Zum Inhalt springen

Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu

Empfohlene Antworten

Automatikfahrer mit 9-3 Cabriolet, 4-Gang Wandler Aisin und B204L. Ist offen wie Boot fahren, der 4+2 murmelt vor sich hin und Kraft ist genug da, ganz ohne Lärm. Hatte mal einen Renault 20 TS, der war ein wunderbares Sofa. Den Saab habe ich mit 215Mm übernommen, jetzt 300. Schaltet ok, demnächst mal die Kraftübertragungsflüssigkeit spülen und tauschen. Ich brauch nix Anderes.
  • 4 Wochen später...
  • Antworten 127
  • Ansichten 17,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...

Ich bin der Meinung, dass man ganz anders die CO2 Richtwerte einhalten kann, welche wesentlich sinnvoller sind als so einen Kram zu verbauen.

Intelligente Ampelschaltungen wären da ein Maßnahme.

Eine andere: Kreisverkehre, Umgehungsstrassen , Nachtbaustellen auf BAB, grüne Pfeile usw...

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Ganz besonders die auf vielen Landstraßen stehenden unsinnigen Verkehrsbehinderungsanlagen könnten leicht durch Kreisverkehre ersetzt werden. Und irgendwelche in die Straße ragenden Nasen, die mich um so wahrscheinlicher wegen Gegenverkehrs zum Bremsen nötigen, je langsamer ich fahre, müssten auch alle abgebaut und durch temporäre Geschwindigkeitsmessungen ersetzt werden, die nur die Leute treffen, die dort schneller als erlaubt fahren.

 

Aber dann würde sich der Spritverbrauch ja geschätzt um 10% bis 20% reduzieren, in Städten sogar noch mehr. Damit würden die Steuereinnahmen sich auch entsprechend reduzieren, und das will kein Politiker!

Und intelligente Ampelschaltungen erfodern intelligente Planer. Auch das scheint ein großes Problem zu sein.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Ganz besonders die auf vielen Landstraßen stehenden unsinnigen Verkehrsbehinderungsanlagen könnten leicht durch Kreisverkehre ersetzt werden. Und irgendwelche in die Straße ragenden Nasen, die mich um so wahrscheinlicher wegen Gegenverkehrs zum Bremsen nötigen, je langsamer ich fahre, müssten auch alle abgebaut und durch temporäre Geschwindigkeitsmessungen ersetzt werden, die nur die Leute treffen, die dort schneller als erlaubt fahren.

 

Aber dann würde sich der Spritverbrauch ja geschätzt um 10% bis 20% reduzieren, in Städten sogar noch mehr. Damit würden die Steuereinnahmen sich auch entsprechend reduzieren, und das will kein Politiker!

Und intelligente Ampelschaltungen erfodern intelligente Planer. Auch das scheint ein großes Problem zu sein.

 

So isses- aus dem Grunde sind Politiker auch gegen KI. Die könnte den Menschen zeigen wie sie besser sein können u. nicht alle Fehler ständig wiederholen.

So isses- aus dem Grunde sind Politiker auch gegen KI. Die könnte den Menschen zeigen wie sie besser sein können u. nicht alle Fehler ständig wiederholen.

Nun ja, von der derzeitigen KI halte ich persönlich allerdings nicht allzu viel. Da muss noch seeeehhhhr viel Entwicklung reingesteckt werden, und wenn das durch Firmen wie Google oder Microsoft passiert, dann wird das sowieso nur eine Gelddruckmaschine für diese Firmen. Dass man mit Schrott am meisten Geld verdienen kann, hat Microsoft ja mit MS-Windows schon vor Jahrzehnten gezeigt.

Aber wir gleiten mal wieder ins OT ....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.