Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Astra kannst Du jederzeit unpriorisiert in einigen Bundesländern haben und der Impfstoff ist auch nicht problematisch.

Ist momentan auch unbegrenzt bestellbar...

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 643k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Astra kannst Du jederzeit unpriorisiert in einigen Bundesländern haben und der Impfstoff ist auch nicht problematisch.

Ist momentan auch unbegrenzt bestellbar...

 

Die Wartezeit auf die 2. Dosis soll von 12 Wochen auf 4 Wochen verkürzt werden :confused:

Wo hast Du das gehört? Wäre aber gut, wir haben ja bald Sommerferien...
Die Wartezeit auf die 2. Dosis soll von 12 Wochen auf 4 Wochen verkürzt werden :confused:

Die Wirksamkeit von AZ sollte doch bei der verlängerten Wartezeit besser sein? Wenn jetzt wieder verkürzt wird, wären ja die Zweifachgeimpften schneller still und beschweren sich nicht mehr, da es dann ja weniger Einschrämnkungen gibt. Ein Schelm der......

 

Luxusproblem eines 51jährigen: in vier Wochen Zweitimpfung: wieder AZ auf eigene Verantwortung? oder kommen Bund / Land für evtl. Impfschäden auf?

Ich hatte das umgekehrte Problem: Mehrere, nein zu viele Termine! Impfung mit Prio 2 Ostermontag alls Resteverwertung, ich hatte meine Frau mit Prio 1 zu ihrer zweiten Impfung begleitet. Die in der folgenden Woche von der Hausärztin angebotene Impfung habe ich ebenso wie die zwei Tage später angebotene reguläre abgelehnt. Ich brauchte ja nicht innerhalb einer Woche drei Termine, logisch. Leider bekam ich dann statt eines Einzetermins immer nur Terminpaare. Ich habe am Ende ganz pragmatisch ein Terminpaar akzeptiert, dessen Ersttermin mein Zweittermin sein wird. Mein Problem war, dass ich nur für einen mRNA-Impfstoff vorgesehen wurde, ich aber zuerst BioNTech bekommen hatte und deshalb nun nicht evtl. Moderna haben wollte. Inzwischen habe ich aber die Zusage erhalten, am kommenden Wochenende mit BioNTech geimpft zu werden. Den zweiten, also für mich dritten Termin lasse ich dann verfallen...

 

Mein aktueller Eindruck: Es gibt genug Impfdosen, genug Personal, genug Räumlichkeiten und auch genug Menschen, die geimpft werden möchten, nur die Organisation funktioniert einfach zu schlecht.

 

 

Gruß Michael

Die Verlängerung war dem Mangel und nicht der Wirksamieit geschuldet. Bei Kombi AZ/Biontech geht's leider nicht in die USA, aber wie gesagt: von der Intervallverkürzung weiß ich nichts.

Nachgewiesene Impfschäden bei AZ unter 60 gehen in Hessen aufs Land.

Es ist aber schon ewig nichts mehr passiert - fällt garnicht auf...

In Pforzheim hat eine HÄ 700 Dosen AZ auf einem Supermarktparkplatz verimpft die nicht weg wollten. Die Leute kamen von nah und fern...

In Hessen wird es in den letzten beiden Maiwochen Biontech nur für Zweitimpfungen geben...

 

Ein Mitarbeiter sollte an über 800 registrierte Leute eine Info-E-mail versenden.

Der hatte offenbar noch nie von BCC gehört. Jedenfalls konnte jeder Empfänger

alle anderen E-mail-Adressen sehen.

 

Das ist in der Tat ein meldepflichtiger Verstoß gegen die DSGVO, der Landesdatenschutzbeauftragte wird sich freuen...

Die Verlängerung war dem Mangel und nicht der Wirksamieit geschuldet.

Das ist so nicht ganz korrekt. Der Mangel spielte sicher eine Rolle, allerdings hatten Studien gezeigt, dass die Verlängerung von 9 auf 12 Wochen bei AZ ein Plus an Wirksamkeit bringt. Wir reden hier zwar nur von 2-3% aber eben signifikant.

Wo hast Du das gehört? Wäre aber gut, wir haben ja bald Sommerferien...

 

Kam heute Vormittag im FS. Spahn sagte, das er das gerade prüfen läßt :dontknow:

Hatte heute Vormittag noch keine Zeit zum Fernsehen...

Aber da würde ich jetzt nur eine Überlegung sehen.

 

Biontech hatte am Anfang 3 Wochen Intervall, AZ 4 Wochen.

