der Powerflex-Kram nicht gefallen. Da fehlt ja die Zentrierung! (Innen diese Hülse) und da meine originalen Teile da noch gut ausgesehen haben => Gelassen wie es ist. Und wie fährt das jetzt? Hart! Erstaunlich hart sogar, ein Glück, dass ich nicht son H&R oder Eibach-Kram verbaut hab. Das hätte ich wohl direkt wieder entsorgt... Ansonsten: Fest & ok für meinen Geschmack, weniger Seitenneigung, das Auto fährt vernünftig geradeaus, man lenkt viel weniger. Autobahn hatte ich noch nicht. Die Optik? Vorne Top, hinten etwas hoch .... hab ich doch die Cabrio-Dinger erwischt? Hab leider nicht vorher / nachher die Höhe gemessen. Hat jedenfalls nu ein wenig Keilform. Wenn ich das mit Original-Viggen-Bildern vergleiche, dann passt das aber. Sieht bei mir vielleicht so aus, weil ich kein Boby-Kit habe. Und die hinteren Federn sind ja in 10 Minuten getauscht ;-) Hab jetzt also ein (fast) neues Auto :-) Grüße!
Mai 20, 201015 j Autor So, nu noch ein paar Bilder, damit Interessierte was zum vergleichen haben. Grüße!
Mai 20, 201015 j Na ja, ganz so schlimm wie hier sieht es ja nicht aus: http://img256.imageshack.us/img256/6168/vorn6rf.jpg http://img256.imageshack.us/img256/2866/hinten16fm.jpg[url=http://img256.imageshack.us/img256/6168/vorn6rf.jpg][/url]
November 23, 201014 j Autor Hallo, so! Mal eine Rückmeldung, nach dem jetzt seit einer Woche Winterreifen drauf sind: Ich hab mein (vom Fahrverhalten) Traumfahrwerk gefunden!! Der ganze Kram wie oben beschrieben, in Verbindung mit den originalen 15" Alus :-) Das sieht RICHTIG fies aus (im Vergleich zu den 17") aber es fährt sich top!! Schön fest, nicht zu hart, nicht hoppelig, und vor allem: Alles was mit Spurrillen und hinterherfahren zu tun hat, ist futsch! => Ich glaube ich sehe mich für den kommenden Sommer mal nach 16" Rädern um! Grüße! PS: Ich mach bei Gelegenheit mal Fotos mit den 15" :-)
November 23, 201014 j Wie viel hat der ganze Spaß gekostet? Wenn die paar Elemente das Fahrverhalten so enorm verbessern, nenn ich das mal einen klasse Tipp
November 23, 201014 j Autor Hallo, ich weiß es nicht mehr sicher, aber so ca. wir das stimmen: - Viggen-Federn: 80 Euro (gebraucht) - Dämpfer Sachs Sport Touring (320 Euro) - Powerflex, alles was es für die Kiste gibt: 185 Euro - Anschlagpuffer um 17" fahren zu können hinten: 50 Euro !?!? (Kannst du bei Skandix nachsehen) - Achsmuttern: 15 oder so (ebenfalls Skandix) Ich glaube das wars, mehr brauchte man da nicht. Man sollte noch so Schlagzähen Lack für Fahrwerksteile zur Hand haben, um alles was man schon in der Hand hat, zu behandeln. Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.