Zum Inhalt springen

Da fällt mir doch die Tankzapfpistole aus der Hand.

Empfohlene Antworten

Jungs, ihr dürft nicht vergessen in der Hauptstadt des Südens geht man, in die City shoppen, um schlechte Laune zu bekommen.:biggrin: Da ist man sowas nicht gewöhnt. Es sei denn, die schwarze Plastikkarte lugt aus der Hemdtasche.

Das ist ungelogen das erste Mal seit 10 Jahren hier - das mit dem Tankservice habe ich hier noch nie erlebt. Bin seit der Brent Spar nicht mehr bei Shell gewesen.

 

Ich habe mich gar nicht über das Service*angebot* geärgert, wenns denn eins gewesen wäre.

Sondern dass mir ein Roboter den Weg zu meiner Tankklappe versperrt, mir ins Wort fällt und eine Karte in die Hand presst mit der Aufforderung *wenn mir der Service gefallen hat* Trinkgeld zu zahlen. Das ist kein Service, sondern Nötigung. Oder ich werde alt und piefig.

 

Ich kann halt nicht anders, als das was man sagt auch ernst zu nehmen.:smile: Bzw verarscht zu fühlen, wenn einer höfliche Sätze von sich gibt, am Gesicht aber abzulesen ist, dass ihm der ganze Kram am A**** vorbei geht.

 

Er hätte von mir aus 5€ gekriegt - so wie der stets bestens gelaunte Autowäscher, der bei ARAL den Schrubber schwingt. Da haben wir schon mit zehn Mann vor der Kasse gestanden und dem Pächter gedroht, die Freundschaft zu kündigen, falls er den entlässt.:biggrin:

  • Antworten 100
  • Ansichten 5,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich will kein Service für 5,-Euro. Ich will einen vollen Tank für 50,-. Das wäre Service.
Ich will kein Service für 5,-Euro. Ich will einen vollen Tank für 50,-. Das wäre Service.

 

 

MOPED fahren ?:rolleyes:

Ich will kein Service für 5,-Euro. Ich will einen vollen Tank für 50,-. Das wäre Service.

 

 

Kannst Du mir mal den Händler der Pilze nennen, die bei Dir diese wunderbaren Vorstellungen hervorbringen. - Gerne per PN. :biggrin:

Ich will kein Service für 5,-Euro. Ich will einen vollen Tank für 50,-. Das wäre Service.

 

Diesen Service gibt es tatsächlich, mitten in Europa.

 

...und es macht immer wieder Spaß, den Tank vom 9k vollzuknallen, besagte 50 Tacken abzuwerfen und weiterzufahren.

  • Autor

Hallo Josef,

 

ist schon passiert. Jahresbeitrag in Deinem Namen ist an unsere SAABoteure heraus gegangen.

 

Ich hoffe, ich habe Dir geholfen & einen Spaß bereitet. Ich habe den meinen ebenfalls.

 

Angenehme nächtliche Ruhe:smile:

Hallo Josef,

 

ist schon passiert. Jahresbeitrag in Deinem Namen ist an unsere SAABoteure heraus gegangen.

 

Ich hoffe, ich habe Dir geholfen & einen Spaß bereitet. Ich habe den meinen ebenfalls.

 

Angenehme nächtliche Ruhe:smile:

 

Ich darf mir doch ausnahmsweise hier im Fred mal die Handschrift vom Michel ausleihen...?!?

Wollte Dir nämlich dazu nur folgendes antworten:

 

:flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers:

 

WO SIND HIER AM STAMMTISCH

BLOS DIE DANKES BLÜMCHEN ?!?

:flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers::flowers::flowers::flowers: :flowers::flowers:

herrlich - ein massenzitatfred!

 

(...) Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

 

hm. ich kenne discounter-sprit nur aus frankreich. und die erinnerungen daran sind nicht nur gut... siehe hier:

 

Hat man nur als Saab-Fahrer nichts davon, zumindest meiner meckert reproduzierbar nach jeder Tankfüllung bei Jet oder ner Freien sofort mit "check engine". (temporärer Fehler: Lambdawert zu mager)

Bei Shell, Esso, Aral, BP, Dea und Agip kam das noch nie vor, außer wenn zuvor Super-Plus drin war.

 

Früher dachte immer die Brühe sei überall dieselbe, aber Saabinchen schmeckt da ganz klar einen Unterschied raus! :mad:

 

so ist das. ich erinnere mit schrecken eine tankfüllung angeblichen superplusses von onkel leclerc in meinem seligen fiat uno turbo. das war ein geruckel... und der SAAB 900 turbo 16S reagiert auf dieses no-name-zeuch auch eher allergisch. meinem cabrio jedenfalls tat es nicht schmecken, seitdem gehe ich auch en france zu esso. und keinesfalls, KEINESFALLS zu shell. aus verschiedenen gründen:

 

* brent spar.

* nigeria.

* tankwartservice (in deutschland).

 

(...) Der Typ mit dem Käppi hatte schon den Tankdeckel runter und den Stutzen angesetzt. Ich war noch nicht mal ganz aus dem Sitz raus.

