Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Danke für dieses Bild. Jetzt ist alles klar, auch das meine Dichtungen, zumindest zwei, aufgequollen sind und ab in die Tonne gehören, ebenfalls der Zylinder. Auch wenn ich ihn momentan nicht brauche ist es ärgerlich.

 

Ach komm, Ärger bringt Magengeschwür und wegen ein paar Euros für einen neuen Dichtringkit lohnt das wirklich nicht. Im zusammengebautem Zustand hätten die Dichtringe vielleicht sogar noch eine Weile funktioniert. So war es bei meinem Zylinder: Als aus eigener Blödheit derArbeitskolben zu weit raus rutschte hüpften die Ringe aus ihren Sitzen und der bisher funktionierende Nehmer war nicht mehr zusammen zu kriegen. Bei einem Versuch mit mehr Kraft als Verstand hab ich dann einen Ring abgeschert und hatte eine hübsche Pfütze Breflü unterm Auto. Sollte man ja sowieso mal wechseln ...

 

Kolben und Zylinder würde ich versuchen zu polieren. Kostet nur ein bißchen Zeit.

 

Viele Grüße aus dem Ölsumpf

Hardy

.....................................................

Viele Grüße aus dem Ölsumpf

Hardy

 

..............................................................

Grüße aus dem Ölsumpf

Hardy

 

Und ich habe nicht getrunken..........:confused:

Gespaltene Persönlichkeit?
trendsetting doppelaccount
  • Autor
Ach komm, Ärger bringt Magengeschwür und wegen ein paar Euros für einen neuen Dichtringkit lohnt das wirklich nicht. Im zusammengebautem Zustand hätten die Dichtringe vielleicht sogar noch eine Weile funktioniert. So war es bei meinem Zylinder: Als aus eigener Blödheit derArbeitskolben zu weit raus rutschte hüpften die Ringe aus ihren Sitzen und der bisher funktionierende Nehmer war nicht mehr zusammen zu kriegen. Bei einem Versuch mit mehr Kraft als Verstand hab ich dann einen Ring abgeschert und hatte eine hübsche Pfütze Breflü unterm Auto. Sollte man ja sowieso mal wechseln ...

 

Kolben und Zylinder würde ich versuchen zu polieren. Kostet nur ein bißchen Zeit.

 

Viele Grüße aus dem Ölsumpf

Hardy

 

Wenn es nur die Dichtungen wären...Die jetztigen Dichtungen kann man nicht mehr verwenden, da die die nach innen gehört schon gefaltet werden müsste damit sie innen passt. Ich fürchte aber dann kommt sie ihrer eigentlichen Funktion nicht mehr nach, nämlich abdichten. Außerdem hat der Arbeitskolben eine dicke, tiefe Riefe.

Zusätzlich brauche ich dieses Teil eigentlich gar nicht. Ich wollte eigentlich einen Geberzylinder haben, habe aber einen Nehmerzylinder bekommen. Gut, kann man sicher auch irgendwann mal gebrauchen...nur diesen eben nicht

@Gerd: Hast Du nicht noch so eine gescannte Schnittzeichnung durch den Kupplungsnehmer ? Hardy
Noi, noi, vlt. ist eine im Bentley, die evtl. jemand scannen und hier einstellen könnte; ich hab nur so eine mikrige im Bücheli, den Bentley konnte ich mir nie leisten. (schaffe. spare...) :redface:

Gerd

  • 1 Monat später...

Hallo, häng mich hier mal kurz mit rein.

Wäre es möglich, dass es mal ne Charge von neuen Nehmerzylindern (Flenner) gab, welche nicht ganz i.O waren?

Ich glaub, ich hab hier irgendwo mal sowas vernommen.

Hatte meinen Geber und Nehmer vor ca.5-6TKM neu gemacht, und nu steh ich wieder ohne Druck da,

bekomm keinen Gang rein.

 

Leichter Verlust DOT im Behälter war zu sehen. Entlüftet hatte ich, nach einiger Standzeit, gerade vor 6 Wochen.

Leider sieht man bei dem Wetter ja auch nicht, ob- und wo die Suppe raustropft.:mad:

Ist alles gleichmäßig eingematscht...

 

Gibt das noch nen anderen verdächtigen Übeltäter, für den Flüssigkeits-/Druckverlust?

Wenn ich an das bevorstehendeTheater vom Nehmerwechsel denke, wird mir bei den momentanen Temperaturen

schon wieder ganz anders....

 

Christian

Hallo, häng mich hier mal kurz mit rein.

Wäre es möglich, dass es mal ne Charge von neuen Nehmerzylindern (Flenner) gab, welche nicht ganz i.O waren?

Ich glaub, ich hab hier irgendwo mal sowas vernommen.

 

...ja, die gab es mal. da wurde dann empfohlen, sich noch einen dichtsatz zu besorgen, den neuen nehmerzylinder vor einbau mit dem dicht- bzw. rep.-satz zu "überholen" und erst dann einzubauen...wann genau das war weiss ich allerdings nicht...

Hmm, gerade mal telefoniert, scheint wohl nur beim Nehmer vom 9000 der Fall gewsen zu sein.

Na, werd erstmal irgendwie versuchen, die Kiste von der Sraße zu holen.

Eventuell leckt ja auch nur die Leitung und schreit nach Ersatz.

Könnte die mal ordentlich trocken pudern und beobachten obs nässt.

Kurzes Update zu meiner Sache.

Neuer Nehmer nach ca. 5 Monaten Fahrzeit und nem knappen Jahr rumstehen undicht...

Grrr

Wieviel mm waren das mit dem Ring der Kupplung noch... 4mm?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.