Februar 4, 201015 j Autor Ich meine natürlich im inneren der Zündkerze:rolleyes: War das so undeutig ?
Februar 4, 201015 j Autor @ Zimt : testweise tausch wird aber teuer , es sei den man gibt gerne 143,.. ,- exclu Merchensteuer aus ?!
Februar 4, 201015 j @ Zimt : testweise tausch wird aber teuer , es sei den man gibt gerne 143,.. ,- exclu Merchensteuer aus ?! 143€ für was?? Den OT Geber?? So teuer war der für den 9-5er aber nich....
Februar 4, 201015 j Autor Naja ist halt der Preis beim FSH hier gibt es bestimmt günstiger bei den üblichen Verdächtigen .
Februar 8, 201015 j sterbender OT-Geber??? Wie langsam stirbt den so ein OT-Geber Mein Aero hat das problem schon seit etwa 80.000km mit den original Einspritzd. und mit den grünen. Laut meinem Mechaniker tropft eine Düse (das ist ganz normal) Gruss Aeroman Langener SAABfahrer www.saa-langen.at
Februar 8, 201015 j Was haltet ihr denn von meiner Erklärung? Beim Startvorgang zündet die Zündkassette auf allen Zylindern gleichzeitig, um die Zündfolge festzulegen. Dazu benutzt das Motorsteuergerät den Ionisierungsstrom, der bei einem zündfähigem Gemisch im Zylinder anders ist, wie bei den anderen Zylindern. Zylinder 1 und 4 befinden sich gleichzeitig auf OT oder UT, z.B. Zylinder 1 arbeitet und Zylinder 4 sollte eigentlich ausstoßen. Nun kann es aber passieren, daß im Zylinder 4 noch ein zündfähiges Gemisch vorhanden ist...und es gibt bei der ersten Motorumdrehung des Anlassers eine Fehlzündung. Das passiert grundsätzlich nur, wenn der Motor nur kurz abgestellt wird. Und mein 9000aero macht dies schon solange, wie ich die Kiste habe und mache mir da keinen großen Kopp.
Februar 9, 201015 j Autor @ Aeromann : Schön das jemand das gleiche hat mit Serien Düsen sowie mit den Grünen . @ Linear Cycle : Deine Erklärung klingt für mich plausiebel ! Wahrscheinlich erscheind es mir nur so laut da ich die Ferrita Sportversion unter dem Aero habe und die den Schall der Fehlzündung ungedämpft raus lässt , oder ihre ich mich da ?
Februar 9, 201015 j Was haltet ihr denn von meiner Erklärung? ... Das passiert grundsätzlich nur, wenn der Motor nur kurz abgestellt wird. Und mein 9000aero macht dies schon solange, wie ich die Kiste habe ... Sollte dies dann nicht JEDER 9k mit DI (z.B.) so machen....? Ich fahre die Dinger seit Anfang der 90er und kenne Dergleichen nicht.
Februar 9, 201015 j Autor Hallo Klaus , die frage ist stellst du die dinger auch manchmal nur 1- 5 Minuten ab ?
Februar 9, 201015 j Wie du stellst dich nicht immer erst ne Stunde daneben, bis du weiterfährst? Hast du denn mal nachgeschaut, ob auch alle Schutzkappen um jede Zündspule vorhanden ist? Die scheinen gerne mal verloren zu gehen. Gibt es die eigentlich auch einzeln? Wenn ja wo? Viele Grüße
Februar 9, 201015 j Ich glaube nicht, daß die Zündkasette beim Start auf allen 4 Zylindern gleichzeitig zündet. So blöde sind die Saabentwickler nicht. Der OT-Sensor gibt ein genaues Signal für die Kurbelwellenposition und die folgende Reihenfolge weiß das Steuergerät auch. Warum sollte so ein grobes Verfahren angewendet werden? Die Messung der Ionisation dient auch nicht der Festlegung des auf OT stehenden Kolbens. Meine 9000-er hatten noch nie eine Fehlzündung, egal bei welchem Betriebszustand. Und ich mache bei Ampeln, bei denen ich von einer langen Rotphase weiß auch regelmäßig den Motor 1-5 min lang aus. Nie erlebt.
Februar 9, 201015 j Die Zündkassette zündet beim Start auf allen Zylindern, dann wird per Ionisation ermittelt welcher Zylinder im Verbrennungstakt steht. Mit der Info wird dann das Nockenwellengebersignal erzeugt, den bräuchte es nämlich sonst als extra Geber.Ab dann wird nur noch der jeweilige Zylinder gezündet. Die Idee ist nicht blöd sondern ziemlich gut. Fehlzündungen sollte er trotzdem nicht machen.
Februar 9, 201015 j Ionisation kann man nur nach der Zündung des Gemischs messen, vorher werden die Zündkerzen zur Zündung gebraucht. Es wird sicher nicht in alle 4 Zylinder eingespritzt und gezündet, daß würde ein ziemliches Konzert geben.
Februar 9, 201015 j Nur mit dem OT Geber kann die Elektronik aber doch gar nicht wissen welcher Zylinder gerade im Arbeitstakt steht. Dazu wäre ein Nockenwellensensor nötig, den haben Trionic Autos aber nicht. Also ich finde das auch echt ne geniale Sache, "einfach" genial Die Vorstellung das so ein Hightech Motormanagment, erst mal stumpf auf allen Zylindernr feuert, so unter dem Motto "Mal gucken, einer der Zylinder wird schon anspringen" find ich, ja typisch Saab
Februar 9, 201015 j Genau genommen zündet es 1 und 4 und 2 und 3 gleichzeitig und wartet auf die Rückmeldung durch das Ionisationssignal. Funktioniert ziemlich gut....
Februar 9, 201015 j Also: wir sind uns schonmal einig, daß er nicht auf allen 4 Zylindern gleichzeitig zündet.
Februar 9, 201015 j Das würde ja nicht funktionieren da nicht in allen Zylindern ein zündfähiges Gemisch ist
Februar 9, 201015 j So auch nicht ganz richtig, da während der Anlasser dreht (und das 1. Trigger Signal da ist) in alle Zylinder kurz eingespritzt wird, um den Startvorgang zu erleichtern. VG Stephan
Februar 9, 201015 j Ja aber Sprit vor einem geschlossenen Einlassventil kommt ja nicht in den Zylinder.
Februar 9, 201015 j Sicher, aber er dreht ja auch ein paar Umdrehungen durch bevor der zündet. Wie lange da parallel eingespritzt wird kann ich nicht sagen, evtl. bis die Synchronisierung da ist. VG Stephan
Februar 9, 201015 j Um jetzt nochmal die Kurve zum Thema zun kriegen: Fehlzündungen beim Start sind ein bug, kein feature. Richtig?
Februar 9, 201015 j Um jetzt nochmal die Kurve zum Thema zun kriegen: Fehlzündungen beim Start sind ein bug, kein feature. Richtig? Richtig!
Februar 9, 201015 j Autor Vorallem wenn sie nicht immer da sind sondern nur manchemal . Hatte das problem jetzt schon ein paar Tage nicht mehr Das ist echt merkwürdig , wer weiß was das ist ??? Ich jedenfalls weiß es echt nicht mehr . VG Patrick
Februar 9, 201015 j Mann oh Mann....je größer der sssssid , desto größer der Bums........weiß doch jeder....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.