Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

habt ihr einen guten Tip, wie man in der aktuell schneereichen Jahreszeit den Innenraum trocken bekommt? Man schleppt mit Schnee an Schuhen und auf Klamotten schon ne Menge Feuchtigkeit mit rein. Es gibt doch so feuchtigkeitsanziehende Granulatboxen, die man in den Innenraum stellt. Hat da jemand Erfahrungen mit? Vielen Dank und beste Grüße

Hallo

habt ihr einen guten Tip, wie man in der aktuell schneereichen Jahreszeit den Innenraum trocken bekommt? Man schleppt mit Schnee an Schuhen und auf Klamotten schon ne Menge Feuchtigkeit mit rein. Es gibt doch so feuchtigkeitsanziehende Granulatboxen, die man in den Innenraum stellt. Hat da jemand Erfahrungen mit? Vielen Dank und beste Grüße

Dieses Salgranulat wirkt, oder wenn du ne Klima hast, einschalten, wirkt auch,

  • Autor

stimmt...

 

....mit der Klima werd ichs erst mal versuchen. Soll man ja sowieso im Winter dann und wann mal einschalten.

Besten Dank

....mit der Klima werd ichs erst mal versuchen. Soll man ja sowieso im Winter dann und wann mal einschalten.

Besten Dank

Also bei meinem 9-3 II läuft die Klima den ganzen Winter!

Im Sommer aber nur wenn die Wegstrecke länger ist als eine Stunde

  • Autor

den ganzen Winter?

 

und dann steuerst du mit der Heizung "gegen"? Ich mach sie im Winter nur ab und zu an, auch um Sprit zu sparen. Vergeß es aber oft.

Ihr habt aber alle tolle Autos mit tollen Klimaanlagen! Verratet mir bitte Eure Tricks!

Meine serienmäßigen Klimaanlagen, manuell im 901 und automatisch im 9K, schalten sich bei weniger als +6°C nicht mehr ein. Und in der Garage habe ich jetzt gerade +2°C und draußen -6°C.

feuchtigkeitsanziehende Granulatboxen,

 

katzentreu geht auch kannste dann im backofen bei 50° wieder trocknen und neu verwenden.

Guter Tipp ! Schaffe, spare ...

 

katzentreu geht auch kannste dann im backofen bei 50° wieder trocknen und neu verwenden.
... den muss ich mir merken !

Fortan werd ich Katzenstreu bei 50° im Backofen wieder trockenen und neu verwenden !

Host me ?

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:kVWPpMoNrsl7NM:http://www.spiegel.de/img/0,1020,117530,00.jpg

Gerd (Dreikatzenbesitzer)

... den muss ich mir merken !

Fortan werd ich Katzenstreu bei 50° im Backofen wieder trockenen und neu verwenden !

Host me ?

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:kVWPpMoNrsl7NM:http://www.spiegel.de/img/0,1020,117530,00.jpg

Gerd (Dreikatzenbesitzer)

 

vielleicht vorher testen wo der "Zündpunkt" liegt ??:smile:

 

Mitternachtsgruß nach "Abends"berg!

Ihr habt aber alle tolle Autos mit tollen Klimaanlagen! Verratet mir bitte Eure Tricks!

Meine serienmäßigen Klimaanlagen, manuell im 901 und automatisch im 9K, schalten sich bei weniger als +6°C nicht mehr ein. Und in der Garage habe ich jetzt gerade +2°C und draußen -6°C.

 

Ganz einfach: Die Anlage läuft auf Umluft, dann wird warme Luft aus dem Fahrzeuginneren angesaugt und die Grenzeinschalttemperatur im Vedampfer wird locker überschritten.

Hallo

habt ihr einen guten Tip, wie man in der aktuell schneereichen Jahreszeit den Innenraum trocken bekommt? Man schleppt mit Schnee an Schuhen und auf Klamotten schon ne Menge Feuchtigkeit mit rein. Es gibt doch so feuchtigkeitsanziehende Granulatboxen, die man in den Innenraum stellt. Hat da jemand Erfahrungen mit? Vielen Dank und beste Grüße

 

Als ersten Schritt würde ich Dir Tageszeitungen empfehlen :tongue:

 

aber nicht lesen, sondern im Innenraum sowie im Kofferraum großflächig auslegen :biggrin:

 

die nehmen schon mal einen grossen Teil der Feuchtigkeit auf, regelmässig wechseln nicht vergessen :rolleyes:

Also bei meinem 9-3 II läuft die Klima den ganzen Winter!

 

Wohnst Du im Tschad ?

Jedes Auto, egal ob alt oder neu wird dem Fahrer suggerieren die Klima sei an, durch Einrasten des Schneeflocken-Schalters oder duch Funzeln einer LED im AC-Knopf. Ob der Kompressor zugeschaltet wird, wird dem Fahrer nicht zurückgemeldet, ist aber bei R12 & 134a unter 4° prinzipbedingt nicht der Fall.

Bei Dir läuft eine LED den ganzen Winter, sonst nix. :biggrin:

Man kann durch Ausschalten aber ganz gut den Unterschied bemerken, gerade bezüglich der Entfeuchtung. Ansonsten siehe meinen letzten Beitrag hier (#10).
Man kann durch Ausschalten aber ganz gut den Unterschied bemerken, gerade bezüglich der Entfeuchtung. Ansonsten siehe meinen letzten Beitrag hier (#10).

 

Beim 900er hast du wohl recht, da war es nahezu unmöglich es nicht zu bemerken wenn der Kompressor angesprungen ist :eek: Beim 9-5er merkt man davon absolut nichts mehr....außer in der von dir beschriebenen Wirkung.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.