Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sagen wir mal so: Gegenüber Hannelore Kraft mit ihrer Regierung war und ist Armin Laschet eine Verbesserung für NRW. In meinen Augen zwar ein Einäugiger unter Blinden, aber zur Zeit sicher der beste Kompromiss für NRW. Leute wie Friedrich Merz und Markus Söder machen die CDU/CSU im Herbst auch in meinen Augen weniger wählbar, aber das muss jeder Wähler für sich selbst entscheiden. Ich erwarte übrigens Grün-Schwarz oder Schwarz-Grün. Lassen wir uns überraschen.

 

Der Begriff "Lusche" stört mich allerdings: Wenn man schon die brauchbaren, weil demokratischen Politiker so nennt, wie soll man dann noch das undemokratische Nazipack, die Querdenker &Co. bezeichnen?

 

 

Gruß Michael

Da muss ich dir in allem recht geben !

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 643k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, ich weiß, Satire ist nicht jedermanns Ding.

Was hattest Du in der Schule im Fach Deutsch für Noten? Sicher keine guten, denn Satire ist das Verunglimpfen des Mannes durch den Begriff Lusche natürlich nicht. Auf Wikipedia ist die Satire sehr gut definiert:

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

Es kann jeder machen, wie er möchte, aber ich versuche bei der Politik, den Parteien und auch den Politikern diese so oft STATT echter Argumente benutzten Beleidigungen und Verunglimpfungen zu vermeiden und mich mehr damit zu beschäftigen, was es an Fakten gibt und was die mir sagen. Der 2CV und R4 Vergleich ist daher auch für die Tonne. Wenn Du Armin Laschet als schlechten Landesvater siehst, dann nenne doch mal eine von ihm durchgesetzte Entscheidung, die nachteilig für Dich oder gar ganz NRW war.

 

 

Gruß Michael

Cool bleiben:

 

Typisch bedeutet nicht ausschließlich:)

Was hattest Du in der Schule im Fach Deutsch für Noten? Sicher keine guten, denn Satire ist das Verunglimpfen des Mannes durch den Begriff Lusche natürlich nicht. Auf Wikipedia ist die Satire sehr gut definiert:

 

Es kann jeder machen, wie er möchte, aber ich versuche bei der Politik, den Parteien und auch den Politikern diese so oft STATT echter Argumente benutzten Beleidigungen und Verunglimpfungen zu vermeiden und mich mehr damit zu beschäftigen, was es an Fakten gibt und was die mir sagen. Der 2CV und R4 Vergleich ist daher auch für die Tonne. Wenn Du Armin Laschet als schlechten Landesvater siehst, dann nenne doch mal eine von ihm durchgesetzte Entscheidung, die nachteilig für Dich oder gar ganz NRW war.

 

 

Gruß Michael

Wo hat er sich denn Deiner Meinung nach positiv profiliert? Als Fan hast Du sicher ein paar Beispiele.

Und wenn Du einen sachlichen Diskurs forderst solltest Du Dich zuallererst selbst daran halten.

Du solltest mich dann nicht persönlich angreifen.

Sprachlich bin ich in der Tat eingeschränkt, das hast Du gut erkannt.

Ich komme gerade so durch das Leben.

Englisch statt Deutsch im Abi, nur drei Fremdsprachen auf C1/C2-Level, mein Italienisch ist grottenschlecht und den Kurs für Chinesisch im Business habe ich nicht weiterverfolgt.

Vorsicht, dieser Beitrag kann Spuren von Selbstspott enthalten.

Weitere Informationen findest Du hier.

https://www.dwds.de/wb/dwb/selbstspott

Bitte die Packungsbeilage beachten, schönen Sonntag!

Cool bleiben:

 

Typisch bedeutet nicht ausschließlich:)

Gut erkannt! :smile:

Jurist? :tongue:

Was hattest Du in der Schule im Fach Deutsch für Noten? Sicher keine guten, denn Satire ist das Verunglimpfen des Mannes durch den Begriff Lusche natürlich nicht. Auf Wikipedia ist die Satire sehr gut definiert:

 

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

Na, das paßt doch für Lusche(t) ganz gut, oder etwa nicht?

 

Edit: es mag ja feinsinnigeren Spott geben, aber wenn man sich mal an die legendären Kohl-Titelbilder der "Titanic" erinnert, dann muß eine Person des öffentlichen Lebens auch einen "Lusche(t)" aushalten. Sonderlich witzig finde ich das im übrigen nicht, aber auch nicht illegitim.

Na, das paßt doch für Lusche(t) ganz gut, oder etwa nicht?

 

Edit: es mag ja feinsinnigeren Spott geben, aber wenn man sich mal an die legendären Kohl-Titelbilder der "Titanic" erinnert, dann muß eine Person des öffentlichen Lebens auch einen "Lusche(t)" aushalten. Sonderlich witzig finde ich das im übrigen nicht, aber auch nicht illegitim.

s-l400.jpg

Schaut Euch mal die Dokuserie "der deutsche Abgrund" an - da stellen sich andere Fragen, wohin wir gehen werden, oder hoffentlich nicht....wirklich frappierend finde ich die Parallelen zur Anfangszeit....die weitere Entwicklung wird wohl nicht mehr möglich sein - hoffentlich- .......wehret den Anfängen....