Mein erster Gedanke *Finger weg*! Erstmal nur *Nein* gesagt, was als Einladung verstanden wurde mir ein Ständchen zu halten inkl "Darf ich Ihnen sämtliche Flüssigkeiten überprüfen und hier haben Sie die Karte, Falls Sie zufrieden waren, geben Sie dies bitte mit einem kleinen Trinkgeld an der Kasse ab."

 

Grässlich.:mad: (...)

 

die shell-tanke in wiesbaden an der schiersteiner straße hat leider keine trennung in service- und non-service-säulen. ich war da vor jahren versehentlich einmal, ein einziges mal, weil der tank nun wirklich so trocken war wie südmarokko im sommer und die esso gegenüber schlecht erreichbar ist, wenn man stadtauswärts fährt. der tankwartsjunge hat es wirklich gut gemeint - aber als er begann, bei meinem 900 CC an der vorderkante der motorhaube zu reißen (ja, ich hatte in eine ölkontrolle eingewilligt und den haubenhebel gezogen, aber nicht mit des tankwartsjungen übereifer gerechnet), da ahnte ich, dass das mit der tankwartgeschichte nur funktioniert, wenn der tankwartsjunge einen hauch sensibilität und technisches interesse mitbringt. also ich konnte ihn davon abhalten, die haubenscharniere abzureißen. er hat dann auch artig öl gemessen (natürlich okay, ich mache das ja normalerweise bei jedem tanken selber...) - und dann die haube wieder zugemacht. nein: er hat der offenstehenden haube einen nonchalanten schubs gegen die oberkante gegeben und sie krachend auf die führungsschienen fallen lassen.

 

ihr könnt euch meinen gesichtsausdruck vorstellen...

 

seitdem umgehe ich diesen quatsch, wo ich nur kann. und ich kann eigentlich immer. (also: den shell-tankwartquatsch umgehen.)

 

Ich will kein Service für 5,-Euro. Ich will einen vollen Tank für 50,-. Das wäre Service.

 

Kannst Du mir mal den Händler der Pilze nennen, die bei Dir diese wunderbaren Vorstellungen hervorbringen. - Gerne per PN. :biggrin:

 

ein wort: DANKE!

 

:tongue:

...

ihr könnt euch meinen gesichtsausdruck vorstellen...

 

seitdem umgehe ich diesen quatsch, wo ich nur kann. und ich kann eigentlich immer. (also: den shell-tankwartquatsch umgehen.)

 

ein wort: DANKE!

 

:tongue:

 

Da hast du nochmal Schwein gehabt. Einer Bekannten haben sie die Motorhaube, welche nicht ganz auf den Schienen sass, ganz elegant gegen die Tuer gerammt.

he he he . . . . .http://www.youtube.com/watch?v=9lzDoTzacrc

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

... habt Ihr den 900-I im Hintergrund mit Trailer + Vergaseraufbau gesehen - bemerkenswert:biggrin::biggrin:

 

... habt Ihr den 900-I im Hintergrund mit Trailer + Vergaseraufbau gesehen - bemerkenswert:biggrin::biggrin:

 

 

#33:rolleyes:

#33:rolleyes:

 

... Kinners, ich war bis jetzt so stolz den Wagen in diesem Video kurz gesehen zu haben - #33 sah ich danach und gelobe Besserung - kein Kommentar ohne vorher 120 Seiten des Threads gelesen zu haben!

 

Sorry, Haltung: devot:biggrin::biggrin:

... Kinners, ich war bis jetzt so stolz den Wagen in diesem Video kurz gesehen zu haben - #33 sah ich danach und gelobe Besserung - kein Kommentar ohne vorher 120 Seiten des Threads gelesen zu haben!

 

Sorry, Haltung: devot:biggrin::biggrin:

 

 

Keine Ursache ! :tomato:

[...]seitdem gehe ich auch en france zu esso. und keinesfalls, KEINESFALLS zu shell. aus verschiedenen gründen:

 

* brent spar.

* nigeria.

* tankwartservice (in deutschland).

 

Das ist definitiv ein Grund nicht bei Shell zu tanken. Aber doch lange keiner dafür bei Esso zu landen?

 

Meiner Meinung nach ist ExxonMobil der größte Verbrecherkonzern... wenn die sich da überhaupt was nehmen. Und die Hälfte an Brent Spar gehörte Esso...

Was mir nicht in den Schädel geht, dass die aktuellen Spritpreise vor zwei Jahren, allerdings mit 150 US $ Marktpreis pro Barrel schon mal für viel Ungemach gesorgt haben.

 

Jetzt wuseln wir bei 70-90 US $ pro Barrel herum und haben ähnliche Preise.

 

Das heisst, wir rangieren bei etwa 60% des damaligen Ölpreises.

 

Sollten die Preise aus dem Grund nicht irgendwo bei 1,00 € für einen Liter Super liegen?

 

Da füllt sich doch jemand gerade mit Nachdruck die Taschen.

 

Die 600.000 sparsamen (Meist außereuropäischen) Kleinwagen, die mit der Abwrackprämie finanziert wurden, können doch nicht zu so einem Einbruch der Abnahmemengen geführt haben.

