Januar 10, 200520 j Autor Hi @c77: Ja, da ist durchaus schon was in Aussicht, aber ich schau mir das mal ganz in Ruhe an... Also heute habe ich meinen Schein dann auch abgeholt (früh morgens) und heute nachmittag zum Sportunterricht auch das erste mal offen gefahren. Selbst ohne Windschott (hatte ich zu hause vergessen. Das liegt glaube ich im Keller. Wo es im Winter eigentlich auch hingehört) war es super angenehm und überhaupt nicht kalt. Naja, mal sehen, was morgen so kommt. Gute Nacht wünsche ich allen, ich glaube ich werde heute gut schlafen...
Januar 10, 200520 j Glückwunsch auch von mir! aero (auch mit Januar-Fahrerlaubnis: theorethische und praktische am selben Tag, im abstand von 30 minuten...) Eigentlich müßte man gesetzlich vorschreiben, daß Führerscheine im Winter gemacht werden, damit die Leute endlich mal lernen, wie man auf matsch Auto fährt
Januar 10, 200520 j Autor Eigentlich müßte man gesetzlich vorschreiben, daß Führerscheine im Winter gemacht werden, damit die Leute endlich mal lernen, wie man auf matsch Auto fährt Mein Reden. Ich habe Mofa auch im Winter gemacht und ich hatte nachher auch keine Probleme damit im tiefsten Matsch und Schnee, bei Glatteis heil zur Schule zu kommen. Und um mich herum lagen alle danieder...Man muss halt nur aufpassen, aber naja
Januar 10, 200520 j Re: Ein neuer, aber leider (noch) kein neuer SAAB ... meine Hobbies Handball, Computer und streckenweise noch Modellbau sind... Na dann doch hoffentlich Flugmodelle von Saab Gripen und Co. :bounce: Willkommen im Forum (dem besten der Welt?) :lol: Gruss Martin (Saabfahrer und Modellbauer ;))
Januar 10, 200520 j Glückwunsch' date=' mein Gutster. Cabriowetter?......hallo, wir haben Januar.... :lol:[/quote'] Und wo ist das Problem? :lol: http://home.arcor.de/martinsaab/img/winter1kl.jpg
Januar 11, 200520 j Jaaa, der Martin hat bei Cabrionews aufgepasst!!! Treibt sich Jens eigentlich mit seinem Morgan 4/4 noch da rum? Und der Heinz? Und dann noch herzliche Glückwünsche an Janny!!!!!! :00000454: Laß dir Zeit bei der Auswahl deines SAAB. Wenns ein 901 sein soll, prüfe gut und halte noch mindestens 1500€ für Instandsetzungsarbeiten bereit. Aber versuch nicht einen perfekten zu bekommen. Die gibts so gut wie nicht mehr und wenn dann exorbitant teuer. Macken haben sie ALLE!!
Januar 15, 200520 j Autor Hi Saabgemeinde, heute ist ein Tag, an dem ein weiterer Saab 900 den Besitzer gewechselt hat. Und zwar bin ich der Empfänger!!! Ja, ich habe mir heute einen Saab 900i Sedan 16V aus dem Jahre 1990 in Silbermetallic gekauft. Warum ein Sedan? War mir eigentlich egal und er sieht echt nicht schlecht aus. Habe eigentlich immer gedacht, dass die häßlich sind, aber ganz im Gegenteil. Mit dem Heckspoiler sieht er richtig gut aus. Es war eindeutig das Beste, was ich für den Preis bekommen konnte. Ein paar Roststellen, aber technisch ist er wirklich Top. Die Ventile klappern nicht, die Steuerkette macht keinen Unfug und die Servolenkung ist auch einwandfrei. Kein Knacken aus dem Bereich der Querlenker. Der Rost ist nicht an wirklich entscheidenen Stellen, wenn man bedenkt, dass das mein erstes Auto ist und ich es nicht 20 Jahre fahren will. Die Motorhaube ist auch noch sehr gut, obwohl die Innenbleche schon Rost haben. Aber damit kann ich im Moment leben. Dann ist da noch der hintere Kotflügel, aber da kann man noch was machen. Ist noch nicht durch. Kofferaum ist absolut rostfrei und innen ist er auch super geflegt. Der Himmel hängt nicht!!!!! Und die Hutablage auch nicht. Die C Säulen sehen von innen auch super aus. Das Schiebedach ist auch rostfrei, genauso wie die Türrahmen und Türen selbst. (Nagut, vorne links aufgrund von einer offensichtlichen Kollision mit einem Stein. Schade, aber auch noch nicht gravierend) Fährt sich super, das Getriebe ist auch top. Alle Gänge bleiben drin, egal ob bei Lastwechsel oder nicht. Kuppung wunderbar. Die Karosserie ist nicht verzogen. Bin heute schon knappe 100 km gefahren und ging auf Anhieb super. (obwohl ich ja nun erst seit 6 Tagen den Lappen habe, bin ich sofort mit dem Auto klargekommen) Also echt super für 950 €!!! Werde mal versuchen ein paar Fotos zu machen. Grüße Janny
Januar 15, 200520 j Verspätet aber immer noch rechtzeitig: Herzlichen Glückwunsch zum Lappen!! :D In zwei Jahren gibts dann das Ende der Probezeit zu feiern, das ist fast so toll wie eine bestandene Fahrprüfung ;-) Und jetzt bin ich mal auf die Bilder deines Neukaufs gespannt! Grüße, Lukas
Januar 16, 200520 j herzlichen glückwunsch zu führerschein und neuem auto!!auf die bilder bin ich auch schon gespannt!
