Mai 20, 201114 j Wow! Stramme 300PS sind ordentlich! Dann wollen wir doch mal hoffen, daß das auch lange hält. Warum brauchst du andere Felgen? Gruß, Erik
Mai 20, 201114 j Autor Felgen aus dem Grund, dass ich gestern gesehen habe, wie gut es mit anderen aussieht. Rein optische Gründe... :-)
Mai 20, 201114 j Hi, war einfach ein nettes spontanes Zusammentreffen! 4 Viggen auf einmal ist sicher selten und wir hatten Spaß für 10! Gruss Ulf http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73332&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73329&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73328&thumb=1 mehr Bilder im Album. Nicos Cabrio: Original 230 PS Philiphs Roter: 245 PS (sehr schön feingetunt) Mein Blauer: derzeit 230 PS, nächstes WE -> 280 PS http://www.saab-cars.de/images/icons/icon6.png Na ja, und Max schießt den Vogel ab!
Mai 20, 201114 j @momix: was für ein ansaugrohr und BOV hast du da verbaut? ist das ein halb geschlossenes? gruß patrick
Mai 20, 201114 j Hi Patrick, das Ansaugrohr habe ich irgendwann mal in der Bucht billig ersteigert. Steht leider kein Hersteller drauf. Der Effekt war weniger als erwartet, da das Rohr einfach mehr Volumen an Luft benötigt und das Ansprechverhalten im Standard Setup eher schlechter macht. Im Hinblick auf die "Königliche" Weihung kann es sogar sein, das wir das alte Rohr wieder einbauen. Im Moment ist das Verhalten neutral. Seit heute habe ich einen neuen LMM eingebaut. Damit fliegt die Kiste wieder! Der hatte uns bei der letzten Abstimmung ganz schön geärgert und wir mussten abbrechen. Das BOV hatte ich mal von Gasparatos. Ist im Moment auch ausgebaut und gegen Bosch getauscht, da wir in der Abstimmung nicht wussten, ob es ein Störfaktor ist. Es ist aber kein halbgeschlossenes, sondern mechanisch einfach besser verarbeitet. Gruss Ulf
Mai 20, 201114 j wenn du das rohr loswerden willst nehme ich es dir gerne ab ;) bin gespannt was bei deiner abstimmung rauskommt! Patrick
Mai 21, 201114 j Autor Das hört sich doch gut an. Hat sich das Wochenende ja glohnt . Vg Patrick Auf jeden Fall.... Ausserdem war es doch auch schön bei euch....=)
Mai 21, 201114 j Autor Was haben die anderen Viggen, mit denen du da warst, gedrückt ? Mfg Nur meiner wurde gemssen. Phillip wollte zwar auf den Prüfstand, was aber leider wg. Terminen der Werkstatt nicht möglich war.
Mai 21, 201114 j Autor Hi, war einfach ein nettes spontanes Zusammentreffen! 4 Viggen auf einmal ist sicher selten und wir hatten Spaß für 10! Auf jeden Fall! Es war wirklich geil, so nen Haufen schöne Autos zu sehen!
Mai 23, 201114 j Guten Morgen, eine Frage zum Leistungsdiagramm - ist es richtig, dass kurz vor 3'000U/min Ladedruck aufgebaut wird? Wie fährt sich der Viggen damit auf der Landstrasse? Schönen Gruß an Philip - man sollte sich wieder einmal am Ring treffen. Alles Gute Andreas
Mai 23, 201114 j Autor Meinst du eher bei gemütlicher oder eher sportlicher Gangart? Grds. ist es aber richtig, dass der Lader etwas später kommt, was mich jedoch nicht stört, da es wirklich unwesentlich im Vergleich zu Serie ist. Gestern war ich übrigens kurzfristig am Ring. Philip war auch da und hat ein paar Runden gedreht. Werde den nächsten Termin hier posten.
