Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Peter!

 

Wie ich sehe hast Du ja schon das passende Nummernschild!

Gute Wahl...besonders die 707! :tongue::tongue::tongue:

 

Wer hat Dich denn da beeinflusst...?

 

 

Nee, wie süß. :biggrin:

 

Gruß und Gratulation an Euch beide auch von mir !!!!

 

Schwarz am 9-5 ist immer ne gute Wahl !!!:smile:

 

 

Die Felgen am 9-5 Kombi sind cool, hab ich noch nie gesehen. :beer:

  • Antworten 155
  • Ansichten 18,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Turbinchen hat den TÜV und die Au bestanden. Bemängelt wurden die Vorderachssatbis, doch die hat der Verkäufer für mich umsonst getauscht. Rechnungen sind alle vorhanden..........

Das Auto hat vom TÜV aus keine Mängel......:bananajump:

 

Defekt ist nur der Innenraumsensor der Alarmanlage.

Wieviel kostet den so etwas, kann man das selber beheben??

Ist das der Glasbruchsensor??

Nee, wie süß. :biggrin:

Gruß und Gratulation an Euch beide auch von mir !!!!

 

Na ich hoffe Doch Du meinst mit "Euch beide" Peter und seinen Saab...:rolleyes::smile::tongue:

Und "süß" im Zusammenhang mit Männern...das hat ein "Gschmäckle"...:biggrin:

 

 

Die Felgen am 9-5 Kombi sind cool, hab ich noch nie gesehen. :beer:

Ähm...welche genau meinst Du??

Ich fahre auf meinem Kombi die Aero des 9-3 als Winterfelge...:redface:

Heute rief ich nochmals an, um zu erfahren, daß der ausgeschriebene 9-5 jetzt doch dem guten Kunden zugesprochen wurde, da der Italien-Saab nicht den Qualitätsansprüchen von Heim genügte. Der Wagen hätte einen Unfall gehabt, die Scheinwerfer passten nicht zueinander, und der Kofferraum würde aussehen, ob damit Bauschutt transportiert worden wäre, und die Historie des Wagens sei auch nicht optimal.......

 

Habe den Thread erst jetzt durchgelesen, aber das obige Zitat ist der Knaller. :biggrin: Die ganzen 900-Grotten, die er aus Italien holt, sehen alle so aus und genügen nicht mal geringsten Qualitätsansprüchen. Wer bei dem Laden ein Auto kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.

Na ich hoffe Doch Du meinst mit "Euch beide" Peter und seinen Saab...:rolleyes::smile::tongue:

Und "süß" im Zusammenhang mit Männern...das hat ein "Gschmäckle"...:biggrin:

 

 

 

Ähm...welche genau meinst Du??

Ich fahre auf meinem Kombi die Aero des 9-3 als Winterfelge...:redface:

 

 

Ich meinte die Felgen auf den "Vorgeschmack-Fotos" - diese "dreifachen" Three-Spoke. Hab ich noch nie gesehen, sehen ziemlich cool aus.

Ich meinte die Felgen auf den "Vorgeschmack-Fotos" - diese "dreifachen" Three-Spoke. Hab ich noch nie gesehen, sehen ziemlich cool aus.

 

Stimmt....die würden mir auch gefallen!

Hatte diese Bilder ganz vergessen...:redface:

Ich meinte die Felgen auf den "Vorgeschmack-Fotos" - diese "dreifachen" Three-Spoke. Hab ich noch nie gesehen, sehen ziemlich cool aus.

