Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

suche für meinen Bruder eine wirklich gute Adresse für ein w124er Projekt,

konkret: ein w124er 3,0l Diesel Kombi soll schrittweise restauriert werden.

Umfasst alles, Karosserie, Fahrwerk, Motor

 

Raum Koblenz / Frankfurt / Aschaffenburg

 

Hat jemand einen Tip ?

 

Vielen Dank im Vorraus

Der Freund einer Freundin hat ein W124 Coupé restauriert und baut momentan einen für Rennen auf. Den kann ich mal fragen, ob der Kontakte hat. Ich versuche den, diese Woche mal zu erreichen und sage dir dann Bescheid.
  • Autor

Danke !

 

und Blümchen für die erste Antwort ::flowers:

Ich wüßte da eine Werkstatt - da fährt der Chef 190d! :biggrin:
  • Autor
Ich wüßte da eine Werkstatt - da fährt der Chef 190d! :biggrin:

 

Stimmt ! ich glaube ich habe Alzheimer - ich werde ihn auf alle Fälle fragen

 

..

 

 

...

 

 

.... mann das wär ja en Ding :biggrin:

Mehr als Dich vom Hof jagen kann er nicht.

 

 

 

 

 

Doch: Hausverbot erteilen. :rolleyes:

Aber wenn Du nett fragst und niemandem was davon erzählst... :cool:

  • Autor
Mehr als Dich vom Hof jagen kann er nicht.

 

 

 

 

 

Doch: Hausverbot erteilen. :rolleyes:

Aber wenn Du nett fragst und niemandem was davon erzählst... :cool:

 

nagut, dann komm ich besser zum "Grillen" nach Berlin,

hab da irgendwo ne sehr nette gut "fotofierte" Geschichte gelesen:rolleyes:

:smile::smile:

 

"turbogröße" oder so . . . .:biggrin:

 

( Kennt mcfly eigentlich die Seite ??)

ich werd meinen kollegen mit dem kranken w201 bei der nächsten gelegenheit auch mal anhauen. hab das noch im ohr, dass er da irgendeinen spezi kennt
nagut, dann komm ich besser zum "Grillen" nach Berlin,

hab da irgendwo ne sehr nette gut "fotofierte" Geschichte gelesen:rolleyes:

:smile::smile:

 

"turbogröße" oder so . . . .:biggrin:

 

( Kennt mcfly eigentlich die Seite ??)

 

Sewa schraubt nicht m.W. beruflich. Hobby.

 

Ansonsten könnte Dein Bruder doch mal auf http://www.w123-forum.de nachfragen.

Der Trend geht klar zum Winter-124, insofern sollte da auch etwas know-how vorhanden sein.

  • Autor
Sewa schraubt nicht m.W. beruflich. Hobby.

 

Ansonsten könnte Dein Bruder doch mal auf http://www.w123-forum.de nachfragen.

Der Trend geht klar zum Winter-124, insofern sollte da auch etwas know-how vorhanden sein.

 

zu1: wollte nur die schöne Reportage loben!

In Berlin gibt es ja noch eine andere Adresse, hast Du auch verlinkt.

 

zu2. jetzt frag ich den 190dler und höre noch die eine und andere Meldung hier und dann gehe ich Forumsfremd oder eigentlich Forumsrichtig .. .oder so:smile:

  • 9 Jahre später...

Hat man einen Daimler ,

ist der Tach im Eimer :biggrin::biggrin::biggrin:

Alexander , dass Du Deinem Bruder so ein Unheil gönnst :eek: , eine Empfehlung für einen SAAB wär doch besser gewesen , zumal es da noch so ein gutes Forum gibt :hello::hello::hello:

Fährst Du einen Saab

Landest Du im Grab.

 

;-)

Fährst Du einen Saab

Landest Du im Grab.

 

;-)

Das Leben endet mit dem Tode :goodnight::biggrin:

Fährst Du einen Saab

Landest Du im Grab.

 

;-)

Dann war das Ende wenigstens schön.:cool:

  • 2 Wochen später...

J.S. Automobile in Rabenau. Der Chef Jürgen Schäfer ist auf Benz spezialisiert. Die restaurieren auch vorkriegsoldtimer, Flügeltüren usw. Preislich voll im Rahmen. Alles wird genau besprochen und in House durchgeführt. Machen wirklich super Arbeit!

 

Ist nicht weit weg von Frankfurt :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.