Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei uns nannte sich das damals "Geschichte + Politik". Ja, von Scholastik wurde uns auch etwas im Latein + Griechischkurs eingebleut. :cool: War interessant und hat Spaß gemacht.

 

P.S. aktuell mehrere Omikron Fälle, leichte (sic!) im persönlichen Umfeld. Alle geboostert oder mindestens 2x geimpft. Halt das Risiko im beruflichen Umfeld. Die Geburtstagsfeier in dieser Woche also abgesagt. Dabei hätten wir gerne mit dem alten Provo zusammen geplauscht + getrunken. Gut, aufschieben + nachfeiern.

 

+++ und am Skilift wurde konsequent in der Schlange kontrolliert.

Bearbeitet von RabeS

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

P.S. aktuell mehrere Omikron Fälle, leichte (sic!) im persönlichen Umfeld. Alle geboostert oder mindestens 2x geimpft. Halt das Risiko im beruflichen Umfeld.
Ja, dass gab es in meinem Freundeskreis jetzt auch. Aber leider nicht für alle so glimpflich. Die Mutter eines betroffenen hat sich dann auch angesteckt und liegt jetzt ziemlich flach. Würde eine Tochter nicht mit im Haus wohnen und sie versorgen, dann wäre sie jetzt in der Statistik unter hospitalisiert geführt. Nicht schön. Das Problem eben mit denen, die auch durch eine Impfung nicht so gut geschützt sind.
Stimmt, hatte ich als Leistungskurse...
Dito, schön kleine Kurse. Nicht gerade leicht, Mathe+Physik, aber hat Spaß gemacht und mir für später ziemlich geholfen. Aber auch bei den LKs viel Glück mit den Lehrern gehabt!

Bei aller berechtigten Berichterstattung über - vor wahrscheinlich längerer Zeit absolvierte LK's - hier mal eine Frage an diejenigen Regelwerk-Profis, die - möchte ich meinen - während des DFB-Pokals vorhin auffällig im Forum unanwesend waren:

Wie geht das denn hier jetzt vor sich ?

Ich bin ja nur ein sporadischer (aber dann umso enthusiastischerer) Fußballfreund, aber das hier kriege ich noch nicht auf die Reihe (Auszug aus der FAZ): "Das Traditionsduell geht im DFB-Pokal ins Elfmeterschießen. Dort trifft der Kölner Florian Kainz – allerdings auch den eigenen Fuß. Der Schiedsrichter schaut ganz genau hin. Danach jubelt der HSV."

 

Wo wir doch derzeit über landesrechtliche Regelungen - z.B. für Spaziergänger diskutieren - ich bitte um fussballerische u. bundeseinheitliche Aufklärung. Danke !

Bei aller berechtigten Berichterstattung über - vor wahrscheinlich längerer Zeit absolvierte LK's - hier mal eine Frage an diejenigen Regelwerk-Profis, die - möchte ich meinen - während des DFB-Pokals vorhin auffällig im Forum unanwesend waren:

Wie geht das denn hier jetzt vor sich ?

Ich bin ja nur ein sporadischer (aber dann umso enthusiastischerer) Fußballfreund, aber das hier kriege ich noch nicht auf die Reihe (Auszug aus der FAZ): "Das Traditionsduell geht im DFB-Pokal ins Elfmeterschießen. Dort trifft der Kölner Florian Kainz – allerdings auch den eigenen Fuß. Der Schiedsrichter schaut ganz genau hin. Danach jubelt der HSV."

 

Wo wir doch derzeit über landesrechtliche Regelungen - z.B. für Spaziergänger diskutieren - ich bitte um fussballerische u. bundeseinheitliche Aufklärung. Danke !

 

Nebenwirkung nach einer Selbstimpfung mit einer Gaffel- Dos(e/is), ohne dabei den von der kölschen Spassgesellschaft empfohlenen Mindestzeitabstand zu den vorangegangenen 10 Dosen einzuhalten? :confused::eek::smile:

Als letzter Schütze trat Florian Kainz an. Der rutschte beim Ausführen dann aus und schoss sich dabei mit dem rechten Fuß auf den wegrutschenden linken Fuß. Der Ball flog ins Tor. Aber weil er den Ball dadurch zweimal berührte, zählte der Treffer nicht.

 

Hatte gar nicht mitbekommen, dass da noch was statt findet. Ich dachte Karneval wäre jetzt ganz abgesagt.

Nebenwirkung nach einer Selbstimpfung mit einer Gaffel- Dos(e/is), ohne dabei den von der kölschen Spassgesellschaft empfohlenen Mindestzeitabstand zu den vorangegangenen 10 Dosen einzuhalten? :confused::eek::smile:

Der war gut ...

