Veröffentlicht September 5, 200420 j Tach zusammen, nachdem mein 900er die Grätsche macht und sich die Reparaturen aufgrund der Rostlöcher an diversen Stellen und defekter Auspuff, Antriebswelle und hier noch was, da noch was, nicht mehr lohnen, habe ich meinen Fuhrpark um einen 9000er erweitert. Und damit ziehe ich hier in diesem Teil des Forums ein. Also ein freundliches Hallo an alle hier. Der Wagen ist soweit scheinbar gut in Schuß. BJ1988, ACC, Leder, Tempomat und das Ganze mit knapp 130tkm für einen netten Preis. Aber der nette Preis hat auch seine Gründe und da hoffe ich, daß mir jemand hier einen Tip geben kann. Zum einen wäre da der Tempomat: Er beschleunigt nur, wenn gleichzeitig die RES Taste gedrückt ist. Dann hält er die Geschwindigkeit aber nicht. Irgendwer hatte dieses Problem auch mal hier gehabt, soviel habe ich gefunden. Aber leider steht die Lösung nicht beschrieben... Das andere Problem ist die Tankanzeige und "Bordcomputer/Verbrauchs"-Anzeige (wie immer das Teil heißen mag): Mal zeigt sie was an, mal nicht. Doof nur, daß die Tanknadel dann auch immer nicht geht. Tippe auf Wackelkontakt irgendwo. Wie bekomme ich also die Anzeige da ausgebaut oder am besten an die Anschlüsse dran?? Oder einfach damit leben und nach Verdacht tanken? Danke im Vorraus Sören
September 6, 200420 j Zum Tempomat: Unterdruckschlauch zur Pumpe ersetzen Zum Intrument: Masseproblem?
September 6, 200420 j Autor Dann werde ich mir doch mal 7mm Schlauch besorgen. Danke soweit. Gruß Sören
September 8, 200420 j wo wird denn eigentlich der (4mm) Schlauch von der Pumpe nach innen gefädelt??? Man sieht nicht, wo der langführt...??
September 14, 200420 j Autor So, da bin ich wieder und habe erfreuliches zu berichten: Tempomat läuft wieder. Das Problem war, wie auch schon wo anders beschrieben, der Schalter selbst. Der "on" Kontakt war ausgenudelt und hatte somit nur dann Kontakt, wenn auch Resume gedrückt war. schalter aushebeln und vorsichtig mit einem feinen Schraubendreher den Winkel des Schaltkontaktes verkleinern, sprich nach links drücken. Kam so um die Verlegenheit herum einen falschen Schlauch kaufen zu müssen. Das andere Problem scheint nur die Beleuchtung des EDU2 zu sein. Kann es sein, daß die Tankanzeige mit der Beleuchtung EDU2 in Reihe liegt? Hat da jemand einen Schaltplan? dank soweit. Gruß Sören P.S. Dafür funktioniert jetzt die ACC nicht mehr! SCH*!$§&%$§ Aber andererseits ist der Sommer eh vorbei. Mal sehen...
Oktober 4, 200420 j Autor So, ACC läuft wieder, Gefrierschalter klemmte... In meiner EDU2 ist, wenn man genau hinsieht die Anzeige "F3" zu erkennen und zwar bei der Einstellung "km bis Tanke". Ansonsten sind die Angaben da, nur ohne Beleuchtung. Hat jemand eine Idee, was dieser Fehlercode bei der EDU bedeutet? Vermute Tankschwimmer....kann man den reparieren? Gruß Sören
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.