Zum Inhalt springen

Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?

Empfohlene Antworten

Meines Wissens im W201 (190/190E) anno 1983 .

Die OMEGA erschienen um 85 oder 86 .....

 

Vorsicht, Jungs ihr seid off-topic. Wenn das Marbo sieht, gibts wieder Mecker für mich...:biggrin:

Wie war nochmal das Thema? Richtig: Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern? Aber Du schaffst es ja meistens, alles irgendwoandershin zu drehen. Nämlich dahin, wo das Streitpotential vielversprechend groß ist.

 

Zu den Achsen: Raumlenker war tatsächlich eher da als Omega. Theoretisch viel besser, aber durch die vielen Lenker ( 5 oder 7 ? ) allerdings auch wesentlich sensibler.

  • Antworten 123
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Zu den Achsen: Raumlenker war tatsächlich eher da als Omega. Theoretisch viel besser, aber durch die vielen Lenker ( 5 oder 7 ? ) allerdings auch wesentlich sensibler.

 

Fahrwerks-Mikado aus Streben-Gestrüpp mit kumulierter Gummibuchseninvasion.

Fahrwerks-Mikado aus Streben-Gestrüpp mit kumulierter Gummibuchseninvasion.

 

 

:biggrin: und dann noch paar grüne tannenzweige dazu und wir haben einen tollen adventskranz

Kann denn das Forum nach einem Ende von SAAB überleben, oder müssen "wir" hier auch andere Marken mit aufnehmen? :confused::biggrin:

 

** Jetzt schnell weg... **

Kann denn das Forum nach einem Ende von SAAB überleben, oder müssen "wir" hier auch andere Marken mit aufnehmen? :confused::biggrin:

 

** Jetzt schnell weg... **

du hast ja schon damit angefangen!:redface:

Schwedische Saab Händler bleiben optimistisch. Leserbrief eines 9-5 Neu Interessenten, dem der Händler erklärte: Auto ist bald erhältlich und bleibt mindestens 6 bis 7 Jahre im Programm.

Besökte en SAAB handlare strax före julhelgen och fick höra att bilen snart kommer säljas här i Sverige och i minst 6-7 år eller längre!!

 

Ob der Händler das auch schriftlich bestätigen würde ?:biggrin:

Bei ANA gab man sich heute auch alle Mühe, mir den Eindruck zu vermitteln, ich könne auch im Sommer dort noch einen neuen Saab kaufen.
Hmm.....wenn man den Kopf in den Sand steckt und wider erwarten Licht sieht, kann es sein, dass man in einer Eieruhr steckt.
Bei ANA gab man sich heute auch alle Mühe, mir den Eindruck zu vermitteln, ich könne auch im Sommer dort noch einen neuen Saab kaufen.

 

naja, irgendwo muss das ja hin, was bis weihnachten in trollhättan noch vom band gepurzelt ist...

naja, irgendwo muss das ja hin, was bis weihnachten in trollhättan noch vom band gepurzelt ist...

 

hm,..na wenns 9-5IIsind muß ich noch mal kassensturz machen:biggrin:

hm,..na wenns 9-5IIsind muß ich noch mal kassensturz machen:biggrin:

 

vermutlich die erste wertanlage seit langer zeit von SAAB - und die allerletzte: einer der paar vorserien-9-5-II, die noch hergestellt wurden. werden irgendwann sicher teurer gehandelt als alle 95, 96, 99 und 900... :biggrin:

hm,..na wenns 9-5IIsind muß ich noch mal kassensturz machen:biggrin:

 

Versauf die Kohle besser.

 

Die Karren, die im Frühsommer 1998 beim Serien-Ende des 9k zusammengestiefelt wurden, sahen gelegentlich aus, als wenn jemand die restlichen Teile beim Lieferanten zusammengefegt und in die Karosse gekippt hätte.

 

Vermute mal, daß die Trolle zum Serienende des aktuellen 9-5 unter Berücksichtigung der angespannten Finanzlage ganz bestimmt nicht mehr aus dem Vollen schöpfen können, also eher *noch* grausligeres zu erwarten ist. Die Lieferanten bringen vermutlich nur noch das ans Band, was sie gerade noch rumstehen haben - was gerade zufällig nur noch deshalb da ist, weil es bei bisherigen Lieferungen vergessen wurde einzupacken - oder durch die Qualitätsprüfung gefallen ist.

 

Abgesehen davon - Hast Du schon mal daran gedacht, wie motiviert und sorgfältig ein Band-Werker arbeitet, wenn er schon seine Kündigung in der Hosentasche stecken hat...?

Zudem - Eine Fließfertigung, die innerhalb kürzester Zeit mehrfach angehalten und dann wieder halbherzig mit verminderter Geschwindigkeit in Betrieb gesetzt wurde, dann vielleicht auch nicht mehr mit der vollständigen Stammbesatzung betrieben, verursacht recht häufig unvorhergesehene Fehlerquellen.

Sehe ich auch so, der 09er Jahrgang könnte so eine Art Amselfelder geworden sein. Schließlich standen teilweise die Bänder still. Und mit den Fertigungstolleranzen wird es der eine oder andere am Band wohl auch nicht mehr so genau genommen haben.
Versauf die Kohle besser.

 

.........dann vielleicht auch nicht mehr mit der vollständigen Stammbesatzung betrieben, verursacht recht häufig unvorhergesehene Fehlerquellen.

 

nene zwei glühwein reiche für bettschwere,...da kann man(n) sich auch saabe mit macken leisten:tongue:

Der niedergelassene Saab Händler hier, hat schon vor einiger Zeit SUBARU mit ins Programm genommen.Auf meine Frage wo er denn nun für die älteren Saabs E-Teile erhält, hat er nur leicht gelächelt...sicherlich hier aus dem Forum

Die schon produzierten 9-5II werden sicherlich nie in den Handel kommen. Es wäre viel zu teuer, für die paar Autos Garantie, Service und Teileversorgung zu erbringen.

 

E-Teile für ältere Modelle werden sich mit etwas Eigeninitiative sicher noch jahrelang auftreiben lassen, einfacher wird es aber auch nicht werden.

Die schon produzierten 9-5II werden sicherlich nie in den Handel kommen.

 

deswegen werden sie ja auch sammlerstücke - wir können darauf wetten, dass GM versucht, die vorserienexemplare einzustampfen. und die, die aus irgendwelchen gründen doch überleben, werden nachher gehütete schätze - das auto, das es nie gab. falls, dann können die dinger ja nur schwarz aus dem werk rauskommen, sie werden nie gefahren werden, sondern von sammler zu sammler zu immer absurderen preisen weitergegeben.

 

so wie die wankel-GS von citroen, nur noch aufregender... :smile:

Schon richtig :smile: Aber der Wankel-GS wurde wenigstens mal verkauft. Den neuen 9-5 könnte man höchstens entwenden...
wir können darauf wetten, dass GM versucht, die vorserienexemplare einzustampfen.

 

Könnte ja auch so sein, dass die plötzlich über Nacht unauffindbar sind... :biggrin: :aetsch:

ich kenn da gute verstecke in fast unzugänglichen bergwäldern wo die beergsabbe fahren und die nacht nächter ist...:cool::cool:
Och, Wald haben die Schweden selber. :cool:
was soll ich denn mit eine 9-5II in schweden.....:confused::rolleyes:
:biggrin: und dann noch paar grüne tannenzweige dazu und wir haben einen tollen adventskranz

 

Der Satz war für mich der Satz des Jahres - so gut hat der gepasst .

 

 

Danke sehr :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.