Besonders das mit der "Doris" ... ( :love: )

 

Ach, bald ist ja schon wieder richtig Karneval, also auch Rosenmontach ...

 

"Wie, der kütt nit, dr' Zoch, ernsthaft ?"

" Na gut, dann dieses Jahr wieder mit 'ohne Maske' ! "

 

:frown:

Bearbeitet von friend of nine

In

Der war gut ...

Besonders das mit der "Doris" ... ( :love: )

 

Ach, bald ist ja schon wieder richtig Karneval, also auch Rosenmontach ...

 

"Wie, der kütt nit, dr' Zoch, ernsthaft ?"

" Na gut, dann dieses Jahr wieder mit 'ohne Maske' ! "

 

:frown:

 

Doris? Neeeee, hab ich nicht geschrieben...an welche Doris denkt er denn nu, unser Freund der neunschwänzigen Katze? An die Ex vom Ex-Kanzler?:cool:

Doris? Neeeee, hab ich nicht geschrieben...an welche Doris denkt er denn nu, unser Freund der neunschwänzigen Katze? An die Ex vom Ex-Kanzler?:cool:

Der arme Kerl ist doch zuletzt an 'ne Koreanerin geraten. Jetzt liegt er in Ketten, ich weiß, wovon ich schreibe ... :biggrin:

Hatte gar nicht mitbekommen, dass da noch was statt findet. Ich dachte Karneval wäre jetzt ganz abgesagt.

 

Fussballkarnevalssaison entspricht der Fussballsaison.

 

Die abgesagte Karnevalskarnevalsaison kann man einfach dadurch wieder zusagen, indem man sich einfach in den "sozialen" Medien oder in schrulligen Autoforen zum Spazierengehen im Narrenfratzenkostüm verabredet. :marchmellow::bandit::aetsch::party::afraid::evil::beer::eviltongue::stoned::elefant::saint:

Der arme Kerl ist doch zuletzt an 'ne Koreanerin geraten. Jetzt liegt er in Ketten, ich weiß, wovon ich schreibe ... :biggrin:

 

Na komm, nich jammern sondern sich mit ihm darüber freuen, eine schnuckelige Koreanerin abbekommen zu haben.

Na komm, nich jammern sondern sich mit ihm darüber freuen, eine schnuckelige Koreanerin abbekommen zu haben.

Es geht um das Endgültige ... Bzw. das Gegenteil davon ... Immer wieder frei wählen zu können ... Wie unser Ex-Kanzler, damals ... Aus und vorbei ... :redface:

Was ja noch hinzu kommt - und da teile ich das ex-kanzlerische Schicksal - es gibt, wie ich hier neulich schon (d.h. woanders) schrieb, nicht etwa gleich viele Namen in jedem Land. Und in dem betreffenden gibt es extrem wenige.

Wer sagt mir also, dass meine Frau und die von Herrn S. nicht mit dem Herrn K. aus dem Norden verwandt sind ?

 

Besser, Du hältst die Füße still ...

Na ja, wenigstens muss ich mich nicht auch noch ständig im benachbarten Russ-, ääh, Ausland aufhalten ...

Was ja noch hinzu kommt - und da teile ich das ex-kanzlerische Schicksal - es gibt, wie ich hier neulich schon (d.h. woanders) schrieb, nicht etwa gleich viele Namen in jedem Land. Und in dem betreffenden gibt es extrem wenige.

Wer sagt mir also, dass meine Frau und die von Herrn S. nicht mit dem Herrn K. aus dem Norden verwandt sind ?

 

Besser, Du hältst die Füße still ...

Na ja, wenigstens muss ich mich nicht auch noch ständig im benachbarten Russ-, ääh, Ausland aufhalten ...

 

Naja, so gesehen sind auch alle männlichen und weiblichen Blondinen miteinander verwandt. Nur dass die ihr blondsein anders vererben als die Koreaner ihre Namen.

Fussballkarnevalssaison entspricht der Fussballsaison.

Das stimmt, in Düsseldorf wollen die im Mai nachfeiern ...

Also ungefähr dann, wenn das DFB-Pokalfinale stattfindet ( oder stattgefunden hat ).

 

Das ist ja dann zweimal in einem Monat mit Maske. Für Fanatiker.

Wär mir zuviel...

 

Früher hatten wir ( in Köln zumindest )

den Geisterzug an Karneval, jetzt haben wir auch noch ( annähernd ) die Geisterspiele.

 

Es gibt da also durchaus Zusammenhänge ...

