Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Bei meinem 89´er turbo kommt die Luft immer nur aus den Defrosterdüsen an der Frontscheibe raus! Temperatur u Stärke kann man ändern. Aber wenn man z.B auf Vent oder Floor stellt, hört man zwar ein Summen vom Stellmotor, aber es ändert sich dann nichts..???

Woran könnte das liegen?? Womit wird die Lüftung umgestellt??

 

viele grüße

Was für ein Stellmotor? Da ist keiner! Das ganze funktioniert mit Unterdruck.

Man müßte es beim Verstellen zischen hören. Unterdruckschläuche und gegebenfalls Rückschlagventil überprüfen. Der Speicher befindet sich im rechten Radlauf unter dem Behälter fürs Servoöl. Von dort geht ein Schlauch direkt unter der Kante vor den Scheibenwischern zum Ansaugtrakt, ein zweiter Schlauch führt in den Innenraum zum Drehregler.

Gruß Helmut

Was für ein Stellmotor? Da ist keiner! Das ganze funktioniert mit Unterdruck.

Man müßte es beim Verstellen zischen hören. Unterdruckschläuche und gegebenfalls Rückschlagventil überprüfen. Der Speicher befindet sich im rechten Radlauf unter dem Behälter fürs Servoöl. Von dort geht ein Schlauch direkt unter der Kante vor den Scheibenwischern zum Ansaugtrakt, ein zweiter Schlauch führt in den Innenraum zum Drehregler.

Gruß Helmut

Er hat doch wohl einen 9000, der hat schon einen Stellmotor (rechts seitlich am Lüftungskasten). Wenn der defekt ist, ergibt das genau die Symptome. Ich würde trotzdem erstmal ein anderes ACC-Steuergerät versuchen, das ist leichter zu tauschen und es kann auch daran liegen. Viel Erfolg. Martin
  • Autor

Joa ist ein 9000er.

Welcher Lüftungskasten meinst du?? Habe den unter dem Armaturenbrett gefunden (jedenfalls hat es dort gesummt und gedreht bei Verstellung, nur die Lüftung ändert sich nicht... Von daher sollte doch das ACC Steuergerät i.O, sein?? Ist da eine Klappe hinter dem Stellmotor die bewegt wird??

 

viele grüße

Wenn Du Pech hast, ist die Achse gebrochen.

 

Das Siehst Du, wenn Du die obere Armaturenabdeckung abmachst und dann die beiden Stellmotoren (auf einer Konsole befestigt) abbaust. Dann muß eine Achse mit einem innenprofile zu sehen sein, die beim, Drehen die Klappen bewegt...

  • Autor

Ja das kling jedenfalls plausibel...

Werde am WE gleich nochmal nachschauen!!

Wie bekomme ich die Stellmotoren ab? Und was tue ich, wenn sich deine Vermutung bewahrheitet?? :?: ?? :arrow: :shock:

 

viele grüße

Ja das kling jedenfalls plausibel...

Werde am WE gleich nochmal nachschauen!!

Wie bekomme ich die Stellmotoren ab? Und was tue ich, wenn sich deine Vermutung bewahrheitet?? :?: ?? :arrow: :shock:

 

viele grüße

 

Weinen!! weindoch

 

Die Stellmotoren mit KOnsole sind mit Schrauben befestigt (weiß nicht mehrwieviele, sieht man aber). Dann zieht man die nach vorne ab. Drunter findest Du dieses Gelbe Teil, das bekommst Du ab, indem Du eine Art Haltelasche runterdrückst (siehe Pfeil) und dann etwas in Uhrzeigersinn drehst und dann nach rechts abziehst.

 

Darunter wiederrum findest Du die Achse (siehs anders Bild)

  • Autor

vielen dank für die schnelle Antwort!! Da muß man also auch die Luftführung, die nach rechts geht abmachen, oder??? Sonst sieht man doch gar nichts?!

Werde es also gleich nächste Woche mal anschauen!

Ach so: was mache ich denn nun eigentlich, wenn die Achse gebrochen ist (außer :shock: weindoch )???

 

beste grüße

  • Autor

Hallo,

 

Habe heute mal alles abgeschraubt, wie beschrieben.

Bis zu dem gelben Teil scheint auch alles in ordnung zu sein, aber der Dreikant des gelben Teils scheint nicht ganz in das Teil der Klappe zu passen - sieht so aus als ob da was abgebrochen ist..?? Ist also nur eine halbrunde Fassung da, so daß dort der Dreikant nicht greifen kann.

Habe versucht ein paar Bilder zu machen..

Was tun???

 

viele grüße

040908_214049.jpg.f077bbf1c25cab9d96234d86fd73c7cc.jpg

040908_213955.jpg.61bd9464a69c233b509b461de2b7a26e.jpg

  • Autor

Hat vielleicht noch jemand eine solche Klappe, die die Lüftungsverteilung regelt liegen??? Würde mir sicher sehr gut helfen!!

vielen dank!

Aua,

 

jetzt darfst Du weinen...

 

Das Teil auszubauen/tauschen ist ein wahrer Spaß...

Wenn sich die Klappe noch leicht drehen läßt (also nicht blockiert, oder schwergängig ist), kannst Du mal veruchen, ob Du so eine Art Spannring über die Aufnahme bekommst. Der Sollte so einen Durchmesser haben, das das Aufstecken des "gelben Teils" etwas schwer ist und so kann evtl. nachher die Drehbewegung wieder ausgeführt werden....
  • Autor

Na gut, ich dachte nicht, daß es soo schwierig ist. Aber da ist natürlich sehr viel im Wege.. Ganz zerlegen will ich die Karre ja auch nicht. Vermutlich haben die wieder das Auto um die Klappe gebaut-und nicht umgekehrt :?

Also die Klappe selber war sehr leichtgängig - ließ sich gut bewegen.

Na gut dann werde ich mal versuchen etwas zu basteln. Mit kleben wird nicht viel sein, Spannring drum oder so evtl. Na mal schauen.

 

ganz vielen dank!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.