Januar 16, 200520 j Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein (Hab auch im Winter meinen Schein gemacht) Und ich wünsch dir dass du mehr Glück hast mit deinem Saab als ich! Und allzeit gute Fahrt und freie Autobahn :mrgreen:
Februar 8, 200520 j Autor So, nun werde ich endlich mal ein paar Bilder meines Saabs hier reinstellen Wenn es denn wieder wärmer ist, dann werde ich nochmal ein paar Bilder von all unseren Saabs machen. Mit Sommerlatschen natürlich
Februar 8, 200520 j hey , schönes gerät janny . die sedan version hat wirklich ihren eigenen style , gefällt mir echt gut :daumenhoch: nur den grill könntest du mal polieren :lol: viel spaß noch damit Gruß Alex :bekloppt:
Februar 8, 200520 j Viel Spass mit dem Sedan. Sieht echt gut aus mit dem Hinternspoiler. Gruss aus Luxemburg
Februar 8, 200520 j Hui, du jetzt auch, Janny, und dann auch ein Winterkind ("Geschenke doppelt!")! Na viel Spaß und gute Fahrt, der 16Vi zieht ja auch schon ganz gesund, wenn er wirklich technisch in so gutem Zustand ist. Aber allein das spezielle Bewusstsein, in einem SAAB einherzurollen, lässt einen das schon mal grundzufrieden und entspannt tun. Sieht auch noch sehr frisch aus in silbern. Mit nem Chromgrill wärs trotzdem schnieker. Bestimmt hat hier auch noch jemand Radblenden über, wiewohl die silbernen Felgen schon mal besser als z. B. schwarze sind. Immer schön die Betriebsstoffe frischhalten, gut eingestellt haben und vollen Lenkeinschlag vermeiden. . . das müsstest du ja inzwischen wissen ;)!
Februar 9, 200520 j Autor Zu dem Grill: Ja, der muss wirklich mal gemacht werden. Aber mit polieren komme ich da glaube ich nicht weit. Der muss nen neuen Anstrich bekommen. Und zu den Felgen: Das sind nur die Winterreifen. Mal gucken, ob ich die Radblenden von den Sommerrädern nachm putzen draufsetze oder nicht. Aber ich finde auch, dass es ganz gut aussieht mit den Felgen. Fürn Winter geht es und ich habe Aussichten auf ein paar Super-Aero Felgen. Die kann ich mir beim Sedan (im Gegensatz zu den normal Aeros) gut vorstellen. (btw. das sind die "alten" Winterräder vom 9000er meines Vaters. Hat schon Vorteile so ein Saabfuhrpark ) Wenn es wieder wärmer wird, dann werden wir mal die ganzen KLeinigkeiten angehen, die noch so zu machen sind... aber er fährt und schaltet einwandfrei. Und vorallem: Es bringt einfach nur Spaß damit zu fahren. ;-) )
Februar 9, 200520 j Hallo Janny, zwei mal herzlichen Glückwunsch. Als Erstauto ein Saab... nobel, aber bei der Familie :loopy: Falls Du ihn mal wieder loswerden willst, dann denke an mich. Gruß
Mai 12, 200520 j Autor Endlich habe ich es geschafft. Neue Bilder in der Gallerie. Mit den Aero-Felgen und Sommerbereifung. Habe es heute mal geschafft, ein paar Bilder zu schießen. Zudem sind auch noch ein paar bilderchen von dem 9-3/I cabrio meiner Mutter dabei. Die für den Saab 9000 kommen noch!
Mai 17, 200520 j Autor So, nun sind auch die Bilder vom Saab 9000 in der Galerie... Leider hat der Elchi einen Steinschlag abbekommen, woraufhin sich vor 2 Tagen ein Riss gebildet hat...sieht man auf den Bildern nicht, aber es wird wohl ne neue Frontscheibe rein. (Und ja, ich mag Licht ;-) )
Mai 18, 200520 j moin moin , der 9000 gefällt mir seeehhhr gut . in einer dunklen farbe mit den 16" aeros gibt es meiner ansicht nach kaum ein auto in der oberen mittelklasse welches im design mithalten kann , auch heute nicht :00000434
Mai 18, 200520 j in einer dunklen farbe mit den 16" aeros gibt es meiner ansicht nach kaum ein auto in der oberen mittelklasse welches im design mithalten kann Meine Rede... :lol nur noch Umrüsten auf Anni/Aero-Optik, und er wäre perfekt... :icon_wink ... auch heute nicht GERADE heute nicht, würde ich sagen, kantig ist leider out... oder unbezahlbar, wie im aktuellen Maserati Quattro-Porte...
Februar 24, 200619 j Autor Nach guten 16 Jahren ist es so weit. Mein Saab darf sich betrinken....aber nur mit Schnapszahlen. Hab heute eine schöne Schnapszahl geschossen. Auf die nächsten 111.111 km würde ich sagen!
Februar 24, 200619 j Jippiee! Und nicht verpasst, konntest gleich rechts ranfahren? Glückwünsch und viele weitere "wartungsfreie" KM. . !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.