Dezember 13, 20213 j In Hamburg geht nichts unter 6 Monaten. Die haben doch nen Knall Haben die immer noch nichts dazugelernt
Dezember 14, 20213 j Ja, weißt Du, ich hab' keine Angst mehr vor dem jährlichen Pieks, aber vor dem jährlichen Geknalle ... Wenn das Hochzeitstagsgeschenk mal wieder auf blinde Augen und taube Ohren stößt ... Bist Du sicher, das "der Feind" nicht mitliest? :smile:
Dezember 14, 20213 j In NRW https://www.sueddeutsche.de/politik/nrw-impfung-booster-1.5487288 nun Booster bereits nach 4 Wochen ... wobei darauf verwiesen wird, dass damit in erster Linie die Gefährdeten gemeint seien. Allerdings solle niemand mehr weggeschickt werden, der irgendwo in einer auf-die-Impfung-Warteschlange angestanden hat ... (bisher galt, frühestens nach 5 Monaten).
Dezember 14, 20213 j Man sollte aus der Boosterimpfung schon den maximalen Effekt holen wollen, daß ist im 4-Wochenintervall sicher nicht gegeben und wiegt in falsche Sicherheit. Sehr sinnvoll ausserdem wo es grad wieder weniger Impfstoff gibt und das lange Intervall schon sinnvoll ist...Können dann die Tierärzte machen, mit mir nicht... Bearbeitet Dezember 14, 20213 j von Marbo
Dezember 14, 20213 j Interessante Idee! Kopffüßer sind z.B. der Octopus und andere Tintenfische usw. Wäre eine Sensation, die im Gras oder unter Farnen zu finden. Zecken sind sog. Gliederfüßer, die zu den Milben gehören, also auch mit den Spinnen entfernt verwandt. Normalerweise holt man Zecken möglichst innerhalb max. eines Tages vorsichtig mit Pinzette, Zeckenzange heraus. Ein alte Kreditkarte mit einem kleinen Einschnitt funktioniert auch. Reißt der Körper auseinander, kann sich das entzünden. Die Übertragung von Krankheiten erfolgt nicht sofort. Wie bei Mücken spürt man den Juckreiz, wenn das Antiblutgerinnungsmittel eingespritzt wird. Man kann also gleich reagieren. Nochmal an Herrn Dr. Lcv: Gerade auf die landläufig weit verbreitete und auch von Dir genannte Angst vor dem Abreissen des Kopfes (oder für was auch immer man den vorderen Teil halten möchte) und damit vermuteter Komplikationen wollte ich hinaus. (Für meine Verwechslung Kopf- mit Gliederfüßer bitte ich innigst um Verschuldigung) Verbliebe ein Stück dieses vorderen Beissapparates im eigenen Fleische, ist das nach meinem Dafürhalten unproblematisch. Da spült sich dann sozusagen nix böses mehr in mein Blut, um es mal mit mir eigenen Worten zu sagen. Wunde desinfizierenenen obligatorisch, natürlich. Auf jeden Fall ist es nicht Kopf, was dann drinbliebe ;-)
Dezember 14, 20213 j Ja Wunde desinfizierenenen obligatorisch, natürlich. Genau. Ganz wichtig: Nach dem Entfernen des Tieres desinfizieren. Kommt das Tier mit Alkohol etc. in Kontakt, dann kann es sich entleeren und die Gefahr, dass Erreger in den Körper geraten kann steigen. Ich habe mal gelesen, dass masochistisch veranlagte Menschen sogar mal auf die Idee gekommen sind, die festsitzende Zecke mit Alkohol oder Kleber zu "betäuben" und durch nächträgliches Anzünden des brennbaren Stoffes eine Kombiwirkung aus Desinfektion der Wunde und Tötung der Zecke zu erzielen :eek: BITTE! Macht das genau so wenig nach wie eine COVID-Infektion mit Entwurmungsmitteln für Pferde zu behandeln! :rolleyes:
Dezember 14, 20213 j Nochmal an Herrn Dr. Lcv: Gerade auf die landläufig weit verbreitete und auch von Dir genannte Angst vor dem Abreissen des Kopfes (oder für was auch immer man den vorderen Teil halten möchte) und damit vermuteter Komplikationen wollte ich hinaus. (Für meine Verwechslung Kopf- mit Gliederfüßer bitte ich innigst um Verschuldigung) Verbliebe ein Stück dieses vorderen Beissapparates im eigenen Fleische, ist das nach meinem Dafürhalten unproblematisch. Da spült sich dann sozusagen nix böses mehr in mein Blut, um es mal mit mir eigenen Worten zu sagen. Wunde desinfizierenenen obligatorisch, natürlich. Auf jeden Fall ist es nicht Kopf, was dann drinbliebe ;-) Das ist richtig, habe ich auch nicht in Frage gestellt. Trotzdem ist es besser, wenn man mit einer sterilisierten Nadel alles herausholt, um unnötige Entzündungen zu vermeiden. Wenn man die Zecke nur mit "sanfter Gewalt" herauszieht, bleibt meist nichts in der Wunde zurück. Ich nehme eine Lupe und schaue nach.
