Veröffentlicht Januar 10, 201015 j Hallo Freunde, hat jemand von Euch Erfahrung gesammelt mit folgendem Kofferraumträger (oder gibt es besseres)? Soll 249 EUR kosten. KSM Gepäckträger Saab 9-3 Cabrio ab Bj.2003 Der Hersteller sagt Folgendes: „Für alle Saab 9-3 Modelle ab BJ.2003. Dieser in Deutschland produzierte Gepäckträger der Firma KSM Lemke besteht aus einem verzinkten pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen und besticht durch höchste Funktionalität. Es kann zu Beeinträchtigungen beim Öffnen des Verdeck und Kofferdeckel führen. Die Montage erfolgt ohne jegliches Bohren, der Gepäckträger wird mit Hilfe eines einfachen, aber sehr wirksamen Prinzips an die Kofferraumkante Ihres Fahrzeugs geklemmt. Eine auf dem Lack aufliegende Schutzfolie sowie Gummipuffer und an den Innenseiten mit Kautschuk verkleidete Klemmhaken schützen den Lack des Fahrzeugs vor Beschädigungen. Dieser Gepäckträger eignet sich sowohl für den Transport von Reisetaschen, Koffern (passende Koffer und Befestigungsgurte sind erhältlich). Der Gepäckträger darf mit einem Gewicht von 20kg belastet werden.“ Vielen Dank für Eure Meinung/Tipps, D.
Januar 17, 201015 j Träger? ... Soll 249 EUR kosten. ... Der Gepäckträger darf mit einem Gewicht von 20kg belastet werden.“ ... Meine Meinung: Viel Geld für wenig Tragkraft. Wie schnell hast Du 20 Kg zusammen. Denk mal an Deine letzte Flugreise... Gruß Christian
Januar 19, 201015 j Kann mir nicht vorstellen das Saab so was überhaupt anbietet - wäre sicher auch ein Ladenhüter.
Januar 19, 201015 j ich meinte den original Fahrradheckträger wo man doch auch Koffer anstelle von Fahrrädern befestigen könnte ?
Januar 19, 201015 j Hallo! Da brauchst Du aber eine Kupplung,bei Saab gibt es nichts fürs Cabrio was auf den Kofferraumdeckel befestigt wird......... Gruß,Thomas
Januar 19, 201015 j Hallo! Da brauchst Du aber eine Kupplung,bei Saab gibt es nichts fürs Cabrio was auf den Kofferraumdeckel befestigt wird......... Gruß,Thomas ok und wieviel würde dann das Ganze kosten ?
Januar 19, 201015 j Das kann ich Dir nicht sagen,aber ich denke da bist Du locker im vierstelligen Bereich......... Gruß,Thomas
Januar 19, 201015 j ok und wieviel würde dann das Ganze kosten ? Hallo Fuzzi, Die abnehmbare AHK von SAAB kostet rund 800,- plus Einbau. Ein geeigneter Träger von Thule kostet rund 300,-, viel teurer kanns bei SAAB wahrscheinlich auch nicht werden. Für den Transport von allem, was kein Fahrrad ist, lege ich Dir die Box von Thule um rund 300,- ans Herz: http://thumb9.webshots.net/t/96/196/0/42/98/2814042980044283949KzkvtQ_th.jpg Außerdem kann man den Kofferraum durch Nutzung der grossen Reserveradmuilde gehörig erweitern: http://thumb9.webshots.net/t/55/555/4/32/43/2732432430044283949DSEcfu_th.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Januar 19, 201015 j Die abnehmbare AHK von SAAB kostet rund 800,- plus Einbau. Na ja, die identische Kupplung gibt es auch vom Hersteller direkt, da kann man knapp die Hälfte der Teilekosten sparen.
Juni 13, 201015 j Außerdem kann man den Kofferraum durch Nutzung der grossen Reserveradmuilde gehörig erweitern: http://thumb9.webshots.net/t/55/555/4/32/43/2732432430044283949DSEcfu_th.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig Bin grad hier mal wieder draufgestoßen, weiß jemand obs diesen Boden mit der "Reserveradmuldenaussparung" zu kaufen gibt oder ist das eine Eigenproduktion? Vielen Dank Christian
Juni 16, 201015 j Hallo Fuzzi, Die abnehmbare AHK von SAAB kostet rund 800,- plus Einbau. Ein geeigneter Träger von Thule kostet rund 300,-, viel teurer kanns bei SAAB wahrscheinlich auch nicht werden. Für den Transport von allem, was kein Fahrrad ist, lege ich Dir die Box von Thule um rund 300,- ans Herz: Ja geil, auf die AHK nen Grill montiert und ab gehts zu grillen! Stell ich mir schon geil vor
Juni 21, 201015 j Bin grad hier mal wieder draufgestoßen, weiß jemand obs diesen Boden mit der "Reserveradmuldenaussparung" zu kaufen gibt oder ist das eine Eigenproduktion? Vielen Dank Christian Hab ich bei einem Autosattler anfertigen lassen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.