Bearbeitet von SAABY65

So jetzt scheint tatsächlich Bewegung in die Impfungen zu kommen: 15.5. und 26.6. sind meine Termine - wird wohl Comirnaty werden...
Gut erkannt! :smile:

Jurist? :tongue:

 

:smile:

So jetzt scheint tatsächlich Bewegung in die Impfungen zu kommen: 15.5. und 26.6. sind meine Termine - wird wohl Comirnaty werden...

Ja, bei dem Abstand relativ klar, dass es Biontech ist...

Steht aber in der Bestätigung drin (zumindest bei Online - Termin - Vergabe)

Ja, bei dem Abstand relativ klar, dass es Biontech ist...

Steht aber in der Bestätigung drin (zumindest bei Online - Termin - Vergabe)

Richtig, kann aber vor Ort doch noch anders werden.

Meine Liebste war für Biontech vorgesehen.

Verimpft wurde dann Moderna.

Ah ok. Bisher (Schwiegermama und Ehefrau) hat es immer das gegeben, was in der Anmeldung stand.
Ja, bei dem Abstand relativ klar, dass es Biontech ist...

Steht aber in der Bestätigung drin (zumindest bei Online - Termin - Vergabe)

Leider nein - in NÖ steht nichts über den geplanten Impfstoff in der Bestätigung. Ging gestern schneller als ich dachte - punt 10:00 Uhr die Anmeldung gestartet - da waren noch 25.000 vor mir in der Warteschlange - um 10:15 konnte ich dann den Termin buchen..

Leider nein - in NÖ steht nichts über den geplanten Impfstoff in der Bestätigung. Ging gestern schneller als ich dachte - punt 10:00 Uhr die Anmeldung gestartet - da waren noch 25.000 vor mir in der Warteschlange - um 10:15 konnte ich dann den Termin buchen..

So läuft es hier leider nicht (mehr).

Ich habe mir in mühsamer Kleinarbeit eine ganze Reihe von Buchungscodes geholt - und damit schließlich auch einen Termin in ü. 100 km Entfernung (ebenfalls durch viel Ausdauer).

Wenn ich jetzt versuche, einen näher gelegenen Termin zu bekommen, geht gar nichts mehr. Nada.

Buchungen für Schwiegermama (Ende Dez.) und meine Frau (Anfang April) waren dagegen noch ein Kinderspiel...

Bearbeitet von MartinSaab

[ATTACH]198558[/ATTACH]

Ich biete ihm noch eine ökologische Nische! :biggrin:

[ATTACH]198558[/ATTACH]

Vielleicht im September im Allgäu ……:rolleyes:……hätte mal was……

Für die, die interessiert wie es auf einer Intensivstation mit Corona-Patienten so zugeht:

https://www.ardmediathek.de/video/charite-intensiv/folge-1-station-43-sterben-s01-e01/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvY2hhcml0ZS1pbnRlbnNpdi8yMDIxLTA0LTE0VDIxOjAwOjAwXzc1YTZhYTgwLThlZjYtNDE3Yy05ZjRhLTI1YjZhZDNkMDRiMC9jaGFyaXRlLWludGVuc2l2LXN0YXRpb24tNDMtZm9sZ2UtMS1zdGVyYmVu/

Es gibt vier Folgen. Zumindest in der ersten und zweiten Folge finde ich das gezeigte ziemlich realistisch. Was ich aus der Praxis nicht kenne, ist es (während Corona) die Zeit zu haben, mich zu einem sterbenden Patienten zu stellen um ihn zu begleiten.

Die Hygienemaßnahmen sind bei uns auch etwas strenger. Daß ein Arzt oder eine Pflegekraft ohne Kopfhaube oder Schutzbrille/Visier im Zimmer eines Coronakranken arbeitet würde zu einem Anschiss vom Krankenhaushygieniker führen, Ebenso wenn jemand vom Personal die FFP3 Maske, die er bei einem Coronakranken auf hatte, nicht sofort beim Verlassen des Zimmers wechselt.

Daß ein Arzt oder eine Pflegekraft ohne Kopfhaube oder Schutzbrille/Visier im Zimmer eines Coronakranken arbeitet würde zu einem Anschiss vom Krankenhaushygieniker führen, Ebenso wenn jemand vom Personal die FFP3 Maske, die er bei einem Coronakranken auf hatte, nicht sofort beim Verlassen des Zimmers wechselt.

 

Vor einigen Monaten habe ich einen Patienten zum KH begleitet, jeweils mit neuer, eigener FFP3 Maske, diese mussten wir nach Betreten der Klinik ablegen und erhielten im Gegenzug - kein Witz - einen Kaffeefilter mit Gummizug. Also nicht einmal FFP1. Ich glaube überhaupt nicht zertifiziert.Das war dem Personal sichtbar unangenehm und wurde mit den Worten "ich weiß, Sie tragen die bessere Maske, aber so sind die Vorschriften"...