Bearbeitet von friend of nine

Als letzter Schütze trat Florian Kainz an. Der rutschte beim Ausführen dann aus und schoss sich dabei mit dem rechten Fuß auf den wegrutschenden linken Fuß. Der Ball flog ins Tor. Aber weil er den Ball dadurch zweimal berührte, zählte der Treffer nicht.

 

Und ich dachte immer, dieses Sportspiel heißt "Fußball".

Also damit auch, das man hin und her dribbeln kann. Wird ja so auch gern gesehen.

Dass man aber "im Stand" nicht dribbeln darf, das war mir neu ...

 

Vielleicht muss man es sehen und verstehen wie beim Ping-Pong :bebored::

Da darf ich mir auch nicht den Ball an die Hand spielen und dann ins gegnerische Spielfeld schmettern...

 

Trotzdem tragisch.

Und schade.

Ein Elfmeterschießen sollte anders ausgehen.

:saint:

:stupido2:

 

Noch eine Erklärung für's Rumpelball-Regelwerk:

 

Der Möchtegern-Torschütze hat die Entfernung des Balles zum Tor vom 1100 cm-Punkt um diverse Zentimeter zu seinen Gunsten verkürzt ...

 

:deal:

Fussball und Karneval sind völlig überbewertet :reddy:

:congrats::damnmate::congrats:

na, endlich auch mal wieder Themen, die im originären Sinn des Freds sind.

:bawling:
Also Fußball muss ich auch nicht unbedingt haben, da passiert zu wenig. Da reicht die Zusammenfassung in der Sportschau.

Aber Karneval fehlt schon. Wobei man den wohl nur verstehen oder lieben kann, wenn man mehr oder minder tief Teil des Zirkus war. Und als jemand, der mehrere Jahre in Zug mit unterwegs war und das alles meist im größeren Kreis erlebt hat, dem fehlt das dann schon!

Fussball und Karneval sind völlig überbewertet :reddy:

 

Ja! :top:

 

:bawling:

 

Och Du Ärmster, komm lass Dich knuddeln!

 

:congrats::damnmate::congrats:

na, endlich auch mal wieder Themen, die im originären Sinn des Freds sind.

 

Mich würde es interessieren, was der gute TE [mention=694]Morpheus[/mention] macht. Ich hoffe, es geht ihm gut.

 

Hanseatischen Humor würde er hier bestimmt finden. Muss halt nur was suchen, z.B. so zwischen den Zeilen rheinländischen Humors...und einigen unhumoristischen Störimpulsen :biggrin:

Also Fußball muss ich auch nicht unbedingt haben, da passiert zu wenig. Da reicht die Zusammenfassung in der Sportschau.

Aber Karneval fehlt schon. Wobei man den wohl nur verstehen oder lieben kann, wenn man mehr oder minder tief Teil des Zirkus war. Und als jemand, der mehrere Jahre in Zug mit unterwegs war und das alles meist im größeren Kreis erlebt hat, dem fehlt das dann schon!

Fußball muss ich auch nicht haben, den habe ich ein einziges Mal in größerem Maßstab erlebt, ein unübertreffliches Ereignis. In London, als jugendlicher Austauschschüler. Tottenham Hotspurs gegen irgendwen. Wie die sangen, die "Heißsporne" - und die anderen natürlich auch, aber nie gegeneinander, sondern immer schön im Wechsel - einfach unvergesslich.

Und außerdem: Fußball gibt's genug im Fernsehen ...

Aber, was andere Fernsehangebote angeht, die jahreszeitlich beschränkt sind, so langsam merke ich, dass mich die Seuche jetzt - nach zwei Jahren - doch tatsächlich auch persönlich betrifft. Vor vielen Jahren war ich einmal, ungefähr genau um diese Zeit wie jetzt im Januar, bei einer Vorstellung im E-Werk, danach habe ich die Truppe (die meisten sind ja noch dabei) regelmäßig und ohne Ausnahme im Fernsehen gesehen, dann eben im Februar, an Karnevals-Samstag.

 

In etwa einem Monat (letztes Jahr war es vor der "großen Impfe" ja noch selbstverständlich zu verzichten) werde ich wahrscheinlich die ersten persönlichen Corona-Konsequenzen verspüren, nun ja, was tut man nicht alles für die Landesverteidigung ?!

15 Monate habe ich damals schon geopfert, dann hängen wir eben noch einen Monat dran, die anderen tun"s ja auch.

 

Und bei denen ist es in Wirklichkeit ein halbes Jahr, die leben ja ansonsten hauptsächlich davon ...

 

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/koeln-stunksitzung-sagt-alle-termine-ab-rosenmontagszug-vor-dem-aus-a-538d9724-2bbb-4887-90d9-016bc7c08cb3

Bearbeitet von friend of nine

Jetzt geht's mir gleich besser [emoji16]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.