Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Welt

 

Ich möcht mich mal vorstellen:

 

Ich möchte in Zukunft etwas Zeit hier im Forum lassen......

 

Ich bin Öl und Spritverseucht bis Hinter die Ohren: ich habe mit 8 Jahren das erstemal alleine einen Zahriehmen am Berlingo meines Vaters Gewechselt und mit 15 meinen Porsche-Diesel Junior vom selbst gesparten Geld Gekauft. Mit 16 war die Technik des Porsches Generalüberholt und ich im Forum des Porsche-Diesel-Clubs eine feste Größe, mit 17 habe ich mein Handy abgeschafft wegen der vielen Technischen Anrufe (v.a. die des Nächtens). Ebenfalls mit 17 habe ich meinen ERSTEN SAAB 900 i 8V gekauft, bis heute mein Treuer Diener für den Sommer (über 400tkm). Mit 18 Habe ich meinen 2. SAAB 900 i 16V gekauft und Über Sommer komplett neu Aufgebaut (Einigen wird dieses Auto vom SAAB-SUPPORT Rüsselsheim bekannt sein, es ist ein Gift grüner 900er auf dem Gruppenfoto). Mittlerweile bin ich in der Ausbildung zum Land und Baumaschinen Mechaniker beim Weltgrößten Traktorenhersteller John Deere und werde dort ab Weihnachten sehr Wahrscheinlich die Ausbildung der Landmaschinen Mechaniker Übernehmen.

 

Bilder von meiner Sammlung von bisher 4 (bald 3 wegen Schlachtung aus Platznot) habe ich noch nicht kommen aber sicher nach.

 

Mein nächstes SAAB groß Projekt wird ein 900 FPT den ich als Schrotthaufen gekauft habe. Er soll ein Sonntags und wenn ich verschlafen habe :vroam: Spaß Mobil ohne Kompromisse werden.

 

Wozu ich mich auch verschrieben habe ist die Durchsetzung von Agrar-Kraftstoffen im KFZ teils aus Eigennutz (wir bauen die Maschinen mit denen das Zeugs geerntet wird), teils aus Idealismus.

So fahren alle meine SAAB´s mit E85 (der 8v bald auch, ich bin dabei die technische Realisierung der mehr Einspritzung zu analysieren und habe auch schon ein oder 2 Wege gefunden auf denen es Grundsätzlich gelingen könnte).

 

Aso ich bin 20 Jahre alt/jung

 

Gruß

Fabian

Morgen!

 

 

Paß beim FPT auf. Die Kombination APC und e85 ist nicht trivial.

  • Autor

Hallo

 

weiß ich mittlerweile auch, aber das hat man mir beim 8v auch gesagt :"Das ist völlig unmöglich mit K-Jetronic!"

 

Einmal das System angeschaut und bemerkt, das die mehr Menge ganz einfach über eine Verzerrung des Signals für das Proportionalventil der Lambda Regelung zu Realisieren ist ich bin aber noch nicht so weit das ich sagen kann das es auch 100% klappt aber grundsätzlich ist alles möglich!

 

Gruß

Fabian

(...) aber grundsätzlich ist alles möglich!

 

Nope! Hör mal auf die, die das schon ausprobiert haben. FPT und E85 produziert im Brennraum kurzfristig Temperaturen, die dir die Zündkerzen verflüssigen, bevor APC überhaupt reagiert. Ethanol hat eine völlig andere Abbrenngeschwindigkeit als herkömmliche Brennstoffe. Da schmort es schon, bevor Klopfen/Klingeln überhaupt registriert wird. Glaub's halt einfach, oder probier es selber aus. Die maximal verträgliche Mischmenge beträgt etwa 60%.

 

Willkommen hier im Forum.

  • Autor

Danke fürs willkommen

 

Ich weiß selber sehr gut das E85 einen anderen Verbrennungsablauf hat, aber für solche Probleme gibt es Lösungen, wenn diese Lösungen nicht Existieren ist es eine Frage des Geldes oder der Zeit. Und zu heiße Zündkerzen haben auch andere schon gehabt (Gasmotoren), da hat man Iridium eingesetzt und genau da lag mein Lösungsansatz (ob das funktioniert weiß ich natürlich nicht (noch) wenn´s schon jemand getestet hat kann er sich ja melden).

 

Danke für den Hinweis das erspart mir viel Arbeit.

 

Gruß

Fabian

...immer wieder schön zu lesen, wie umfassend gebildet unsere jugend so ist... :rolleyes:

 

na dann auch von mir ein willkommen...

Klasse zu lesen!

 

Ich bin am Versuch interessiert!

 

Und gebildet wird man nicht, indem man anderen nachäfft und nach deren Ansichten lebt... zur Bildung gehört mehr... ein BILD, das man von sich selbst und von der Welt entwickelt, ein GeBILDe, das sich durch eigene Erfahrungen bildet und prägt.

Ausprobieren und selbst erfahren ist das Zauberwort, nein, sind die Zauberwörter.

Mit 18 Habe ich meinen 2. SAAB 900 i 16V gekauft und Über Sommer komplett neu Aufgebaut

 

 

RESPEKT!!!

 

 

willkommen im forum

Hallo Saab-Welt

 

Ich möcht mich mal vorstellen:

 

Einigen wird dieses Auto vom SAAB-SUPPORT Rüsselsheim bekannt sein, es ist ein Gift grüner 900er auf dem Gruppenfoto).

 

Gruß

Fabian

 

Hi Fabian,

 

ein herzliches Willkommen auch von mir. (Ich bin der, der in Rüsselsheim mit dem weißen 8V vor deinem Gift-Grünen stand, zumindest als wir noch ganz hinten an der Schlange standen. Der Weiße ist inzwischen auch ein wenig aufgehübscht und meine Farbenpallette am Ende des Monats um ein Roten erweitert.:biggrin:)

 

Bist mit deinem Wissen hier auf jeden Fall eine Bereicherung !!!!

 

Gruß und weiterhin viel Spass hier drin !

 

Jochen

Willkommen im Forum!

Ich wünschte, ich hätte so viel Fachwissen und handwerkliches Geschick wie du in deinem großen Zeh. :biggrin:

Hallo Saab-Welt

 

Ich möcht mich mal vorstellen:

 

Ich möchte in Zukunft etwas Zeit hier im Forum lassen......

 

Ebenfalls mit 17 habe ich meinen ERSTEN SAAB 900 i 8V gekauft, bis heute mein Treuer Diener für den Sommer (über 400tkm). Mit 18 Habe ich meinen 2. SAAB 900 i 16V gekauft und Über Sommer komplett neu Aufgebaut....

 

Mittlerweile bin ich in der Ausbildung zum Land und Baumaschinen Mechaniker beim Weltgrößten Traktorenhersteller John Deere und werde dort ab Weihnachten sehr Wahrscheinlich die Ausbildung der Landmaschinen Mechaniker Übernehmen.

 

Gruß

Fabian

 

... nothing runs like a deere...:smile:

 

natuerlich auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Auch ich fing mit 18 mit einem 900i 8v an. Die sind besser als ihr Ruf. Das Auto hat mich nicht im Stich gelassen. Gekommen bin ich zu Saab durch meinen Freund, dessen Eltern seit '74 eine Saabvertragswerkstatt haben. Wir gingen zusammen zur Schule und wuchsen quasi mit Saabs auf.

 

Hoffentlich sehen wir mal Bilder von deinen Schmuckstuecken. Ich denke sie sind bei dir in bester Hand.

 

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.