Zum Inhalt springen

Recarokonsolen für 900/1 Bj. 91

Empfohlene Antworten

Moin,moin,

hat jemand eine Idee wo ich Recarokonsolen für meinen 900er herbekomme.

 

geht auch als Bausatz. Lochabstand der Recaro´s 405mm also breite Konsole.

 

oder hat jemand noch zwei Stück sprich links und rechts!!

 

greetz

Hi,

 

also ich hab meine Konsole ganz einfach bei Recaro gekauft..........

 

900 Bj 86

oliver, sag mir bitte, dass das für den benz ist... du wirst doch wohl keine recaros in den 900er bauen wollen?

anyway:

http://www.recaro.de/deutsch/pdf/Konsliste.pdf

(die saab-konsolen laufen aus!)

Nachfrage bei Recaro vor ein paar Wochen ergab:

900er Konsolen noch lieferbar, aber nur noch die Restbestände.

Ist also irgendwann Schluss mit.

 

Gruß

Stephan

 

(nein, ich baue keinen Recaro ein, sondern was anderes ;-) )

öhm.. wie sieht die recaro console aus?

das sind sozusagen die schienen, auf die man dann alle moeglichen recaro sitze draufschrauben kann.

so wie bei den sportlenkraedern, die produzieren ja auch fuer 1000 verschiedene autos das gleiche lenkrad und dann dazu passende naben.

und bei den sitzen sind das die konsolen.

ausser ich irre mich jetzt ganz gewaltig.

uebrigens gibts von recaro auch orthopaedische sitze, z.b. fuer leute mit rueckenproblemen. und ich glaube die aerositze sind doch auch von recaro.

auf jeden fall gibts bei recaro noch mehr als diese golf-fraktion schalenhocker :)

kann mich xenium nur anschließen . recaro stellt die meiner meinung nach besten sitze überhaupt her . als bsp. möchte ich hier nur die recaro-ausstattung des audi rs2 anführen , welche sehr dezent ausschaut (solange sie nicht in schwarz-blau bestellt wurde :D) und super seitenhalt sowie einen tollen sitzkomfort bietet . vor kurzem hatte ich das (zweifelhafte) vergnügen mal einen golf r32 probezufahren . die hier verbauten , von könig hergestellten sitze sind vom komfort her wirklich miserabel und sehen auch etwas prollig aus . also auf recaro lasse ich wirklich nur sehr ungerne etwas kommen und gerade die meisten mir bekannten saab-sitze bieten keinen überragenden langstreckenkomfort bzw. seitenhalt (bitte nicht schlagen :oops:) , daher würde ich es (wenn ich das geld zur verfügung hätte) auch sofort in betracht ziehen hier einen wechsel vorzunehmen .

 

Gruß Alex

  • Autor

moin,moin,

also danke erstmal für die rege Beteiltigung!!!

@Jörg muss mal sehen habe halt noch Recaro´s da und meine Sitze sind nicht mehr die besten und eine passende Leder in beige zu finden wird schwieriger als ich dachte.

Meinste wir schaffen das noch mal mit berlin??

Gruß an Julia.

ach so im Benz sind schon Recaro´s.hihi.

... und gerade die meisten mir bekannten saab-sitze bieten keinen überragenden langstreckenkomfort bzw. seitenhalt (bitte nicht schlagen :oops:) ...

 

Kann ich so nicht nachvollziehen, die (elektrisch verstellbaren) Sitze

mit Contour-Lederpolsterung und die 9000AeroSessel sind die für mich angenehmsten Langstreckensitze , zum Vergleich kenne ich z.B. Audi A6,A8, aktuelle Mercedes E und S oder BMW 7er (Vorgängermodell)

 

Allerdings fallen die Sitze im 900/II bzw. alten 9-3 qualitativ etwas ab, die im 9-5 habe ich nicht lange genung "besessen" um sie zu beurteilen.

Ich auch nicht.. ich hab die stink normalen Sitze drin und bin mit diesen EXTREM zufrieden. Dem Leder sieht man die 10 Jahre null an und Sitzheizung funzt auch wunderbar. Ich finde die Sitze SEHR komfortabel

Also nun fühle ich mich auch genötigt meinen Senf mal dazuzugeben.

Hab nun schon in allen SAAB-Sesseln gesessen. Schlecht ist von denen keiner.

Ich hatte im 16S die Velourssitze drin. Die waren doch angenehm.

Dann wollte ich unbedingt das Leder-Feuillton haben. Ich empfinde diese

als noch etwas besser und superlangstreckentauglich. Das Leder sieht nach minimum 14 Jahren noch richtig gut aus. Ich glaube dases einer der besten Qualitäten ist die man kaufen konnte.

 

Aber die; nach meinem Dafürhalten; besten Sitze sind die 9000 Aeros.

Das sind Omas Ohrensessel aus denen man niemals mehr aussteigen möchte. Darin würde ich sogar einen bettlägerigen 100jährigen eintüten.

