Mai 10, 20205 j Wir haben FFP-2 ohne Ventil. Sie ständig auf und ab zu setzten ist allerdings auch nicht sehr klug. Man sollte sich schon sehr genau überlegen wann und wozu man welche Maske anlegt....
Mai 10, 20205 j ... Aber du legst doch so viel Wert, auf Schutz anderer? Das passt nicht wirklich zueinander Das sind die Masken die ich vom AG bekomme. Welche würdest Du denn empfehlen Wenn ich mit dem Mopped tanke, habe ich nur Sturmhaube oder Schlauchschal auf und gar keine Maske dabei. Ich lege hier auf Deine fachlich qualifizierten Aussagen wirklich sehr viel Wert, wie Du hoffentlich schon gemerkt haben wirst Schönen Sonntag Euch Allen
Mai 10, 20205 j Wir haben FFP-2 ohne Ventil. Sie ständig auf und ab zu setzten ist allerdings auch nicht sehr klug. Man sollte sich schon sehr genau überlegen wann und wozu man welche Maske anlegt.... Dann gib doch mal bitte eine Empfehlung wann und wozu man welchen Schutz tragen sollte Ich habe von Bio/Chemie so ziemlich gar keine Ahnung
Mai 10, 20205 j Die Maske auf dem Bild dient allein dem Eiigenschutz, z. B. für medizinisches Personal bei Umgang mit an Covid 19 erkrankten Patienten. Im Sinne der derzeitigen Verordnungen zum Tragen von Masken in Geschäften ist sie völlig ungeeignet, da sie ein Ausatemventil hat, durch das die Atemluft ungefiltert und kaum gebremst in die Umgebung gelangt. Na ja, vor dem Filter ist noch eine Plastikkappe mit einer nach unten gerichteten Öffnung. Wenn ich mir das Verhalten vieler Mitmenschen zur Zeit anschaue bevorzuge ich eindeutig den Eigenschutz. Außerdem, im Moment ist die Gefahr sich anzustecken (noch) relativ gering. Wenn ich also gesund bin, stecke ich schwerlich jemanden mit meiner Atemluft an. Wenn die Zahlen wieder ansteigen ergibt sich eine neue Situation. Wenn FFP2, sollte man sie konsequent tragen, wenn ich mich nicht anstecke, sollte meine eigene Atemluft für andere ungefährlich sein. Man sollte sich dann aber selbst genau an Abstands und Kontaktregeln halten damit man sich nicht irgendwo doch was einfängt. Diese Erkenntnis ist leider schon 10 Tage alt. Wurde halt ´mal wieder nicht richtig kommuniziert. "Shame on you who are responsible for this !" https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/Dekontamination_von_Atemschutzmasken.html Habe seitdem auch meine Masken "gebacken", einmal sogar ausversehen "getoastet" Problem hier: Die Plastikkappen der FFP2 Masken halten in der Regel die Temperatur nicht aus und schmelzen/verziehen sich. Leider selbst erlebt. Laut eines Fachmanns sollten im Privatbereich die "alte" Empfehlung weiter gelten können. In Kliniken o.ä. die neue. Da hängt damit zusammen, dass die Viruslast auf einer Maske in der Klinik deutlich höher sein dürfte als bei der "Einkaufsmaske". Ich habe hier alles mögliche, selbstgenähte MNS dreilagig, gekaufte MNS aus Stoff, OP Masken sowie Stoffmasken mit Zertifizierung (65% Reduktion von Tröpfchen) sowie FFP2. Letztere finde ich mit den selbstgenähten am angenehmsten zu tragen.