Mai 23, 201114 j Na ja, ich könnte mir vorstellen, dass das TCS bei forcierter Gangart nicht an Unterbeschäftigung leidet. Ich hatte selbst einmal für einige Zeit einen 6-15T an einem 2,0 T5 verbaut - gegenüber 5-15T setzte dieser ca 500U/min später ein, so gegen 2'600-2'700, wenn mich noch recht erinnere. Ich hatte später wieder zurückgerüstet, da im Falle meiner Konfiguration dass bisschen mehr obenraus des grösseren Abgasgehäuses kaum spürbar war. Noch eine andere Frage - Getriebeabstufung/Übersetzung - 169km/h bei 5'500U/min bedeutet 197km/h bei Drehzahlgrenze 6'400. Müsste der 4. nicht weiter gehen, ich stelle mir nicht vor, dass der Viggen kürzer übersetzt ist als die 2l, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren? Und wie sieht es dann im 5. aus? Besten Gruß Andreas
Mai 23, 201114 j Autor Also TCS habe ich nicht. Von daher damit auch keine Probleme. Bzgl. Getriebe und Übersetzung kann ich dir keine Auskunft geben.
Mai 23, 201114 j fahr mal im 4-ten gang mit 2000u/min und schau wie schnell du bist dan könne wir vergleichen. Ich werde das selbe im 2.0l aero machen.
Mai 23, 201114 j fahr mal im 4-ten gang mit 2000u/min und schau wie schnell du bist dan könne wir vergleichen. Ich werde das selbe im 2.0l aero machen. B205L/R und B235R mit 215/45 17, 4. Gang 1000 1/min: 31,9km/h
Mai 23, 201114 j im 4ten gang kann man bis tacho 200 gut durchziehen. im 5ten entspricht der begrenzer bei ca. 270kmh ein
Mai 23, 201114 j im 4ten gang kann man bis tacho 200 gut durchziehen. im 5ten entspricht der begrenzer bei ca. 270kmh ein So der Begrenzer auch bei 6200 1/min kommt, wären es rechnerische 268km/h, der 4. würde dementsprechend bis 198 reichen.... Edit: Hab gerade noch mal geguckt, laut Doku wird bei 6100 1/min abgeregelt...
Mai 23, 201114 j Autor Mit ein bisschen Glück kann ich mir noch eine gebrauchte Hirsch-Performance Bremse sichern. Herr Borghardt aus dem SZ Paderborn (Saab-Blog.de) hilft mir, dies umzusetzen. Drückt die Daumen. Weitere Infos folgen.
Mai 23, 201114 j mit BSR dreht der B205r bis etwa 6900 u/min hmmm.. nachgerechnet würde der aero mit BSR wenn er in den begrenzer laufen würde im 5ten gang rechnerisch 298km/h drauf haben! :) ich hatte ja kurzfristig meinen mal auf 250 laut navi und etwa 5800u/min.
Mai 23, 201114 j Edit: Hab gerade noch mal geguckt, laut Doku wird bei 6100 1/min abgeregelt... naja bei mir bei 6650. weiss nicht inwiefern durch stephans files die begrenzung angehoben wird.
Mai 23, 201114 j Also viel unterschiedliche Info - gibt es denn irgendwo Info über die Primärübersetzung sowie die Getriebeabstufung 2,0 und 2,3l Turbo(B204 und 205 sollten identisch sein, oder?)? Laut Buch sollte mein B204 bei 6400U/min in den Begrenzer gehen - was er auch tut - und im letzten Gang 42km/h / 1000U/min erreichen, was rechnerisch 252km/h bei 6000 U/min entspricht. Im 4. kommt der Begrenzer bei ca 215 Tacho mit ca 2-3km/h Voreilung lt GPS (ich gehe davon aus, dass das GPS exakt anzeigt - mein Firmen 335D ging bei GPS 248 in den Begrenzer). Echte Daten wären da wirklich hilfreich. Besten Gruß Andreas ps: Hirsch Bremse - da brauchts in der Tat andere Felgen als die 34er ohne Distanzscheiben - die Hirsche passen in 17 und 18'. By the way - weiss jemand, welche 331er Bremboscheiben passen?
Mai 23, 201114 j Mit ein bisschen Glück kann ich mir noch eine gebrauchte Hirsch-Performance Bremse sichern. Herr Borghardt aus dem SZ Paderborn (Saab-Blog.de) hilft mir, dies umzusetzen. Drückt die Daumen. Weitere Infos folgen. Tu das nicht. Nimm lieber eine von Brembo für den 996. Die Hirsch Teile sind nicht bezahlbar. Philip hat da doch eine gute Adresse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.