Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

aaaaah!!! Ok, dann besser ablassen die alte Plörre und eine Sorte konsequent rein :redface:

 

Wieso ablassen? Wenn das Ding Kühlflüssigkeit säuft wie andere Benzin, muss man doch nur den Dingen ihren Lauf lassen und dann einfach am Ende der Entleerung neu aufgießen.

  • Antworten 82
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie gesagt: der Ausgangsfred ist wohl nicht so ganz ernst gemeint.

 

 

... wer ist darauf schon gefasst?? :rolleyes:

Wieso ablassen? Wenn das Ding Kühlflüssigkeit säuft wie andere Benzin, muss man doch nur den Dingen ihren Lauf lassen und dann einfach am Ende der Entleerung neu aufgießen.

 

Sollte man nicht Rückstände rausspülen? Vor dem erneuten Aufgiessen setze ich natürlich eine Abdichtung des Systems voraus. Ansonsten nur Wasser nachkippen und Gas geben bis das Ding Ex geht...

Nach 6 Seiten Geschwafel bin ich für`s Wasser ablassen und weiterfahren.......:biggrin:
Nach 6 Seiten Geschwafel bin ich für`s Wasser ablassen und weiterfahren.......:biggrin:

 

Menno...

 

Gönn der armen gequälten Karre doch noch wenigstens *ein-einziges* Mal handgestreicheltes Kuschelwasser in den geschundenen Kühler, bevor sie dann in *seeehr* absehbarer Zeit in die Schrottpresse muß...

... mit Aprilfrische drin ja?
... mit Aprilfrische drin ja?

 

Glaube ehrlich gesagt nicht, daß sie noch bis "April" durchhält...

Wird also nichts, mit der "Frische"

Weisst Du, irgendwie tut es mir leid um den Hobel. Sowas kann man doch retten. Würd gerne mal nen 9k aufnehmen...
Sollte man nicht Rückstände rausspülen? Vor dem erneuten Aufgiessen setze ich natürlich eine Abdichtung des Systems voraus. Ansonsten nur Wasser nachkippen und Gas geben bis das Ding Ex geht...

 

Wieso ausspülen? Durch die auftretende Überhitzung wird alles ratzekahl herausgebrannt. :biggrin:

Boah bist Du krass!!! :biggrin:
Boah bist Du krass!!! :biggrin:

 

Temporär auftretende reich-itis ...

Risotto ist geil :biggrin:
  • Autor

So, nachdem nun über 7 seiten über die Leiche gefachsimpelt wurde will ich mal wieder ein Update durchgeben:

Ich war den Tag nochmal bei meinem Schrauber...

Das Kühlwasser verabschiedet sich inzwischen an mehreren Stellen. Hauptsächlich am kühler, der ist kaputt... die anderen Stellen sind nicht weiter erwähnenswert.

Aber es ist nichtnur das Kühlwasser, ich könnte ja mal auflisten was er so hat...

- Kühlwasserverlust(Kaputter Kühler und andere stellen)

- Ölverlust neben dem Ölfilter an den anbauteilen o.ä.

- Steinschlag in der Scheibe

- ein schleifendes Radlager.

- Scheinwerferrelais muß neu verlötet werden

-ZV spinnt rum, eventuell auch das relais

- Kupplung ist runter

-...

-...

 

Also alles in allem eine Auto zum lieb haben *lol*, ausschlachten oder selbst dran basteln.

Wer hat Interesse dran?

BJ 95, 230500KM, Weinrotmetallic, Ledersitze... Preis, joa macht mal vorschläge...

 

Eigentlich macht die Karre voll bock zu fahren. Ist iwie urrig...

 

so denn..

Also, Kühler kostet bei ...dix ca. 150 Euronen. Ölfilter sollte nach dem nächsten Wechsel dicht sein. Scheibe zahlt die Teilkasko ohne SB oder Carglass. Radlager kommt drauf an ob vorne oder hinten. Relais löte ich in einer Stunde wieder ein, ZV hat sich bei mir von allein repariert, würde ich auch abwarten, Kupplung... uff... die Kupplung... Schweinearbeit. Ok, die Kupplung ist heftig aber der Rest ist zum lieb haben.