Mai 10, 20205 j Dann gib doch mal bitte eine Empfehlung wann und wozu man welchen Schutz tragen sollte Ich habe von Bio/Chemie so ziemlich gar keine Ahnung https://multimedia.3m.com/mws/media/1799693O/3m-psd-coronavirus-german.pdf
Mai 10, 20205 j Ich weiß, dass ich fies sein kann, aber das geht richtig gut los: https://www.sportbuzzer.de/artikel/paukenschlag-dynamo-dresden-geht-nach-corona-fallen-in-quarantane-keine-teilnahm/ Schadenfreude die zweite : https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-anthony-fauci-geht-nach-corona-kontakt-in-quarantaene-a-ca86aa3e-1689-437b-9027-b4529976d136
Mai 10, 20205 j Oft klärt erst der historische Blick die Qualität! Schön wenn „historisch“ nicht mit langem Warten verbunden ist. Vielleicht gehören die Ereignisse zum eingerechneten „Schwund“ Oder sind erste Anzeichen einer Offenbarung von Arroganz und Dummheit! warten wir noch ein bisschen!
Mai 10, 20205 j Ich habe nur selbst genähte Communitymasken. Die werden meistens auf höchster Stufe gebügelt. Was erwiesenermaßen nichts bringt.
Mai 10, 20205 j Irgendwie finde ich im Netz zwar immer wieder die Empfehlung die Masken zu bügeln, jedoch keinen Hinweis auf eine Studie über die Wirksamkeit. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass es darauf ankommt, wie man die Maske bügelt. Wenn man die Maske nur kurz bügelt, so dass sie wieder glatt ist, dann bringt das wenig, da zwischen den Falten wahrscheinlich keine ausreichend hohe Temperatur erreicht wird. Wenn man das Bügeleisen mehrere Minuten auf der Maske stehen lässt, dann dürfte dieser Bereich meines Erachtens ausreichend desinfiziert sein. Dazu dürfte auch nicht die höchste Stufe benötigt werden, schließlich soll der Stoff aus dem die Maske gefertigt ist, das ja auch aushalten. FFP 2 Masken aufbereiten ist eine Wissenschaft für sich. Irgendeine kommerzielle Klinik hat das wohl inzwischen umgesetzt. Dabei werden die Masken zwei mal bei ca. 90°C "gebacken" werden, zumindest ein Mal über mehrere Stunden. Das betrifft jedoch den Einsatz in der Klinik, wo die Masken über oft über die gesammte Dauer einer Schicht getragen wird und neben Corona Viren auch diie sog. Krankenhauskeime beachtet weren müssen. Für den Arbeitgeber ist die Ausgabe von FFP2 Masken, auch mit Ventil, u. U. sinnvoll, da für ihn ja der Schutz seiner Mitarbeiter im Vordergrund steht. Wenn im Betrieb alle diese FFP2 Masken tragen, dann kann sich dort auch kein Corona Virus ausbreiten. Ich selber benutze meine einfachen Masken auch mehrfach. Nach dem Gebrauch werden textile Masken bei 60°C Vollwäsche gewaschen. Die eigentlich zum Einmalgebrauch gedachten Masken weren mindestens 3-4 Tage an einer gut belüfteten Stelle gelagert, damit sie gut trocknen können.Auf die Heizung würde ich sie nicht legen, da dabei die Gefahr bestünde die Virn mit dem Warmluftstrom im Raum zu verteilen. In den kommenden Tagen könnte die eine oder andere Heizung ja wieder anspringen.
Mai 10, 20205 j Nach dem Waschen und Bügeln werden unsere Stoffmasken im Backofen bei 70 grad für 30 Minuten erhitzt. Nach meiner Information soll das ausreichend sein um Coronabakterien zu killen. Hat jemand etwas anderes gehört?
Mai 10, 20205 j .... waschen reicht (60-70 Grad) - würde nie einen Mundschutz in ein Gerät für Speisezubereitung geben..... und es gibt keine Coronabakterien..... Bearbeitet Mai 10, 20205 j von SAABY65
Mai 10, 20205 j .... waschen reicht (60-70 Grad) - würde nie einen Mundschutz in ein Gerät für Speisezubereitung geben..... und es gibt keine Coronabakterien.... Stimmt
Mai 10, 20205 j Laut der Virologen reicht Bügeln nicht aus. Waschen bei 60 Grad aufwärts bringt erst etwas.
