Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im Moment scheint Saab ja wirklich für Interesse zu sorgen (Oldtimer Markt, Autobild).

 

 

In der nächsten Ausgabe von Motor Classic Youngtimer 2/2010, erscheint am 7. April,

 

gibts einen Bericht über die Geheimnisse der Trolls (Zitat in der Vorankündigung). Bin mal gespannt wer da von wem abschreibt.:stupido:

 

Grüße

 

Peter

In der letzten AMS sollte doch ein etwa 20 Seiten langer Bericht über unsere Marke bzw. über das letzte turbulente Jahr stehen; habe darüber allerdings nichts gefunden, nur den Kommentar eines Journalisten, der versucht hat klar zu machen, warum Saab sich statt Autos doch besser dem Küchendesign hätte widmen sollen, wie nach Kriegsende in Erwägung gezogen....

 

Gruß, Martin

Habe mir zufällig vorhin diese AMS gekauft. Mein 900 musste nach einer langen Autobahnetappe vom Salz befreit werden, ich hatte aber kein Bargeld mehr und die Tanke nimmt Karten erst ab 10 Euro. Also AMS dazugeholt und über den Artikel gestolpert. Meine Eltern haben die ganzen kritischen Stimmen zur Saab-Übernahme vernommen und mal gefragt, was da dran ist. Ich konnte ihnen anhand dieses Artikels veranschaulichen, wie schlechte Recherche, unzureichendes Verständnis und Sensationsgeilheit Fakten verdrehen können. Ich überlege einen Leserbrief zu schreiben. Mit einem Ätsch am Ende. :biggrin: Schließlich hat die EIB den Kredit genemigt. Damit sollte Saabs Zukunft erst mal gesichert sein. Ja, ich bin ein Optimist.

Genau so denke ich auch....!!

Die Schwierigkeiten des vergangenen Jahres haben Händler und Kunden nur noch enger zusammenrücken lassen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, jetzt sollte allerdings auch mal kräftig Werbung gemacht werden; habe einige Bekannte, die noch immer nicht gehört haben, dass es mit Saab weitergeht...

 

Gruß, Martin

Genau so denke ich auch....!!

Die Schwierigkeiten des vergangenen Jahres haben Händler und Kunden nur noch enger zusammenrücken lassen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, jetzt sollte allerdings auch mal kräftig Werbung gemacht werden; habe einige Bekannte, die noch immer nicht gehört haben, dass es mit Saab weitergeht...

 

Gruß, Martin

 

Ja Martin, das glaube ich Dir sofort, daß einige Deiner Bekannten noch nichts gewußt haben. Genau das ist es nämlich, was SAAB selbst immer schon vergeigt hat, es mangelt an Werbung und Öffentlichkeitsarbeit .

Doch wir SAAB Freunde lassen uns ja nicht unterbuttern , jetzt erst Recht nicht . Raus mit den alten Mühlen auf die Straße und Kopf hoch und schön breit grinsen dabei , wenn ein GM am Straßenrand steht :biggrin::biggrin::biggrin: .

Noch nie war ich so derart begeistert von den ollen SAAB Klamotten wie gerade jetzt :smile::smile::smile: .

Darauf darf man dann auch schon mal Stolz sein , wenn man so einen betagten SAAB durch die Lande fahren kann :smile:

 

michel

  • 1 Monat später...

Der SAAB-Bericht wurde übrigens realisiert. Mehr sag ich nicht :smile:.

 

Gruss in die Runde

...du bist 25 Jahre, Saab-Enthusiast und studierst im letzten Semester Jura... :biggrin:

 

Endlich mal ein Artikel über nen Krawall-8V-Turbo-Steili. Nicht so geleckt wie der Artikel zum 900CV in der aktuellen Motor Klassik...

 

Das Interesse an den Autos ist ja gerade immens...