Dezember 14, 20213 j Ich nehme eine Lupe und schaue nach. Das Dumme ist, manchmal hilft die Lupe nicht ... Was willst Du auch "vergrößern", wenn Du gar nicht hingucken kannst. Die Viecher gehen nämlich auch ganz gerne mal an/auf/unter extrakorporale Regionen, deren Befall ungefähr der Hälfte der Menschheit (also derjenigen der "besseren Hälften") anatomisch bedingt erspart bleibt. Bearbeitet Dezember 14, 20213 j von friend of nine
Dezember 14, 20213 j Das Dumme ist, manchmal hilft die Lupe nicht ... Was willst Du auch "vergrößern", wenn Du gar nicht hingucken kannst. Die Viecher gehen nämlich auch ganz gerne mal an/auf/unter extrakorporale Regionen, deren Befall ungefähr der Hälfte der Menschheit (also derjenigen der "besseren Hälften") anatomisch bedingt erspart bleibt ... Falls Du das meinst, was ich meine zu verstehen, dann würde ich das allerdings nicht als extrakorporal (= außerhalb des Körpers befindlich) bezeichnen und auch nicht nur die "schlechteren Hälften" als die Betroffenen zu betrachten, da es gewiss auch für die "Besseren" analoge Befallssszenarien geben wird...
Dezember 14, 20213 j da es gewiss auch für die "Besseren" analoge Befallssszenarien geben wird... Davon habe ich zum Glück noch nichts gehört ... Ich kann nur für meinen Teil sagen: "Zecken gehen mir grundsätzlich auf den Sack !" Und zweimal ist das auch schon wirklich passiert ! Und ja, ich hatte regelmäßig geduscht !
Dezember 14, 20213 j Seit einer halben Stunde, habe ich den Eindruck, suchen jetzt alle ihre Lupe oder schauen bereits nach ...
Dezember 14, 20213 j Das ist richtig, habe ich auch nicht in Frage gestellt. Trotzdem ist es besser, wenn man mit einer sterilisierten Nadel alles herausholt, um unnötige Entzündungen zu vermeiden. Wenn man die Zecke nur mit "sanfter Gewalt" herauszieht, bleibt meist nichts in der Wunde zurück. Ich nehme eine Lupe und schaue nach. Ich sehe, wir sind uns einig.