Allein diese Sitze wären für mich ein Grund einen Mehrbetrag für einen 9000 Aerozu zahlen.

naja, die aero-sitze bekommt man auch einzeln, gell, rené? :biggrin:

 

@saab-sitze: selbst die qualitativ etwas schlechteren quer-gestreiften velours-sitze schlagen die meisten autositze, die ich kenne. über contour brauchen wir gar kein weiteres wort zu verlieren (leder ist immer contour, es gibt aber auch velours in contour-ausführung).

der einzige sitz, der mir noch mehr eindruck gemacht hat, ist der fahrersitz im 964, der einen förmlich umarmt ;-)

könnte sogar sein, dass der von recaro ist. recaro baut sicher gute sitze, aber als saabfahrer braucht man das eigentlich nicht, find ich. aber gut, ich bin eh originalitäts-fetischist ;-)

okok , aus meinem urteil muss ich die sitze aus älteren saab modellen ausschließen , da ich diese leider (noch) nicht kenne . ich kann nur sitze aus den folgenden modellen aus eigener erfahrung beurteilen .

 

9-3/I lpt bj. 2000 , leder - langstreckenqualität akzeptabel , seitenhalt miserabel ;

9-5 3.0tid vektor , leder - langsteckenqualität sehr gut , seitenhalt gut .

 

ist nur meine persönliche empfindung und betrifft nur die beiden oben genannten kriterien , enthält also keine aussage zur qualität und langlebigkeit der materialien . und DIESEN sitzen würde ich aus eigener erfahrung immer einen recaro-sitz vorziehen (natürlich keinen mit stoff bezogenen vollschalensitz , sondern einen zum auto passenden leder-sportsitz) .

 

Gruß Alex

  • 21 Jahre später...

Hallo in die Runde.

Ich bin neu in der Sitzszene und möchte fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Sitzschiene in meinem Saab cc 1990 zu verbauen. Hilfe ist sehr willkommen.

Habe die Fahrerseite ausgebaut und festgestellt dass die originale Schiene eingehakt ist. Somit denke ich dass es nicht möglich ist die Recaroschiene zu verbauen...

Teilenummer: Recaro Keiper 677729

Screenshot_20251108_112555_Facebook.jpg

Am 8.11.2025 um 11:34, Paddy_94 hat gesagt:

... ob es eine Möglichkeit gibt die Sitzschiene in meinem Saab cc 1990 zu verbauen. Hilfe ist sehr willkommen.

Habe die Fahrerseite ausgebaut und festgestellt dass die originale Schiene eingehakt ist. Somit denke ich dass es nicht möglich ist die Recaroschiene zu verbauen...

Ja, MY '90 ist beim 900er das letzte mit alter Sitzschiene.

Ich habe bei mir im CC (EZ '91, aber auch MY '90) daher vor rd. 20 Jahren die Sitzschienen aus einem Unfall-Schlachti MY '93 eingeschweißt.

Allerdings ist es dabei mit den Schienen allein nicht getan, auch Teppiche und Matten müssen mit wandern.

Verbaut habe ich seither Aero-Sitze vom 9k, welche mein Rücken immer und jederzeit jedem Recaro-Sitz vorziehen würde.

Welche seltsame Sitzschiene hast Du denn da?

eigentlich sieht die so aus. Ist die Nummer Recaro 67 71 09.

Wird auf das originale SAAB Sitzschienengestell mit 4 Schrauben befestigt.

240316Recaro3.jpg

Bearbeitet von 9001983

Das mit dem Teppich macht Sinn Rene. War es knifflig die Schiene einzuschweißen sodass der Sitz gerade ist?

Am 8.11.2025 um 20:05, 9001983 hat gesagt:

Welche seltsame Sitzschiene hast Du denn da?

eigentlich sieht die so aus.

Wird auf das originale SAAB Sitzschienengestell mit 4 Schrauben befestigt.

240316Recaro3.jpg

So wie es sich herausgestellt hat habe ich eine vom 9K siehe Bild.

Das was du da hast würde mein Leben sehr vereinfachen. GRINS

Screenshot_20251108_193341_Gallery.jpg

Am 8.11.2025 um 20:08, Paddy_94 hat gesagt:

So wie es sich herausgestellt hat habe ich eine vom 9K siehe Bild.

Bzw. für den 900er ab MY '91. Da entsprechen die Sitzbefestigungen dann denen des 9k.

Am 8.11.2025 um 20:06, Paddy_94 hat gesagt:

War es knifflig die Schiene einzuschweißen sodass der Sitz gerade ist?

Wenn man die Halter und Schienen beim Schlachti sauber raus trennt, ergeben sich die Positionen fast von selbst.

Ist ja auch nichts, wo es auf 2 oder 3 Zehntel mm ankommt. Dazu haben die Sitze in der Verschraubung genug Luft.

Dan hat Troll recht indem er früher die Sitzschiene die ich habe eingebaut hatte.

Hört sich machbar an Rene. Hast du evtl. Bilder von deinem Umbau mit der Sitzschiene vom 9k?

05071602.JPG 05071605.JPG 05071603.JPG

Danke Rene!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.