Veröffentlicht März 22, 201015 j Ich wollte Euch einen Einbau von mir nicht mehr länger vorenthalten ;-) Vorgabe war die Türen original zu belassen und trotzdem Bass im Auto zu haben, ein Navi so zu integrieren, daß man es nicht immer mitnehmen muss und der komplette Einbau möglichst original aussieht. Da es aber im Ganzen klingen sollte und nicht nur mehr Bass, wurde ein Pioneer P88RS eingabaut ( auch wenn es optisch nicht so ganz ins Bild passt ) Diese betreibt über die Radiointegrierten Verstärker einen 10er Vifa Koax aktiv und über einen kleinen Ciare Amp. den 16er TB-Woofer im ~13L Bassreflexgeh. auf dem Mitteltunnel. Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig, falls nicht bitte verschieben ;-) Iceman
März 22, 201015 j Sauber! So'ne "Fake-Phillips-2-Wege" habe ich auch, German Mestro 2-Wege Koax. Beim Subwoofer stört mich ein wenig das Gitter. Hätte da Akustikstoff genommen (den man sonst für Heckablagen nimmt) und das Gitter damit überzogen - und bündig eingefasst. Ansonsten extrem gelungen.
März 22, 201015 j Sieht super aus! Eine Frage noch ... Warum hast Du da unten kein normales rundes Gitter (also ein Lautsprecherabdeckung) verbaut, das hätte man noch dezent grau lackieren können und dann fallen die Bässe fast gar nicht auf?!?
März 22, 201015 j Gefällt - Vom Design *zwangsweise* nicht 100% stilsicher, aber dennoch im Erscheinungsbild *um-welten* besser, als so manches was ich schon an Geräten gesehen habe. Der dezente und durchdachte Einbau im Mittelablagefach entspicht genau meiner "...Was man nicht sieht reizt nicht zum Klauen" - Philosophie. Den Vorschlag mit dem runden Gitter solltest Du Dir aber *wirklich* nochmal durch den Kopf gehen lassen. Viele bauen sich mit zwei Metallringen und Streckmetall so etwas selbst, falls nichts passendes zu bekommen ist.
März 22, 201015 j Autor Das Gitter sollte auf jeden Fall "Trittsicher" werden und mit Streckmetall wäre es das leider nicht geworden. Die Außenkannten laufen parallel zum Rest und passan aus meiner Sicht so auch besser zum eckigen Design des Innenraums. Wichtig bei einem Giiter ist auch immer der möglichst große Negativanteil, darum vor einem Sub auch kein Akustikstoff. Der Blitz macht das ganze auch etwas auffälliger ;-)
März 22, 201015 j Autor Vergessen.....der Sub macht 11mm Hub, damit kam ein Standartgitter von einem 16er nicht in Frage. Die Sicke hätte angeschlagen :-( Iceman
März 22, 201015 j Schön. Ich frage mich allerdings, wie der Sub in der Konsole befestigt wird. Die muß ja zum Ausbau ein wenig verschieblich bleiben, außerdem ist darunter ein Kunststoffluftkanal. Eigentlich kann man den Sub da nur hereinlegen. ZUm rechten Lautsprecher: der ist etwas verspannt eingebaut.
März 22, 201015 j Der Blitz macht das ganze auch etwas auffälliger ;-) Stimmt auffallend - im wörtlichsten Sinne des Wortes. Ein Glück, daß es im Fußraum nicht ständig blitzt... *kicher* Aber brüniert käme es *doch-noch-etwas* dezenter rüber - selbst bei Blitzlicht. Denn über eines sind wir uns ja wohl alle einig - schwarzer Rallye-Lack wäre erst recht *igitt-bäh* Lass es also wie es ist, auch blanker Stahl dunkelt leicht nach und reflektiert dann nicht mehr so. Es gibt übrigens für die Sub-Gitter Distanzringe, wenn der Hub höher ist als das Gitter. Die nehmen dann übrigens auch noch die *allerletzte* Schwingung aus dem Blech.
März 22, 201015 j Autor Da ist keine originale Mittelkonsole mehr ;-) Alles außer das vordere Plastik ist aus GFK neu gebaut! Eingesetzt von rechts, unten war gleube noch eine Befestigung und natürlich oben am Armaturenbrett. An einen Lüftungskanal kann ich mich nicht erinnern! Das Gitter war wohl auch schon nicht mehr ganz passgenau ( Temp. über die Jahre ?? ) Ich habe den Platz des Ablagefachs + 7cm schräg in den Beifahrerfußraum genutzt. Auf der Fahrerseite hatte ich vorher einen Abdruck vom original genommen und noch einen cm nach rechts gesetzt, da der Eigner des Fahrzeugs ca. 195 ist und eine Schuhgröße trägt in die ich meine fast reinstellen kann ;-) Iceman
März 22, 201015 j Da ist keine originale Mittelkonsole mehr ;-) Alles außer das vordere Plastik ist aus GFK neu gebaut! Du wolltest doch wissen, was wir *insgesamt* von der Aktion halten, gelle...? Also - aus der Tatsache, daß hier garantiert noch *mehrere* darauf reingefallen wären und nicht bemerkt hätten, was Du da gebaut hast - kannst Du entnehmen, daß Dir die Sache *verdammt-gut* gelungen ist, würd' ich mal sagen. Vermutlich hat auch niemand drauf geachtet, daß es für die Fußmatte schon etwas eng geworden ist. Also, Streich gelungen - meine Meinung jedenfalls.
März 22, 201015 j Reingefallen? Das war ja nicht die Frage, sondern die Befestigung des Subwoofers in der Konsole und die Konsolenbefestigung im Auto.
März 23, 201015 j erst mal kurz als Info .... Ich bin SC-iceman. Da ich aber über meinen login irgendwie nicht mehr antworten kann ?!? und noch keine Antwort vom Admin habe, habe ich mich mal unter meinem Firmennamen neu registriert :-) Nun zum Thema: Das Gehäuse ist befestigt worden, aber frag mich nicht mehr wo überall:rolleyes: Das Cab ist ein Kundenfahrzeug, sonst hätte noch mal schnell nachgeschaut wie und wo überall. Zur Info: Ich bin Head Judge der EMMA ( http://www.emmanet.de/main/menue.htm ) und bewerte auch international Einbauten (u.a. auf Festigkeit:smile:), obwohl meine Hauptaufgabe dann doch eher die Beurteilung des Klangs ist:biggrin: Iceman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.