Dezember 14, 20213 j Davon habe ich zum Glück noch nichts gehört ... Ich kann nur für meinen Teil sagen: "Zecken gehen mir grundsätzlich auf den Sack !" Und zweimal ist das auch schon wirklich passiert ! Und ja, ich hatte regelmäßig geduscht ! Dann wünsche ich Dir von Herzen, dass das in Zukunft besser wird. Zum Trost: Meines Wissens suchen Zecken generell dunkle, abgelegene Körperbereiche auf, in deren Umfeld sich vermehrt Schweißdrüsen befinden. Du brauchst jetzt also nicht das Dr. Sommer-Team anzuschreiben
Dezember 14, 20213 j Dann wünsche ich Dir von Herzen, dass das in Zukunft besser wird. Zum Trost: Meines Wissens suchen Zecken generell dunkle, abgelegene Körperbereiche auf, in deren Umfeld sich vermehrt Schweißdrüsen befinden. Du brauchst jetzt also nicht das Dr. Sommer-Team anzuschreiben Danke, das ist nett, dass Du an mich denkst, aber aus der BRAVO-Phase bin ich ja schon länger 'raus ... Zudem habe ich mich ja schon kräftig eingelesen ins Thema, genauer gesagt ins Erythema migrans. Darüber kann man gar nicht genug wissen. Unser ehemaliger Vermieter hatte es sich in seinem wunderschönen laubbaumreichen und von Gräsern verzierten Garten eingefangen und er meinte, er habe es überstanden, aber es sei absolut nicht spaßig gewesen. Meine Empfehlung: Ziegen halten ! Oder Schafe ... https://www.wochenblatt.com/landleben/gesundheit/neue-zecken-app-fuers-handy-11609187.html
Dezember 14, 20213 j Danke, das ist nett, dass Du an mich denkst, aber aus der BRAVO-Phase bin ich ja schon länger 'raus ... Zudem habe ich mich ja schon kräftig eingelesen ins Thema, genauer gesagt ins Erythema migrans. Darüber kann man gar nicht genug wissen. Unser ehemaliger Vermieter hatte es sich in seinem wunderschönen laubbaumreichen und von Gräsern verzierten Garten eingefangen und er meinte, er habe es überstanden, aber es sei absolut nicht spaßig gewesen. Meine Empfehlung: Ziegen halten ! Oder Schafe ... https://www.wochenblatt.com/landleben/gesundheit/neue-zecken-app-fuers-handy-11609187.html Genial genital. Und geliebtes Rindviech. Angeblich soll die Anwesenheit von Rindviechern und der Konsum von Rohmilch von Kind auf auch das Risiko von Allergien reduzieren. Es gibt wohl Studien aus Frankreich, wo Camembert de Normandie, Comté, Morbier, Mont d'Or, Tomme de Savoie, Cantal Entre Deux und und und...den Kindern in die Wiege gelegt wird. Ich bekomme Hunger..... Allerdings sagt man der Rohmilch auch nach, FSME übertragen zu können....schließt sich der Kreis, oder wird dieser zerrissen? Rohmilch kann anscheinend eine nichtanimalische Zecke sein... https://de.wikipedia.org/wiki/Rohmilch#Gesundheitliche_Aspekte_von_Rohmilch_und_deren_Pasteurisierung
Dezember 14, 20213 j Davon habe ich zum Glück noch nichts gehört ... Ich kann nur für meinen Teil sagen: "Zecken gehen mir grundsätzlich auf den Sack !" Und zweimal ist das auch schon wirklich passiert ! Und ja, ich hatte regelmäßig geduscht ! Mann sollte sich halt die Orte für die Entspannungsübungen sorgfältig auswählen....
Dezember 14, 20213 j Allerdings sagt man der Rohmilch auch nach, FSME übertragen zu können ... Aber nur die von der Kuh ! Ich sag's ja, Ziegen halten ! Oder zumindest deren Milch trinken ... Aus dem Werbetext einer Firma, die in der Landessprache bei Wikipedia als "Nederlandse Geitenmelk Fabrikant" bekannt ist: "Weltweit wird in vielen Ländern traditionell mehr Ziegenmilch als Kuhmilch konsumiert. Und obwohl weltweit noch viel mehr Kuhmilch produziert wird, steigt die Ziegenmilch - auch hier im Westen. Die Niederländer entscheiden sich zunehmend für ein Glas Ziegenmilch, und nicht nur das: Die Flaschenfütterung mit Ziegenmilch wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit.' UND DER ZIEGENKÄSE ist ja grundsätzlich auch nicht von schlechten Eltern (also Müttern) ...
Dezember 14, 20213 j Genial genital. Und geliebtes Rindviech. Angeblich soll die Anwesenheit von Rindviechern und der Konsum von Rohmilch von Kind auf auch das Risiko von Allergien reduzieren. Es gibt wohl Studien aus Frankreich, wo Camembert de Normandie, Comté, Morbier, Mont d'Or, Tomme de Savoie, Cantal Entre Deux und und und...den Kindern in die Wiege gelegt wird. Ich bekomme Hunger..... Allerdings sagt man der Rohmilch auch nach, FSME übertragen zu können....schließt sich der Kreis, oder wird dieser zerrissen? Rohmilch kann anscheinend eine nichtanimalische Zecke sein... https://de.wikipedia.org/wiki/Rohmilch#Gesundheitliche_Aspekte_von_Rohmilch_und_deren_Pasteurisierung Ich nehme mir einen Single Malt …………
Dezember 14, 20213 j Mann sollte sich halt die Orte für die Entspannungsübungen sorgfältig auswählen.... Nee, nee, entspannen tue ich nur noch zuhause, die Zeiten, in denen der Bauer uns vom Kornfeld vertrieben hat, sind lange vorbei ... Vielmehr ist es so, dass die kleinen Drecksviecher zwei Wege benutzen, um zu mir zu kommen: Entweder von oben (die letzte Zecke habe ich nach einem ausgedehnten Waldspaziergang beim Duschen in der Achselhöhle entdeckt) oder eben von unten, also durch's Hosenbein. Und dann machen sie an der nächstbesten Station auch schon wieder Halt ...
