Zum Inhalt springen

Sicherung Schiebedach fliegt raus beim Zumachen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grrrr, ich musste den Rückspiegel tauschen und hab daher die Dachkonsole auseinander gehabt. Nach dem Zusammenbau geht alles nur beim Schließen des Daches haut es sofort die Schiebedachsicherung raus. Auf geht normal. Vielleicht liegts am Zusammenbau, andererseits ist kurz vor dem Eingriff schon mal die Sicherung rausgeflogen, da hat mir das Auto aber noch nicht gehört, also weiß ich nicht genau, was da genau war. :rolleyes: jedenfalls ging es für ein Weile, und nun eben nicht mehr.

 

Hat jemand einen besseren Stromlaufplan als den vom Haynes? Klingelt bei einem der Gurus etwas bei der Fehlerbeschreibung? :biggrin:

Nun,

 

der Stromlaufplan wird Dir kaum helfen. Sieht so aus, als würde das etwas schwergängig sein.

Daher zieht der zuviel Saft und die Sicherung knallt durch...

  • Autor
Hm, da bin ich mir nicht sicher. Mit der Kurbel lässt sich das Dach normal bewegen. Und das Dach bewegt sich gar nicht beim Zumachen, die Sicherung geht sofort hops. Kein Zucken oder Anfahren. Ich muss mal auf das Relaisklicken achten und dbaei noch eine Sicherung opfern... :rolleyes:
Dann tausche erstmal das Relais und danach schaue Dir den Schalter an...evtl. ist der abgebrannt...
  • Autor

stimmt, Schalter... kann ich leicht testen mit mit einer Ersatzeinheit. Hätte ich auch selbst drauf können... :smile:

 

Danke!!!!

  • Autor

Hm, Sicherung fliegt raus sowohl mit anderem Schalter wie auch ohne Relais. :confused:

 

Kann dann eigentlich nur sein, dass ich was falsch angeschlossen habe... :frown: hat wer einen Stromlaufplan?

vielleicht hilft dir das.

 

Klingt für mich eher wie ein blankes Kabel, das beim Öfnen aufgrund Masseschaltung keinen Kurzen reisst, aber beim Schließen eben auf + liegt, und darum blitzt es...

  • Autor

Genau das hab ich gesucht! :smile:

 

Danke!

  • Autor

Das Elektrikproblem ist gelöst, in der Tat war an dem einen Kabel der Stromversorgung für das Schiebedach - welches konnte ich eindeutig anhand des Verkabelungsplanes ausmachen, also noch einmal vielen Dank!!! - die Isolierung weggescheuert. War ziemlich verdreht alles, ob ab Werk schon oder später kann ich nicht sagen, laut Rechnungen wurde nie irgendetwas an dem Schiebedach gemacht. Hab also die Kabel sauber verlegt und isoliert, und gut ist. Nebenbei bemerkt, muss man wirklich die Dachverkleidung abbauen, wenn man die Dachkonsole, an der die Schalter und die Leseleuchte angebracht sind, ausbauen will??? Oder übersehe ich da was. Die beiden vorderen Schrauben sind nämlich nciht wirklich gut zugänglich... :frown:

 

Aber jetzt hab ich das nächste Problem: der Motor dreht durch. Dieses weiße Kunststoffteil stellt wohl eine Art Schlupfkupplung dar, und die hat sich teilweise aufgelöst.... :mad: was gibt es denn da für Ersatzteile? Nur die geamte Einheit? Das ganze Schiebedach? :eek:

Hast Du noch einen anderen 9000er mit Schiebedach?

 

Dann teste mal mit der Handkurbel, ob das nicht doch schwerer geht, als bei dem anderen.

 

Falls nicht, wechsle die Motoreinheit...

  • Autor
Ja, ich habe noch einen. Geht sogar eher leichter als bei dem anderen. Gut, also Motoreinheit wechseln. Das scheint zu gehen, ohne den Dachhimmel auszubauen... Quelle? Skanimport? Webasto?
einen gebrauchten kannste von mir haben:rolleyes:
Ja, ich habe noch einen. Geht sogar eher leichter als bei dem anderen. Gut, also Motoreinheit wechseln. Das scheint zu gehen, ohne den Dachhimmel auszubauen... Quelle? Skanimport? Webasto?

 

Hast Du keinen gebrauchten?

 

Sonst melde Dich einfach....Du weißt doch..:biggrin:

  • Autor
Nee, gebrauchten habe ich keinen... sind die alle baugleich, oder muss ich auf's Modelljahr achten? Ansonsten her mit den Angeboten... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.