 

Oh ja, ich bin auch sehr glücklich damit! Kann es schon gar nicht erwarten, bis der Frühling kommt und ich die Räder umschrauben kann... :biggrin:

 

Wobei ich ja die "3 Spoke - Alu 28" fast noch schicker finde... :rolleyes:

 

Gruß, Jens

318930362_tp.jpg.aee32a657ab299154fef04ec41c102da.jpg

Oh ja, ich bin auch sehr glücklich damit! Kann es schon gar nicht erwarten, bis der Frühling kommt und ich die Räder umschrauben kann... :biggrin:

 

Wobei ich ja die "3 Spoke - Alu 28" fast noch schicker finde... :rolleyes:

 

Gruß, Jens

 

Na ja...die habe ich bei mir im Keller liegen...:tongue:

Aber ich muß sie erstmal auf meinem Auto sehen! :smile:

 

Die Felgen sind aber wirklich sehr schick! Ich meine diese Three Spoke... :smile:

Na vielleicht sollten wir dann im Frühjahr mal über einen evtl. Tausch nachdenken...??? :rolleyes:

 

Gruß, Jens

Oh ja, ich bin auch sehr glücklich damit! Kann es schon gar nicht erwarten, bis der Frühling kommt und ich die Räder umschrauben kann... :biggrin:

 

Wobei ich ja die "3 Spoke - Alu 28" fast noch schicker finde... :rolleyes:

 

Gruß, Jens

 

 

Das sind die "Gurkenhobel". - Aber wenn Ihr tauschen könnt und jeder zufrieden ist, ist doch prima.

 

Ich find die "dreifach Three-Spoke" v.a. deshalb gut, weil sie aus nem Saab ein Auto machen, was nicht jeder fährt. - Schenkel-Klopf:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Na vielleicht sollten wir dann im Frühjahr mal über einen evtl. Tausch nachdenken...??? :rolleyes:

 

Gruß, Jens

 

Hmmm...wäre ein Grund mal nach Erlangen zu fahren...

Mal sehen...:tongue::smile:

Aber gerne, Erlangen ist immer eine Reise wert...! :biggrin:

ja das habe ich ja schon lange nicht mehr gehört...! :rolleyes:

 

Aber besser bekannt ist Erlangen eigentlich hierfür - und der Besuch lohnt sich WIRKLICH...!!! :biggrin:

 

 

 

 

PROST...! :smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

In den ersten zwei Wochen mehr als zufrieden, Verbrauch zwischen 8,2 und 10, 6 Litern/100 km.

 

Anlassen, 30 Sekunden laufen lassen, dann losfahren. Die ersten 10 KM nicht mehr wie 2000 bis 2500 Umdrehungen, dann die nächsten 15 bis 3000 Umdrehungen, Ankunft am Firmenparkplatz, 30 Sekunden bis 1 Minute nachlaufen lassen, dann aus. Mit der Automatik keinerlei Probleme, sie vereinfacht das vorsichtige Warmfahren erheblich.

Gegen ein paar Rüpel, in Form von drängelndenm Audis und Daimlers hier und da, haben wir uns auch schon erfolgreich gewehrt, und genossen den Anblick erstaunter gesichter im Rückspiegel.:tongue: Bis jetzt noch nie Vollgas, und ist auch net notwendig......:biggrin:

Wieso eigentlich so ganz sanft?

 

Hört sich fast an als führest Du einen 3.0 TiD oder 'nen SAAB der 70er mit E85... so mal einfach vorsichtig drauf los und gucken, was passiert.

 

'Nen 2000er Turbo kann man doch aber unvorsichtiger fahren, was nicht heißen soll, dass man ihn verheizt.

Aber sooo viel Vorsicht hätte ich da nun auch nicht.

In den ersten zwei Wochen mehr als zufrieden, Verbrauch zwischen 8,2 und 10, 6 Litern/100 km.

 

Anlassen, 30 Sekunden laufen lassen, dann losfahren. Die ersten 10 KM nicht mehr wie 2000 bis 2500 Umdrehungen, dann die nächsten 15 bis 3000 Umdrehungen, Ankunft am Firmenparkplatz, 30 Sekunden bis 1 Minute nachlaufen lassen, dann aus. Mit der Automatik keinerlei Probleme, sie vereinfacht das vorsichtige Warmfahren erheblich.

Gegen ein paar Rüpel, in Form von drängelndenm Audis und Daimlers hier und da, haben wir uns auch schon erfolgreich gewehrt, und genossen den Anblick erstaunter gesichter im Rückspiegel.:tongue: Bis jetzt noch nie Vollgas, und ist auch net notwendig......:biggrin:

Ähm, will ja nicht unken, aber du hast dir doch ein Auto gekauft oder?

