Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 9000 cs ist nun schon die 3 Sonnenblende hinüber.

So langsam habe ich da keine Lust mehr drauf.

Aus diesem Grund will ich mir eine aus einem anderen Auto einbauen.

Hat da irgendwer schon Erfahrungen mit?

:eek: wie hast Du denn das geschafft, 3 Sonnenblenden zu killen ? :cool:

... nun mal raus mit der Sprache - was machst Du mit dem Dingelchen? Bei mir ist nur der Zapfen von der Abdeckklappe beim Schmnickspiegel abgebrochen; wollte mir noch ein wenig Rouge auf die Wangen geben:biggrin::biggrin: (neee, Spaß beiseite - habe den Wagen mit dieser kleinen Schwachstelle übernommen und die Blende hält immer noch!

Sollte sie allerdings im r/l-Gelenk ausreißen, überleg doch einmal ob mit Silikonspray vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können:smile:

Mensch....die ist zum umklappen da....& nicht um sie auf die Brille zu stecken.

 

Mach mal Bilder...auch von der Brille:smile:

  • Autor

hab ganz normale ohne Spiegel gehabt,

mache gar nix mit denen und habe sie nur sehr sehr vorsichtig angepackt.

Die erste die verbaut war, hat nur 2 Monate durchgehalten.

Die beiden danach waren hier aus dem Forum, die erste hat 3 Monate gehalten und die letzte grade mal 2 Wochen.

Nun habe ich keine Lust mehr auf den Ärger (hatte sowas vorher nie mit einem Auto) und will eine Fremdmarke verbauen.

Was kann denn an den Dingern kaputt gehen? Ganz wichtig....Mache mal ein Foto !! Ich will LACHEN

Oder beschreibe ein wenig besser...kann mir sooo wenig vorstellen!!

 

Vielleicht sind das Bissspuren Von anderen Fahrern....z.B. Ehefrau, Geliebte usw.

 

Unjter dem Aspekt ein sehr interessantes Betätigungsfeld.....:smile:

  • Autor
Was kann denn an den Dingern kaputt gehen? Ganz wichtig....Mache mal ein Foto !! Ich will LACHEN

Oder beschreibe ein wenig besser...kann mir sooo wenig vorstellen!!

 

Vielleicht sind das Bissspuren Von anderen Fahrern....z.B. Ehefrau, Geliebte usw.

 

Unjter dem Aspekt ein sehr interessantes Betätigungsfeld.....:smile:

 

Naja der typische Fehler, das sie runter hängen.

Was soll den sonst kaputt gehen?

Leider ein Dauerproblem.

 

Was kann denn an den Dingern kaputt gehen? Ganz wichtig....Mache mal ein Foto !! Ich will LACHEN

...:smile:

 

 

 

Da gibts wenig zu beschreiben...und noch weniger zu lachen:

 

Die Arretierung der Drehachse(n) brechen.

Da diese IN der Sonnenblende liegt, ist der Schaden irreparabel, es sei denn, man schneidet die geschweisste Folienhülle auf :rolleyes:

 

In meinem 97er CS habe ich bei km-Stand 306.000 auch schon die 3. Fahrer-und die 2. Beifahrer-Sonnenblende.:cool:

  • Autor
Da gibts wenig zu beschreiben...und noch weniger zu lachen:

 

Die Arretierung der Drehachse(n) brechen.

Da diese IN der Sonnenblende liegt, ist der Schaden irreparabel, es sei denn, man schneidet die geschweisste Folienhülle auf :rolleyes:

 

In meinem 97er CS habe ich bei km-Stand 306.000 auch schon die 3. Fahrer-und die 2. Beifahrer-Sonnenblende.:cool:

 

 

meiner hat grade mal 150.000 runter und es ist schon die dritte wobei Nummer 2 & 3 ja gebraucht waren.

 

Noch nie die Idee gehabt von nem anderen Auto eine einzubauen?

...

 

Noch nie die Idee gehabt von nem anderen Auto eine einzubauen?

 

 

Ja. Aber die vom 900er passen nicht.:cool:

Wenn die runterhängen kann man vorsichtig versuchen die Klemmhülsen mit WD40 und einem Röhrchen von innen zu fetten/ölen.

Meine sind noch die ersten. die Fahrerseite hängt ca. 1cm am tiefsten Punkt und in der Garage liegt noch eine neuwertige aus England (da die Beifahrerseite und entsprechend neuwertig)

Finger weg - NICHT reparieren...

Das *muss* so sein !!

 

Hängende Sonnenblenden passen *wesentlich* besser zum hängenden Dachhimmel.

  • Autor
Finger weg - NICHT reparieren...

Das *muss* so sein !!

 

Hängende Sonnenblenden passen *wesentlich* besser zum hängenden Dachhimmel.

Bei mir hängt der Himmel zum Glück kein bisschchen :redface:

 

 

will keine aus dem 900er einbauen, wenn überhaupt würd ich eine Anpassen.

Ich will es mal mit einer aus meinem A8 probieren ob die reinpasst oder alternativ mit einer aus nem e34.

 

@saab900turbo: wie soll das funktionieren ? wenn ich die auch noch einfette dann hängen sie ja noch mehr ...

Man *kann* die Dinger durchaus instandsetzten.

Ist eine *mords-fummlerei* und die Wahrscheinlichkeit, daß es nachher nicht sonderlich gut aussieht ist recht hoch.

