Veröffentlicht Januar 9, 201015 j Schweden ist auch für den Winterurlaub empfehlenswert ( besonders, wenn die Eltern dort ein Ferienhaus haben ). Allerdings sind seit über einer Woche die Temperaturen arktisch und es gab Schnee satt. Zeitweise soviel, dass man sich lieber in die warme Hütte wünscht, anstatt fast ohne Sicht herum zu rutschen. Da fuhren auch die „bespikten Schweden“ recht verhalten. Inszwischen sind die Hauptstrassen gut geräumt, nur in den Dörfern ist Wintersport auf den Strassen möglich. Meine Ex-Kollegen habe ich natürlich auch besucht. Alle waren erstaunlich relaxed und sind von einem positivem Ausgang des GM Hick-Hacks überzeugt. Besonders mit dem neuen 9-5 als echte Trumpfkarte. Das war allerdings vor der gestrigen Hiobs Botschaft, dass GM die Abwicklung tatsächlich einleiten will. Der Saab Parkplatz ähnelt an vielen Stellen einer alpinen Landschaft. Da wird der geräumte Schnee an vielen Stellen zu meterhohen Bergen zusammen geschoben, irgendwo müssen die Unmengen ja hin. So gibt das Entwicklungszentrum hinter Schneebergen ein interessantes Fotomotiv ab. Ebenso wie die farblich gut markierten Dach-Saubermänner.
Januar 9, 201015 j Bei dem Wetter würde ich nicht mit so leerem Tank in der schwedischen Einöde fahren.
Januar 9, 201015 j Autor Hinter dem Saab Zaun gabs es diesmal nichts zu sehen. Einmal kommt man durch den Schnee garnicht ran, zum anderen sind die interessanten Wagen kräftig eingeschneit. Direkt hinter Saab fängt ruhige und schöne Landschaft an. Die hübsche Baumreihe steht neben dem Saab Fitness Center für Mitarbeiter ( leider war die Sauna geschlossen ), dahinter Wiesen und Felder mit vereinzelten Bauernhöfen. Für paar Minuten kam sogar die Sonne hervor und schon strahlten die roten Häuser und Scheunen.
Januar 9, 201015 j ... auch hier mein Kompliment aus dem Ursch-kalten-Norden - direkt hinterm Deich! Wind aus NO ca. 7-8 Bft., kein Schneetreiben! Mir gefällt besonders das Bild Parkpl3-Saab-Jan10.jpg - ein Kaleisdoskop an Fahrzeugen!:biggrin: http://www.saab-cars.de/attachments/bilder-und-berichte/42169d1263025790-saab-januar-2010-parkpl3-saab-jan10.jpg
Januar 9, 201015 j Bei dem Wetter würde ich nicht mit so leerem Tank in der schwedischen Einöde fahren. ...und 1.000 Touren bei 54 Km/h ? 6-Gang Getriebe oder ausgekuppelt mit erhöhter LL-Drehzahl ? @Tina Was ist denn mit dem Mitarbeitershop ? Kommst Du dort noch einmal hinein oder ist der für immer verschlossen ?
März 16, 201015 j 1000 Umdrehungen bei 60 km/h! Der 9.5 V6 Opel-Benziner machte sowas möglich. Klar. Und bei 5000 umin lief die Fuhre demnach 300 kmh.
März 16, 201015 j Wieso ? Tacho 60 sind echte.... sagen wir mal 50 sind 250 im langen Gang, dei niemals erreicht werden... kommt schon in etwa hin... bei konstanter Tachoabweichung.
März 16, 201015 j Autor Die Lösung des Tacho-Drehzahlproblems, wie üblich ganz einfach: es war der alte, unkaputtbare 3.0 TiD.
März 16, 201015 j Wieso ? Tacho 60 sind echte.... sagen wir mal 50 sind 250 im langen Gang, dei niemals erreicht werden... kommt schon in etwa hin... bei konstanter Tachoabweichung. Genau. Viel höher hat er bei den zwischen 50 und 60 km/h, die der Tacho im Bild anzeigte, nicht gedreht. Allerdings hätte mir das Ende des nutzbaren Drehzahlbereichs auf der rechten Seite der Skala zeigen müssen, dass es eben der Benziner nicht gewesen sein konnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.