Studien bitte mal zeigen.

Spahn will ab sofort die Priorisierung für AZ aufheben. Können diese Politiker

nicht einfach mal die Klappe halten? Mit solchen Ankündigungen wird das Chaos

noch mehr vergrößert. Die bekommen hier zu wenig Impfstoff, um die aktuell Berechtigten

zu bedienen. Was sollen dann solche Sprüche?

Das sehe ich ebenfalls so. Bin auch Prio 3, seit 24.04. warte ich laut Impfterminrechner täglich auf eine Info, einen Termin zu bestätigen. Hoffe nur, die kommt noch im Mai vor der Freigabe der Priorisierung. Denn dann ist im Zusammenhang mit den angekündigten Freiheiten für Geimpfte in Bayern und der Urlaubszeit sicher das Chaos perfekt.

Hatte heute Vormittag noch keine Zeit zum Fernsehen...

Aber da würde ich jetzt nur eine Überlegung sehen.

 

Biontech hatte am Anfang 3 Wochen Intervall, AZ 4 Wochen.

Studien bitte mal zeigen.

 

FS läuft im Homeoffice viel nebenbei. Zwar ohne Ton aber mit UT :rolleyes:

Und bei sowas achte ich dann halt schon mal drauf.

Mich kotzt es mittlerweile nur noch an. Hier im Kreis Soest kriegt man nichts gebacken. Ich bin wegen meiner Krebserkrankung prio 2 und komme nirgendwo dran. Andernorts werden schon Leute unter 20 geimpft. Läuft ja hervorragend. :mad:
Wir werden gleich beide geimpft …… mit BioNTech ……:smile:……
Wir werden gleich beide geimpft …… mit BioNTech ……:smile:……

:top:

:top:

Erste Impfung …… check ……:smile:……:nurse:……:top:……

Biontech hatte am Anfang 3 Wochen Intervall, AZ 4 Wochen.

Studien bitte mal zeigen.

Schau einfach Mal ins Ärzteblatt, da sind die Studien verlinkt. War irgendwann im Februar...

Wurde aber auch von diversen Immunologen und Virologen in Funk und Fernsehen berichtet...nicht nur vormittags.

Erste Impfung …… check ……:smile:……:nurse:……:top:……

 

:top:

Erste Impfung …… check ……:smile:……:nurse:……:top:……

:top:...:hello:

FS läuft im Homeoffice viel nebenbei. Zwar ohne Ton aber mit UT :rolleyes:

Und bei sowas achte ich dann halt schon mal drauf.

Never complain, never explain!

Schau einfach Mal ins Ärzteblatt, da sind die Studien verlinkt. War irgendwann im Februar...

Wurde aber auch von diversen Immunologen und Virologen in Funk und Fernsehen berichtet...nicht nur vormittags.

Hatte heute Vormittag noch keine Zeit zum Fernsehen...

Aber da würde ich jetzt nur eine Überlegung sehen.

 

Biontech hatte am Anfang 3 Wochen Intervall, AZ 4 Wochen.

Studien bitte mal zeigen.

Ganz ohne TV,

vom 6.3.2021 in The Lancet...

https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00432-3/fulltext

 

oder einfacher und von heute

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/astrazeneca-impfung-gegen-coronavirus-vier-wochen-abstand-verringern-die-wirksamkeit-deutlich-a-c0baf474-508e-47ad-acf4-861918239214

 

Im Gegensatz dazu aus den USA eine Phase 3 -Studie, die von 76% nach vier Wochen ausgeht.

https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04516746?term=NCT04516746&draw=2&rank=1

Die Laiensicht ist nicht immer umfassend. Ausgangspunkt war sehr wohl die Notwendigkeit mit begrenzter Impfstoffmenge möglichst viele Personen impfen zu können und es sollte geschaut werden ob es bei Verlängerung des Impfintervalls Nachteile gibt. Das ist wohl nicht der Fall, ob es wirklich Vorteile gibt kann aufgrund der nicht prospektiv-randomisierten Betrachtung retrospektiv nicht klar beurteilt werden, es stimmen z.B. die Kollektive nicht überein.

Aber das ist schwer verständlich, und ausserdem ist jetzt das zwingende 12-Wochenintervall abgeschaft und es kann jedwedes Intervall von 4-12 Wochen gewählt werden.

Hoffentlich reicht da die gelieferte Impfstoffmenge...

Die Laiensicht ist nicht immer umfassend.

Hat sich geklärt...s.u.

Bearbeitet von DSpecial

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.