Für die, die interessiert wie es auf einer Intensivstation mit Corona-Patienten so zugeht:

https://www.ardmediathek.de/video/charite-intensiv/folge-1-station-43-sterben-s01-e01/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvY2hhcml0ZS1pbnRlbnNpdi8yMDIxLTA0LTE0VDIxOjAwOjAwXzc1YTZhYTgwLThlZjYtNDE3Yy05ZjRhLTI1YjZhZDNkMDRiMC9jaGFyaXRlLWludGVuc2l2LXN0YXRpb24tNDMtZm9sZ2UtMS1zdGVyYmVu/

Es gibt vier Folgen. Zumindest in der ersten und zweiten Folge finde ich das gezeigte ziemlich realistisch. Was ich aus der Praxis nicht kenne, ist es (während Corona) die Zeit zu haben, mich zu einem sterbenden Patienten zu stellen um ihn zu begleiten.

Die Hygienemaßnahmen sind bei uns auch etwas strenger. Daß ein Arzt oder eine Pflegekraft ohne Kopfhaube oder Schutzbrille/Visier im Zimmer eines Coronakranken arbeitet würde zu einem Anschiss vom Krankenhaushygieniker führen, Ebenso wenn jemand vom Personal die FFP3 Maske, die er bei einem Coronakranken auf hatte, nicht sofort beim Verlassen des Zimmers wechselt.

Genau diese Sendung, hat Böhmermann den Teilnehmen von #allesdichtmachen wärmstens ans Herz gelegt...

Vor einigen Monaten habe ich einen Patienten zum KH begleitet, jeweils mit neuer, eigener FFP3 Maske, diese mussten wir nach Betreten der Klinik ablegen und erhielten im Gegenzug - kein Witz - einen Kaffeefilter mit Gummizug. Also nicht einmal FFP1. Ich glaube überhaupt nicht zertifiziert.Das war dem Personal sichtbar unangenehm und wurde mit den Worten "ich weiß, Sie tragen die bessere Maske, aber so sind die Vorschriften"...

Nachdem was ich aus unserer Klinik gewöhnt bin, bin ich bei Fernsehbildern aus anderen Kliniken oft irritiert. Unser Hygieniker ist relativ streng. Bei uns werden seiit dem Herbst im Krankenhaus keine einfachen OP-Masken mehr getragen. Nachdem es anfangs der 2. Welle eine gewisse Häufung von Coronainfektionen beim Personal gab, werden im gesammten Haus mindestens FFP2 Masken getragen, beim Kontakt mit Corona positiven Patienten wird FFP3 getragen.

Soweit ich weiß gibt es in D noch keine zwingende Vorschrift für alle Krankenhäuser, dass sie sich einen fest angestellten Hygieniker leisten müssen. Ohne Corona wäre auch unser Hygieniker noch zur Hälfte Oberarzt in der Anästhesie.

Ich habe mich bei meinem Hausarzt auf die Liste setzen lassen,

aber er bekommt fast nichts. Deshalb versuche ich es parallel.

 

Das Impfzentrum ist seit der Ankündigung, dass es für Geimpfte gewisse Vorteile

geben soll, hoffnungslos überfordert. Man kann stundenlang die Hotline anrufen,

immer kommt:

Wegen des hohen Andrangs ... blablabla ... versuchen Sie es zu einem späteren

Zeitpunkt. Zum Glück gibt es ja Wahlwiederholung. Früher mit Wählscheibentelefon -

eine Horrorvorstellung. Heute mittag kam ich dann tatsächlich mal durch, war aber

erst mal in der Warteschleife. Dann sagte man mir, dass seit 10.00 Uhr keine Termine

mehr vergeben würden. Morgen früh wieder. Man wird dann nicht einfach aufgenommen,

nein, das Spiel beginnt von vorn. Da sitzen x Damen am Telefon, nur um zu sagen,

dass nichts mehr geht.

 

Auf die Idee, den Ansagetext zu ändern, wenn für den Tag alles gelaufen ist, kommen

die Organisatoren nicht. Dann müsste man es nur probieren, wenn noch Termine

frei wären und das gesamte Telefonnetz würde nicht total überlastet.

 

Will man es über die Online-Registrierung machen, gleiches Spiel. Z.Zt. keine

Terminvergabe möglich. Alles sehr professionell !!!

 

Spahn will ab sofort die Priorisierung für AZ aufheben. Können diese Politiker

nicht einfach mal die Klappe halten? Mit solchen Ankündigungen wird das Chaos

noch mehr vergrößert. Die bekommen hier zu wenig Impfstoff, um die aktuell Berechtigten

zu bedienen. Was sollen dann solche Sprüche?

 

Den Gipfel hat sich das lokale Impfzentrum geleistet:

Ein Mitarbeiter sollte an über 800 registrierte Leute eine Info-E-mail versenden.

Der hatte offenbar noch nie von BCC gehört. Jedenfalls konnte jeder Empfänger

alle anderen E-mail-Adressen sehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.