 

Es sei denn was denn? Was für nen Motor ist denn drin? Mach mal Bilder. Für ein paar Kröten würde den wohl fast jeder hier entsorgen :cool:

  • Autor

Also es ölt nicht am Ölfilter sondern in der nähe, wäre es nur der filter wäre es kein ding.

Radlager ist vornerechts, wobei links dürfte auch bald soweit sein.

 

Bei der Kupplung ist es, man läßt an der Ampel das pedal gleich komplett los und gibt dann langsam gas, wie bei nem Automaticauto sozusagen und wenn man beim fahren zuheftig gas gibt schnellt die Drehzahl hoch.

 

Ansonsten hat der halt an mehreren stellen reperaturbedarf, so scheint es zumindest.

Das Relais will ich demnächst mal löten, das ist ja nicht schwer.

 

Eigentlich würde ich den in eigenleistung wieder instandsetzen, weil iwie hat der ja was. Kostet halt hier und da bissel was. Aber das laß ich mein Chef entscheiden. Es würde sich wohl nurnoch lohnen wenn man das selber macht. Kühler tauschen ist ja auch nicht so wild.

 

Ich kann ja mal Pics machen und mal gucken was so für feetback kommt.

Ich würde meinem Chef das Dingens aus den Rippen leiern und ihn mir dann zurecht machen :biggrin:
  • Autor

Naja ich hab ja nen Auto. war voll die umstellung als ich wieder in meinen "kleinen" fiat gestiegen bin. Aber so nen 5türer mit riesem kofferraum hat schon was. Bleib aber doch lieber bei meinem kleinen, weil im vergleich zu dem Saab ist das die sichere seite.

 

Naja mal gucken was mein chef sagt wenn er wieder im lande ist, wobei er da garnicht so abgeneigt klingt das ding wieder herzurichten.

Sicherer ist der Saab :cool:

 

Was spricht gegen eine schwedisch-italienische Koexistenz??? :biggrin:

  • Autor
Das finanzielle spricht dagegen. Ohne Moos nix los;-) Wobei ich mich mit einem Saab durchaus anfreunden kann. Ich hatte ja den "neuen" Saab von meinem Chef aus HH abgeholt, vollausstattung sag ich nur. Der würde mir auch gefallen.
Ok, verstanden und vollkommen akzeptiert. Nen Dukatenscheisser hat ja keiner im Keller. Viel kann dein Chef für den abgewrackten doch nicht mehr von dir verlangen ohne als Ausbeuter dazustehen :cool:

Bitte nicht ewig mit schleifender Kupplung rumfahren!

Da hast Du ganz schnell ne ganz große Baustelle am Hals!

Ich rede von verbrannten Ausrück- und Getriebehauptlagern, eingelaufenen Schwungscheiben und dergleichen...!

Dann kannste ne wirklich wegschmeissen...

Bei so einem rutergerittenen Bock kommt es auf die ursprüngliche Frage:"Darf ich das Kühlwasser mit verschiedenen Farben befüllen?" wirklich nicht mehr an.

War die Frage wirklich ernst gemeint?

In diesem Fall würde ich von einem neuen Kühler abraten und einen Badheizkörper DK als Kühler nehmen. Ist Preiswerter und macht, wenn man Ihn vor den Abgefrakten Wagen bindet mehr her.:smile:

  • Autor

Moin Moin,

naja auch wenns nen alter bock ist, solange es nicht mein alter bock ist, ist es besser wenn die Karre solange ich sie fahre überlebt. Wenn sie unterm hintern meines Chefs verreckt ist das ja was anderes :cool:

 

Derzeit steht das ding vor der tür rum mit nem 2cm dicken Eispanzer drauf. Also leidet er momentan nicht. Und der Tank ist leer, problem die tankklappe läßt sich nicht entriegeln. Naja...

Fahre momentan wieder mit meinem eigenen, auch wenn der nicht warm wird. Liegt am Thermostat und wird demnächst gemacht.

Derzeit steht das ding vor der tür rum mit nem 2cm dicken Eispanzer drauf. Und der Tank ist leer, problem die tankklappe läßt sich nicht entriegeln. Naja...

 

Falls er wieder auftaut ... wg. der Tankklappe, wenn die nicht entriegelt wird: Kofferraum auf, rechter Hand gibt es die "Werkzeugklappe", dahinter findet sich ein "Seilzug". Mit dem lässt sich die Klappe manuell entriegeln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.