Dezember 14, 20213 j Aber nur die von der Kuh ! Ich sag's ja, Ziegen halten ! Oder zumindest deren Milch trinken ... Aus dem Werbetext einer Firma, die in der Landessprache bei Wikipedia als "Nederlandse Geitenmelk Fabrikant" bekannt ist: "Weltweit wird in vielen Ländern traditionell mehr Ziegenmilch als Kuhmilch konsumiert. Und obwohl weltweit noch viel mehr Kuhmilch produziert wird, steigt die Ziegenmilch - auch hier im Westen. Die Niederländer entscheiden sich zunehmend für ein Glas Ziegenmilch, und nicht nur das: Die Flaschenfütterung mit Ziegenmilch wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit.' UND DER ZIEGENKÄSE ist ja grundsätzlich auch nicht von schlechten Eltern (also Müttern) ... D'accord, Neunfreund. Aber da beschränken sich meine Erfahrungen auf Selles-sur-Cher und Saint-Maure-de-Touraine. Mit Asche! Oder auch Schafskäse. Einen französischen au lait de brebis hatte ich mal, der war gut (kein Roquefort). Ich kann mich an den Namen nicht erinnern. Ich nehme mir einen Single Malt ………… Ja, auch einverstanden. Bzw. kann ich verstehen. Mittlerweile sag ich mir nur: Wenn hochprozentig, dann klar. Ein guter Tequila mit viel Fruchtgeschmack. Oder ein Mescal. Der ist klar und schmeckt aus seiner ursprünglichen Substanz heraus röstig und rauchig. Oder was fruchtiges aus Früchten (Kirsch, Obstler etc.). Aber ist halt Geschmacksache. Mit gerade 18 Jahren auf dem Buckel war ich mit der Schule in der selbsternannt "kleinsten Destille Schottlands". Gibts wohl immer noch: https://de.wikipedia.org/wiki/Edradour
Dezember 14, 20213 j Nee, nee, entspannen tue ich nur noch zuhause, die Zeiten, in denen der Bauer uns vom Kornfeld vertrieben hat, sind lange vorbei ... "Move your mind" - Es gibt Seen, Meere, Strände, Schneelandschaften, ect. - ok, alles birgt Gefahren:biggrin: - wenn's schief geht, stirbt man wenigstens (hoffentlich) glücklich:biggrin::biggrin: Bearbeitet Dezember 14, 20213 j von SAABY65
Dezember 14, 20213 j "kleinsten Destille Schottlands" Ich denke mal, die allerkleinste Destille in den Highlands ist garantiert eine, die eben nicht von hunderttausend Gästen im Jahr und insgesamt zwanzig Fremdenführern besucht wird. Nämlich irgendwo in einem abgelegenen Bergdorf, wo man von oben rechtzeitig sehen kann, welches Fahrzeug bald zu Besuch kommt ... Oder besser noch: Wo der kontrollierende Gendarm selbst aus dem Dorf stammt ... Von Bergdörfern in Tirol habe ich sowas schon gehört. Aber da wissen Andere sicher mehr ...
Dezember 14, 20213 j Vielmehr ist es so, dass die kleinen Drecksviecher zwei Wege benutzen, um zu mir zu kommen: Entweder von oben (die letzte Zecke habe ich nach einem ausgedehnten Waldspaziergang beim Duschen in der Achselhöhle entdeckt) oder eben von unten, also durch's Hosenbein. Und dann machen sie an der nächstbesten Station auch schon wieder Halt ... Ja klar, in der Kniekehle...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.