Zur Klassik:

 

Das auto ist schön, die Bilder auch. Zum Text werde ich mich später äußern.:cool:

Zur Klassik:

 

Das auto ist schön, die Bilder auch. Zum Text werde ich mich später äußern.:cool:

 

Der Text der Klassik ist grauenvoll...es handelt sich um eine personalisierte Kaufberatungen von Redakteuren, mit smartem Foto und so...der Autor ist ganz Stolz auf die Beschleunigung des Turbos auf Porsche 924-Niveau, erwähnt aber weder Drehmoment, noch Durchzug...und NEIN, der Turbo setzt nicht erst bei 3000U/min ein. Zudem ist sich der Spaßvogel sicher, dass die meisten 900er Cabrios zeitlebens gepflegte Zweitwagen waren die nur im Sommer bewegt wurden und deshalb - bei insgesamt 50.000 gebauten Exemplaren - der Fahrzeugbestand langfristig gesichert sei. :biggrin: Selten so gelacht...

@thebassplayer: erraten. :biggrin:

 

Den Krawall-8V-Turbo-Steili habe ich bei den Photoaufnahmen dementsprechend krawallen lassen. :smile:

 

Ich kann nur zustimmen - den Text im Motor-Klassik habe ich auch nicht gerade aussagekräftig gefunden. Eigentlich schade für so ein aussagekräftiges Auto. :cool:

Motor Classic Youngtimer 2/2010

 

Das Interesse ist jedenfalls ziemlich eindeutig verteilt ... ! Und ich bin nicht überrascht. :)

Youngtimer2_10.jpg.f4555395ea6d44910d3ace542f115aea.jpg

Mir scheint, der SAAB 900 ist derzeit in der Heavy Rotation der Autogazetten... :cool:

Nur Abo?

 

Kann man die Zeitschrift nur abonieren ... ? :O Interessiere mich schwerpunktmäßig nur für EINEN Youngtimer und ich erwarte keine 901er Artikel in jeder Ausgabe ... d.h. eigentlich "erwarte" ich das schon, bin aber realistisch genug ... :)))

Kann man die Zeitschrift nur abonieren ... ? :O Interessiere mich schwerpunktmäßig nur für EINEN Youngtimer und ich erwarte keine 901er Artikel in jeder Ausgabe ... d.h. eigentlich "erwarte" ich das schon, bin aber realistisch genug ... :)))

 

nö, gibts auch im Einzelverkauf...

  • 2 Monate später...
Mittlerweile ist auf der Online-Ausgabe von Motor-Klassik der ganze Bericht aufgeschaltet. Einsehbar unter diesem Link. Darin sind sogar mehr Bilder aus in der Printausgabe.
Interessehalber: haben die für die ersten Bewegungsbilder ein Rig am Auto montiert?

ja....

was auch immer das ist....:redface:

Danke für den Link!

 

Die technischen Daten im Bericht scheinen aber recht würfelig zusammengetragen zu sein.

Never the less, schöner Bericht zu schönem Auto :smile:

@ marbo: was ist ein Rig? :redface:

 

Bei den Bewegungsaufnahmen war nichts an meinem Wagen montiert.

Wohl eher mit geringfüngig längerer Belichtungszeit auf das eigentliche Objekt scharfgestellt, Kamera mitgezogen und ausgelöst. Das Wichtigste bleibt scharf, der Hintergrund erhält die gewünschte dynamische Unschärfe.

Schon klar, aber wenn das Auto sich von der Kamera wegbewegt oder auf sie zubewegt (#2,4) ist es nicht einfach so zu folgen daß das Auto scharf bleibt...

Wenn das Auto sich mehr oder weniger rechtwinklig vor der Kamera bewegt (#3) ist es kein großes Problem

Vielleicht hinterher gefahren, oder mittels Schiebezoom eingefangen.

Wie das genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.

Was ich jedoch sagen kann, ist, dass Alf Cremers hinterherfuhr und Hardy Mutschler auf dem Fensterrahmen sass. Dann musste ich immer schön die Geschwindigkeit halten, dass er mir nicht rauffuhr :cool:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.