Mai 10, 20205 j .... und es gibt keine Coronabakterien..... Upps..... Dann eben nur Corona was auch immer. Ich habe auch oft gelesen, dass Waschmaschinen nie wirklich 60 grad erreichen. Weißt da jemand mehr?
Mai 10, 20205 j Zum Thema Viren (wozu "Corona" SARS-CoV-2 gehört) und Bakterien: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/der-unterschied-zwischen-bakterien-und-viren/ Zum Thema Waschmaschinen und Waschtemperaturen: https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/haushaltscheck/03112014-haushalts-check-2-welche-waschtemperatur-100.html
Mai 10, 20205 j Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier wieder als Verschwörungtheoretiker gemobbt werde, das Coronavirus gibt sich bei Waschmittel und geringeren Temp schon geschlagen - viel kritischer sind die weiteren Keime, die sich in der Maske ansiedeln und sich so den direkten Weg in die Lunge/Organismus bahnen...... darum, die Maske regelmäßig waschen (nur ca. 2-3 h höchstens nutzen) und nicht nur einfach trocknen lassen......
Mai 10, 20205 j Solange "man" das mit der Aerosolen Übertragung nicht verstanden hat sollte man sich nicht über die Nützlichkeit der Reinigung verschiedener Masken streiten. Alles unter FFP-2 dient nur dem Schutz dritter, nicht dem eigenen.
Mai 10, 20205 j Es kann doch nichtb so schwierig sein einen alten Kochtopf aufzutreiben und das Maskengedöns auf dem Herd zu bearbeiten. Trocknen tut es dann an der Luft von alleine.
Mai 10, 20205 j Habe hier schon das eine oder andere Gedicht von Mascha Kaleko gepostet. das Gedicht „Osterspaziergang“ kannte ich noch nicht..... passt wieder verstörend genau auf unsere Zeit! Euch allen viel Kraft und Freude für die kommende Woche! Seid herzlich gegrüßt Ganz unter uns: Noch ist es nicht so weit. Noch blüht kein Flieder hinterm Heckenzaune Doch immerhin: ich hab ein neues Kleid, bürofrei und ein bisschen Frühlingslaune. Was hilft uns schon das ganze Trübsalblasen – Da weiß ich mir ein bessres Instrument. Ich pfeife drauf… Mich freut selbst kahler Rasen. Und auf das Frohsein gibt es kein Patent. Blau ist er Himmel wie im Bilderbuch. Die Vögel zwitschern wie in Frühlingsträumen. Herb mischt die Waldluft sich mit Erdgeruch Und frühem Duft von knospig reifen Bäumen. Die Sonne blickt schon ziemlich interessiert. Und wärmt beinah. – Doch während ich lobe, verschwindet sie,von Wolken wegradiert. Es scheint, sie scheint nur zur Probe. Ganz unter uns: Noch kam der Lenz nicht an, obgleich schon Dichter Frühlingslieder schrieben. - Erst wenn man frei auf Bänken sitzen kann Dann wird es Zeit, sich ernstlich zu verlieben… Mascha Kaléko
Mai 10, 20205 j https://www.hessenschau.de/panorama/ueberschwemmte-strassen-nach-unwetter-in-weilburg,unwetter-weilburg-100.html #Und da geht gerade die Welt unter. Was ist das für eine SAAB Sichtung. Heute, 10.5.2020 Bearbeitet Mai 10, 20205 j von RabeS
Mai 11, 20205 j Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier wieder als Verschwörungtheoretiker gemobbt werde, das Coronavirus gibt sich bei Waschmittel und geringeren Temp schon geschlagen . Warum sollte man dich deswegen als Verschwörungstheoretiker bezeichnen? Ich finde das eher logisch. Uns wird ständig gepredigt, dass man kein Desinfektionsmittel benötigt und Seife reichen würde da Seife die Lipidhülle des Virus zerstört (was ja stimmt). Da ich mir in der Regel nicht die Hände mit Wassertemperaturen von 60°C aufwärts wasche (autsch) fällt mir jetzt auch kein Grund ein weshalb das Virus mit Waschmittel erst bei >60°C kaputt gehen soll.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.