Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

erst mal allen ein gutes neues Jahr, und nun meine Frage ich höre immer check engine leuchte geht an ab zum Fehler auslesen. Soweit ok aber meine geht manchmal während der fahrt an brennt ne halbe minute und geht dann wieder aus??? Kennt das jemand?

 

Micha

Hm, ein Fehler der nur kurzzeitig anliegt (akut ist), sollte aber im Fehlerspeicher trotzdem stehen und somit auslesbar sein.

 

Flemming

  • Autor
Einmal hatte ich das gefühl das dabei das licht dunkler wurde ( unterspannung, Lima ) wird so was als fehler angezeigt?

wenn der Lüfter zuschaltet, geht kurzzeitig die Bordspannung in den Keller.

Gibt aber keine Fehlermeldung.

Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

hatte ich mal mit der Lambdasonde.
Funktioniert denn die Temperaturanzeige richtig? Ein defekter Temperatursensor führt auch zum kurzfristigen Aufleuchten der CE.
  • Autor

Die Temp. anzeige geht ganz normal, Lambda ? Es ist 3mal bisher aufgetreten und immer mit geringer Motorleistung sprich rollen mit geringer Drehzahl( 1000 U/min) Es wurden eindeutig das Licht dunkler, Lüfter lief nicht an da ich erst 3 km gefahren war und wir -15 grad hatten. Habe dann sofort heizbare Heckscheibe und sitzheizung ausgeschaltet und beim losfahren an der Ampel ging CheckEngine wieder aus und Licht wurde Wieder heller. Habe alles wieder eingeschaltet und bin 140km gefahren ohne das es wieder vorkam. 3 Tage später das selbe wieder. Deshalb vermute ich vorübergehend keine Ladung durch die Lima, abe rwird das von checkengine angezeigt ?

Micha

  • 1 Jahr später...

Das gleiche Problem habe ich an meinem Neuerwerb auch. Die ersten 1000km passierte nichts und jetzt die letzten 2 Tage ist 4 mal für ca. 3-4min die Check Engine Lampe angegangen. Der Motor hatte aber keinen Leistungsverlust oder zu wenig Spannung, eine Idee was das sein könnte???

Werden die Blinkkode über die Check Engine Leuchte gegeben???????

Tja, bei mir hat sich (rückblickend betrachtet) mein gerissener Keilriemen angekündigt. Will jetzt aber nicht unken.

 

//edit: nicht die CE Leuchte, sondern das dunklerwerden der Beleuchtung -> bezogen auf den Ausgangs-Post

 

Zu den Blinkcodes, könnte dieser Link helfen: klick!

Ergänze doch mal dein Profil, damit wir wissen, was hinter deinem Neuerwerb steckt.

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Überführungsfahrt im Frühjahr , 900 II Cabrio, 2,3l Bj95. Die Temperatur ging beim dahingleiten in den Keller, und die Leuchte ging an. Wenn´s wieder schneller/bergauf ging stieg die Temperatur wieder an, und die Leuchte ging aus.

Ursache war ein hängender Thermostat. Seit dem Tausch keinen Probleme mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.