Veröffentlicht August 31, 200420 j Hi zusammen, ich habe ein paar Fragen zum Tempomaten im 901. 1) Je nach Baujahr sind zumindest die Steuergeräte unterschiedlich (Teilenummern). Kennt jemand die Unterschiede? Kann man vielleicht - wie beim APC z.B. - trotzdem mehrere Baujahre verwenden? 2) Ich meine mich erinnern zu können, das es den Tempomaten als Nachrüstkit gab, im EPC finde ich aber nichts dazu. Wer weiss mehr? 3) Wenn ich die Expolsionszeichnung im EPC betrachte, gibt es einiges einzubauen und wohl auch zu justieren. Erfahrungen? 4) Wenn alle Fragen beantwortet sind, drogen hat jemand noch ein funktionierendes "Kit" rumliegen? Grüsse Thomas
August 31, 200420 j Na gut Thomas, dann hier halt auch noch mal: (Copy&Paste) 1., 2. & 4.: keine Ahnung bzw. 'nein' 3.) Kann Dir sagen, es ist wirklich völlig problemlos. Und einzustellen ist da auch nichts (was denn auch?). Hatte im Frühjahr gerade einen Tempomaten aus einem Schlachti in meinem 91er Cab. nachgerüstet. - Pumpe (v.l. im Radkasten) - Steuerteil (v.l. unter'm Knieblech) - 'Dose' mit Kette zum Gaspedal (natürl. in der Nähe des selben) - Blinkerschalter mit Tempomat-Tasten - Schlauch z. Pumpe & Dose Das sollte es, sofern ich nichts vergessen habe, eigentlich gewesen sein. Die Kabel waren bei mir größtenteils vorhanden. Nur das zw. Schalter & Steuerteil mußte ich vom Schlachti nehmen & das Kabel für's Geschwindigkeitssignal fehlte auch noch (hab' ich dann gleich vom Navi-Kabel abgegriffen, da ich dort besser 'ran kam) Ach ja: Wenn Du Dir so'n Teil kaufst, achte bitte darauf, daß Schalter & Steierteil zusammen passen, weil da irgendwann ('88?) mal die 'offen'-'geschlossen'-Logik geändert worden war. Sonst muß umgebaut werden. Das ist aber lt. der 'Bibel' auch möglich (noch nicht selbst gemacht). Die 'eigentliche Arbeit' ist hierbei also Ab- und Anbau des Kniebrettes. Allerdings bitte alles testen, bovor Du es wieder anbaust ... ;-)) Viel Erfolg !
August 31, 200420 j zu 1: offenbar wurde 1987 ein halbes jahr lang (vin beachten) ein anderes system verbaut (anders beschaltet als sonst), ich hab das "glück" für meinen 89er so einen 87er blinkerhebel aus der exklusiven zeit erwischt zu haben -> funkt nicht. insofern scheinen die dinger nicht kompatibel. lese grad noch mal aufmerksam bei rené, da stehts ja auch schon ("ach ja:...").
August 31, 200420 j Nachtrag! Sorry: Wie 'drüben' richtig bemerkt wurde, hatte ich den bzw. die Peadl-Schalter (Bremse immer & Kupplung natürlich nur beim Schalter) vergessen.
September 1, 200420 j Moin Racinggreen, es gibt unterschiedliche Typen die sich aber nur im Hebel und Steuergerät unterscheiden! Die "letzten" ab 1991 haben die anfälligsten, heist die Steuergeräte gehen gerne kaputt (ca. 300€)... Versuch am besten ein komplettes von davor irgendwann zu bekommen oder gleich ein alternatives an dem du einen original Hebel anschliesst! Viel Glück PS: Es gibt auch achon einen ausführlichen Eintrag hier im Forum zu dem Thema... Musst mal suchen...
September 1, 200420 j Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das Tachosignal der letzten Baujahre unterscheidet sich von dem der früheren. Gruß Helmut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.