Veröffentlicht März 20, 201015 j Hallo, nachdem ich mir heute einen 9000er zugelegt habe, will ich mich auch um die Musik kümmern. Eingebaut ist derzeit irgendein altes Kassetten Grundig Gerät. Das schärfste war die eingelegte Kassette "In a gadda da vida - Iron Butterfly", der Verkäufer war schätzungsweise um die 60. SAAB Fahrer sind schon gut drauf ;-) Welches aktuelle Modell passt schön zum Armaturenbrett des 9000er? Worauf sollte man achten? Wie sieht es mit den aktuellen Standards zum Thema" Digitales Radio - DAB" aus, sollte ich auch auf sowas achten? Ich habe mich ewige Jahre nicht mehr mit dem nachträglichen Einbau von Radios beschäftigt, da immer die werksseitigen Anlagen verbaut waren. Danke für Eure Hilfe. Gruß Thomas
März 20, 201015 j Habe in meinem 9k ein Kenwood KDC-W6541U drin. Ob´s gut dazu passt, darüber lässt sich streiten. Aber die Auswahl an guten und vernünftigen Autoradios ist leider nicht allzu groß. Einbau ging ganz fix: Die im Auto vorhandenen Normstecker passten einwandfrei. Allerdings ist das Radio sehr empfindlich gegen die Unterspannung beim Motorstart: Da schaltet es kurz aus und wieder ein, und die Motorantenne macht dasselbe:mad:. Mein altes Blaupunkt-Kassettenradio hatte damit kein Problem! Zum Thema DAB: Kannst du knicken, ist mangels Sendern und Empfängern schon lange tot. Der Händler, bei dem ich mein Radio kaufte, sagte, ich sei der erste seit langem, der sich danach erkundige und wisse, was das überhaupt sei.
März 20, 201015 j Ich hab jetzt ein Becker Grand Prix eingebaut, Mexico wäre das gleiche. Absolut nüchterne Optik, wie es für den alten Schweden gehört aber technisch auf der Höhe der Zeit, Farbe von Rot nach Grün anpassbar. Das ganze mit CD-Wechsler also voll im Trend der 90er. Prinzipiell passen alle DIN Radios in den 9k, Stecker sind aber entgegen anders lautender Behauptungen doch sehr speziell! Beste Grüße steini
März 21, 201015 j Also bei meinem war es wirklich ganz simpel, es gab absolut keine Probleme: Beim Radio war ein Adapterkabel dabei, das zwischen Fahrzeugstecker und Radio geschaltet wurde. Durch Umstecken eines Kabels konnte man das Radio an Dauer-Plus oder Zündung anschließen.
März 21, 201015 j Ich stelle da keine großen Ansprüche und hab mir ein JVC ...irgendwas einbauen lassen Gabs bei ACR und war reduziert von 119.- auf 59.- (plus 5.- für den Einbau) Front ist schwarz und es hat einen großen Drehknopf zum lauter und leiser machen (was mir persöhnlich wichtig ist) weezle
März 21, 201015 j Becker Radios passen eigentlich fast alle ganz gut, finde ich - mit grüner Beleuchtung. In einem hab ich ein Grand Prix, neben Car PC und In-dash-screen, im anderen ein Traffic Pro...
März 22, 201015 j wenn du das Grundig verkaufen möchtest (mit Code) - ich nehms! alternativ kann ich dir das Becker Grand Prix 7993 (grün!) empfehlen. Da hast du gleich noch Bluetooth Anbindung fürs Handy (Freisrpech) und auch sonst alle Möglichkeiten offen, Cd, MP3, WMA, CD-Wechsler-Anschluss oder iPod-Interface (Steuerung vom iPod direkt übers Radio)
März 22, 201015 j Hi, das Becker gefällt mir eigentlich auch mit am besten. Anscheinend ist es aber überall vergriffen!? Thomas
März 22, 201015 j Becker Mexico, hatte selbst die letzte Kassettengeneration. Die rot-grün Dimmung lässt sich sehr schön anpassen. Insgesamt macht das Radio einen unauffälligen, gut integrierten Eindruck. Ist natürlich subjektiv, wie jede Geschmacksache.