Häufig ist nur der "Schnapper" defekt, der die Teile in der Ruhelage einrastet. Dann hängen sie etwa einen Finger breit nach unten, klappen aber zumindest nicht eigenmächtig nach vorne zur Scheibe.

 

Bitte bedenkt, daß gerade die etwas schwereren Blenden mit Spiegel, Beleuchtung und Abdeckung über einen passenden elektrischen Anschluß verfügen sollten, wenn sie an Stelle der originalen verbaut werden sollen.

 

Ich habe jedenfalls noch keine passenden Alternativteile gefunden.

  • Autor
Man *kann* die Dinger durchaus instandsetzten.

Ist eine *mords-fummlerei* und die Wahrscheinlichkeit, daß es nachher nicht sonderlich gut aussieht ist recht hoch.

Häufig ist nur der "Schnapper" defekt, der die Teile in der Ruhelage einrastet. Dann hängen sie etwa einen Finger breit nach unten, klappen aber zumindest nicht eigenmächtig nach vorne zur Scheibe.

 

Bitte bedenkt, daß gerade die etwas schwereren Blenden mit Spiegel, Beleuchtung und Abdeckung über einen passenden elektrischen Anschluß verfügen sollten, wenn sie an Stelle der originalen verbaut werden sollen.

 

Ich habe jedenfalls noch keine passenden Alternativteile gefunden.

 

dann sach ma wie

dann sach ma wie

 

Wie schon beschrieben.

An der "Naht" schlitzen, Hülse rausoperieren, auf Bruch- oder Verschleißschaden prüfen, intakte Hülse mit 2K-Epoxy montieren - Vorsicht, Verdrehgefahr - Die Position der Hülse ist NICHT beliebig - Danach Ummantelung mit untergeschobenem Verstärkungsstreifen neu verkleben.

 

Es ist übrigens *fast* immer der äußere, also der Seitenscheibe zugewandte Haltefuß, der versagt.

Ursache ist etwas grobmotorisches Schwenken, um seitlichen Blendlichteinfall zu verhindern, genau dan, wenn das Teil in der Fahrzeugmitte aus ihrem Halter gezogen wird. Der Schaden entsteht somit dadruch, daß während der Fahrt einhändig "mal eben schnell" der mittlere Halter "ausgerastet" wird und dabei zu früh geschwenkt wird. Das "überdreht" den Haltekonus im linken Drehgelenk.

Wie schon beschrieben.

An der "Naht" schlitzen, Hülse rausoperieren, auf Bruch- oder Verschleißschaden prüfen, intakte Hülse mit 2K-Epoxy montieren - Vorsicht, Verdrehgefahr - Die Position der Hülse ist NICHT beliebig - Danach Ummantelung mit untergeschobenem Verstärkungsstreifen neu verkleben.

...

 

 

Schade...dann ist die Blende aber kaputt.

  • Autor
also da klingt die Idee ein Fremdfabrikat anzupassen irgendwie einfacher und besser
Schade...dann ist die Blende aber kaputt.

 

Ja, mei... - Einen Tod *musst* Du halt sterben.

 

Wenn Du einen Motor "schlitzt" indem Du den Zylinderkopf runternimmst, ist er schließlich in dem Augenblick auch "kaputt"

*kicher*

@saab900turbo: wie soll das funktionieren ? wenn ich die auch noch einfette dann hängen sie ja noch mehr ...

Nö - da ist eine federnde Hülse drin, durch Reibung zwischen Stift und Hülse reduziert sich die Spannkraft, fetten erhöhr sie.

Josef möge (wird) mich korrigieren falls ich Blödsinn schreibe.

Nö - da ist eine federnde Hülse drin, durch Reibung zwischen Stift und Hülse reduziert sich die Spannkraft, fetten erhöhr sie.

Josef möge (wird) mich korrigieren falls ich Blödsinn schreibe.

 

Aber gerne doch...

*kicher*

 

Grundsätzlich *kein* Blödsinn - funktioniert allerdings nur dann, wenn im "Schnapper" - also dem arretierenden Teil - kein mechanischer Schaden vorliegt. Leider ist dies aber häufig der Fall.

 

Somit ist's ein zweischneidiges Schwert - Einerseits einen Versuch wert, mit aus meiner Sicht *recht-geringer* Wahrscheinlichkeit auf Erfolg - und wenn das Teil dann durch übertriebenes Fluten mit Schmiermitteln *zu* leichtgängig wird, erreicht man *erst-recht* das Gegenteil vom Erwünschten.

Mann, so viel geschreibe für so`n schlaffes Teil!!

 

Als erstes markieren, am besten mit einem heissen Zigarettenanzünder! Danach Knopf zum senken der Seitenscheibe betätigen und ein beherzter Griff zur schlaffen Sonnenblende und wie einen Schwarzfahrer zur offenen Scheibe herausbefördern.

Gut durchatmen und freuen, Sonnenbrille aufziehen und rechtes Pedal kräftig durchtreten.

 

Viel Erfolg.:smile:

Als erstes markieren, am besten mit einem heissen Zigarettenanzünder!

 

Äähmmm...

*hüstel*

 

ISCH 'ABE KAIN ANZUNDER FUR DIE CIGARETTE...!!

 

*kichernd-weghüpf*

12V-Lötkolben?
meine zeit - und wieder was über ein mir bisher unbekanntes problem (*TOI*TOI*TOI) gelernt...:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.