Klar warmfahren und nachlaufen lassen wenn der wagen gehitz wurde - längere Zeit - auf der Autobahn.

Aber nachlaufen nach der Arbeitsstrecke - 1 Minute. ähm...

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

 

Halvar, Du machst mit Deiner Vorsicht nichts falsch - sie ist nur einfach an dieser Stelle nicht notwendig :biggrin:

Soso.

 

 

Der Junge macht alles richtig. Einen Motor anständig warmzufahren hat noch nie geschadet. Und einen Turbo nachlaufenlassen auch nicht.

 

@ Halvar: Ich würde es genauso machen. Laß Dich nicht beirren, die halbe Millionen ist Deine!

Also wenn ich nur Stadtverkehr fahre lass ich den guten auch nicht nach laufen, wofür auch ?!?!

 

Andererseits drehe ich im Statdverkehr auch so gut wie nie über 2000 1/min........

Siehste!

Ein netter Herr vom ADAC hat mir mal vor Jahren erzählt, seine nbesten Kunden sind die, die den Wagen gleich auf die Autobahn setzten und auf Tempo gehen, ohne das die Kiste richtig warm ist.

 

Und so halte ich es auch, wenn er mal länger steht (brauche ihn nicht auf dem Weg zur Arbeit) dann muss er ein wenig eingefahren werden. Und nach einer Autobahn (aber m.E. nicht Stadtverkehr) Fahrt, sollte er auch mal etwas nachlaufen, nicht nur SAAB-s.

  • Autor

Nun, danke für eure Kommentare.....

Warum ich das so handhabe hat folgende Gründe:

 

  • Zuerst möchte ich den Wagen sehr lange fahren ohne einen Großteil meines Gehalts in Reparaturen zu stecken die viel Geld und Nerven als auch Zeit kosten......
  • Ich fahre bei uns durch das Dorf, und wenn ich erwähnte 2000 Touren anliegen lasse, bis ich 50 drauf habe, reicht das Dicke morgens um 0430 Uhr...., nach etwa 3 Kilometern gehe ich auf die Schnellstrasse, die um diese Zeit so gut wie leer ist. Da reichen die 2500 Umdrehungen auch, denn das ergibt ein Tempo von ca 115 km/h, dann nach weiteren 7 KM gehe ich durch die Innenstadt von Tübingen, dann Landstraße für die nächsten 15 Kilometer, wo größtenteils 70 und 80er Tempolimit ist. Warum die Turbine schnell auf das Tempo jagen??
  • Am Parkplatz habe ich dann nen Verbrauch am Display von etwa 7,5 bis 7,9 Litern stehen, nach dem Nachlaufen lassen 8,1 bis 8, 3........
  • Auf dem Heimweg habe ich die Schnellstraße zuletzt, und da wird mal auch der Hahn gespannt, wenn ein Audi oder Daimler ne lektion benötigt, daß man andere fabrikate nicht unterschätzen sollte. Erzielte V-Max hierbei 190 km/h ohne Kickdown, sondern mit Sporttaste. Ersparniss bei Sporttaste gegenüber Kickdown ist ungefähr ein halber Liter am Display.

Jetzt kommt der eigentliche Punkt: Warum sollte ich das Auto wie ein Besessener durch die Kante prügeln, bei höherem Spritverbrauch, wenn ich bei meiner Art und Weise etwa 2 Minuten länger brauche, dabei aber seltenst auf der Bremse stehen muß, und dabei etwa 2 Liter auf 100 Km spare.....

 

Und die halbe million wäre schön.

Weil mir gefällts auch nicht, wenn ich kurz nach dem Aufstehen nen Tritt in den Arsch bekomme und zum 400 Meter Sprint antreten soll.....

:flowers:
  • Autor
Ich sage nur, daß die Tanknadel nach 596 km zwischen halb und viertel steht, eher Richtung halb, und der BC mir Restreichweite von knapp 260 km anzeigt.......:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.