März 22, 201015 j 3 ... 2 ... 1 ... DEINS wichtig beim DIN Anschluss von Saab muss dann noch Zündungsplus und Dauerplus getauscht werden http://img191.echo.cx/img191/7314/isostecker4yp.jpg
März 29, 201015 j Autor Hallo, ich habe mir heute ein Kenwood KDC-BT60U gekauft. Dieses hat eine Möglichkeit zur Farbanpassung und eine komplette Bluetooth Freisprecheinrichtung, sogar ein externes Mikrofon ist dabei. Ausserdem kann ein Ipod angeschlossen werden, sowie ein USB Stick (an Kabel, welches hinten angeschlossen ist). Preis ca. 250.- Die Firma Becker hat mir jetzt bestätigt, dass sie keine DIN1 großen Geräte mehr produzieren, damit entfällt Becker Grand Prix. Noch eine Frage zum Anschluss an SAAB Stecker. Es gibt SAAB an ISO Adapter, ist so einer nötig? Gruß Thomas
März 30, 201015 j Hallo, ich habe mir heute ein Kenwood KDC-BT60U gekauft. Dieses hat eine Möglichkeit zur Farbanpassung und eine komplette Bluetooth Freisprecheinrichtung, sogar ein externes Mikrofon ist dabei. Ausserdem kann ein Ipod angeschlossen werden, sowie ein USB Stick (an Kabel, welches hinten angeschlossen ist). Preis ca. 250.- ... Schönes Display - passt optisch sehr gut zum 9k. Dann noch die grüne Beleuchtung. Klasse. Habe auch Kenwood und bin sehr zufrieden. Sehr gut zu bedienen, Klang top bei allen Medien. Ausschlaggebend waren mind. 4-zeiliges Display und rückseitige Anschlüsse. Hatte keine Lust auf frontseitig eingesteckte usb-sticks, die ich sicher bald geschrottet hätte! Werde bei Bedarf die Parrot Freisprecheinrichtung nachrüsten. Klasse dass die schon integriert ist, und dann zu dem Preis. War letztes Jahr noch nicht verfügbar- zumindestens zs mit meinen Ausstattungs- und Budgetvorstellungen.
März 30, 201015 j Autor Welche Lautsprecher passen denn in die vorderen Bereiche? (möglichst Modell und/oder Größe) Was könnt Ihr für hinten empfehlen? In meinen alten 9-3I hatte ich für hinten ovale JBL Boxen eingebaut, die leider eine Nouance zu groß waren. Das Radio hat eine Ausgangsleistung von etwa 4 x 25 Watt Sinus, einen Verstärker wollte ich (noch) nicht nachrüsten. Danke und Gruß Thomas
März 30, 201015 j nach dem zuvor das Grundig Radio eingebaut war ist bei dir schon ein ISO Stecker vorhanden, dann musst du nur noch Beitrag #11 beachten. Bemüh mal die Suche im Hifi-Unterforum, da wurde schon viel über Lautsprecher und deren Größen im 9000er geschrieben. 4x25W sind völlig ausreichend.
April 1, 201015 j wichtig beim DIN Anschluss von Saab muss dann noch Zündungsplus und Dauerplus getauscht werden... das gilt aber nicht fuer alle Autoradiohersteller!!!!
April 1, 201015 j ... das gilt aber nicht fuer alle Autoradiohersteller!!!! natürlich nicht, sonst wärs bei Saab nicht so herum. Aber wenn man es tauscht hat man die Din Din Din Standart Belegung des Steckers und die passt für 90% aller Radios.
April 2, 201015 j Autor Anschlusskabel Kenwood sehr durchdacht Hallo, ich möchte gerne ein Lob an Kenwood aussprechen, die auch an SAAB Fahrer gedacht haben. Das Anschlusskabel ermöglicht es die Anschlüsse PIN 4 (Dauerplus nach DIN) und PIN 7 (Schaltplus nach DIN) einfach umzustecken. Dazu sind die Kabel mit gut isolierten Verbindungssteckern versehen. Die Frage steht noch, welche Lautsprecher passen gut zum Fahrzeug. Hinten habe ich durch die Abdeckung erkannt, dass zwei Lautsprecher je Seite verbaut wurden (Tieftöner und Hochtoner Chassis) Beim alten SAAb 9-3I hatte ich das Problem, dass das Gehäuse des ovalen 6x9" Lautsprechers etwas zu groß war, man hätte die Blechöffnung erweitern müssen, was mir an der Stelle zu aufwändig war. Gibt es dieses Problem beim 9k auch? Ich möchte ungern Lautsprecher kaufen, die dann wieder nicht hineinpassen. Wie es mit den vorderen LS aussieht konnte ich mir noch nicht anschauen. Luat Zubehörliste von 1994 gab es auch die Möglichkeit zwei Wege zu installieren. Hat jemand schon einmal ein paar Schablonen falls nötig entworfen um Standardlautsprecher zu installieren? Gruß und schöne Ostern Thomas
April 2, 201015 j Von Fostex (ACR) gibts die FE 103E als 10cm Breitbänder. Die passen perfekt vorn hinein und klingen besser als der ganze modische Zweiweg-Schnickschnack! Kommt aus der Hi-End Hornlautsprecher-Ecke. Wer natürlichen, echten Klang ohne Zischel- und Zirp-Generve will ist hier richtig. Vizilo P.S. Die guten Stücke aber bitte nicht mit "Monsterbaß Vol. 38" quälen!
April 2, 201015 j Autor Hallo, danke für den Tip. Reicht das Volumen des SAAB- Gehäuses aus, oder muss ich mir das was basteln? Gruß Thomas
April 2, 201015 j Die sind natürlich für vorne und da gibt es keine Gehäuse. Paßt einfach so. Somit muß der Baß natürlich von hinten kommen. Hab da auch Breitbänder drin und bin sehr zufrieden. Irgendwann kommen da aber mal 16er Breitbänder von Fostex rein (FE167E), dann paßt das auch zu den Vorderen. Kann aber sein daß das beim CS anders ist hinten als bei meinem CDE! Schau mal was da eingebaut ist! Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.