Was mir nicht in den Schädel geht, dass die aktuellen Spritpreise vor zwei Jahren, allerdings mit 150 US $ Marktpreis pro Barrel schon mal für viel Ungemach gesorgt haben.

 

Jetzt wuseln wir bei 70-90 US $ pro Barrel herum und haben ähnliche Preise.

 

 

das wird zumindest zum Teil daran liegen, dass sehr viele frühere Radfahrer aufs Auto umgestiegen sind :rolleyes:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47612&stc=1&d=1272736090

 

Du weisst schon, Angebot - Nachfrage usw. :smile:

fahrrad-transport.jpg.003328602587f080ca1cd02ea235190c.jpg

Hab das Trinkgeld dann trotzdem gegeben, weil er so fein auswendig gelernt hatte und vielleicht hat seine Mutter ja vor der Geburt gesoffen...

Grundsätzlich nicht verkehrt so ein Serviceangebot, aber bitte nicht überfallartig.

 

Das Privatfernsehen hat die deutsche Volkswirtschaft in den 20+ Jahren seines Bestehens nachhaltig geschädigt :cool:

Jetzt haben wir die ganzen Jugendlichen am Arbeitsmarkt, die Bildung und Ausbildung immer als unwichtig abgetan haben, und darin von Ihrem sozialen Umfeld und den Medien, die diesem Treiben eine Bühne bereit gestellt haben, bestärkt worden sind.

Das ist irreversibel - und irgendwas müssen die ja arbeiten. Wir werden um den Tankwart und andere Servicediensleistungen die keinerlei Bildung erfordern daher gar nicht herum kommen.

Das Privatfernsehen hat die deutsche Volkswirtschaft in den 20+ Jahren seines Bestehens nachhaltig geschädigt :cool:

Jetzt haben wir die ganzen Jugendlichen am Arbeitsmarkt, die Bildung und Ausbildung immer als unwichtig abgetan haben, und darin von Ihrem sozialen Umfeld und den Medien, die diesem Treiben eine Bühne bereit gestellt haben, bestärkt worden sind.

Das ist irreversibel - und irgendwas müssen die ja arbeiten. Wir werden um den Tankwart und andere Servicediensleistungen die keinerlei Bildung erfordern daher gar nicht herum kommen.

 

Warum kompliziert über Ausbildung und Job, wenn der Weg doch so einfach sein kann:

 

Äiy, Alder - hasse ma'n Euro übber...??

Wie geht das eigentlich, dass ein Beitrag nach einer Änderung nach im Ursprungswortlaut zitiert werden kann?

Oder hat Kuchen gestern zitiert und erst 24h später den Button gedrückt?:confused:

Arroganz läßt grüßen

 

Zitat KUCHEN:

 

>Das ist irreversibel - und irgendwas müssen die ja arbeiten. Wir werden um den Tankwart und andere Servicediensleistungen die keinerlei Bildung erfordern daher gar nicht herum kommen.<

 

Das scheint ein irreversibles Vorurteil zu sein !

 

Die Tätigkeit im Überblick

 

Tankwarte und Tankwartinnen versorgen Kraftfahrzeuge mit Treib- und Schmierstoffen, verkaufen Ersatz- und Zubehörteile sowie Waren des täglichen Bedarfs und bieten Servicedienstleistungen rund ums Auto an.

 

Hauptsächlich arbeiten Tankwarte und Tankwartinnen in Tankstellen. Auch in Autowerkstätten oder -waschanlagen mit angeschlossener Tankstelle sind sie beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick

 

Tankwart/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

 

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handel angeboten.

 

Quelle : Agentur für Arbeit

 

 

 

"Es muß immer Einer das machen was Alle können!"

 

Wenn der Job dann noch mit Freude ausgeführt wird, habe ich vor einem Tankwart mehr Achtung als vor manchem "Herrenfahrer".

 

Und nicht das Privatfernsehen hat an der beängstigenden Gesellschaftsentwicklung "Schuld", jeder Einzelne trägt Verantwortung.

 

'n Abend ->

tw.jpg.561cc6498dee866031cc9968ee8987a7.jpg

Wie geht das eigentlich, dass ein Beitrag nach einer Änderung nach im Ursprungswortlaut zitiert werden kann?

Oder hat Kuchen gestern zitiert und erst 24h später den Button gedrückt?:confused:

 

 

Da kannst Du mal sehen wie schwer es ist die Federn wieder einzusammeln:rolleyes:

 

Gruß ->

Was mir nicht in den Schädel geht, dass die aktuellen Spritpreise vor zwei Jahren, allerdings mit 150 US $ Marktpreis pro Barrel schon mal für viel Ungemach gesorgt haben.

 

Jetzt wuseln wir bei 70-90 US $ pro Barrel herum und haben ähnliche Preise.

 

Das heisst, wir rangieren bei etwa 60% des damaligen Ölpreises.

 

Sollten die Preise aus dem Grund nicht irgendwo bei 1,00 € für einen Liter Super liegen?

 

Da füllt sich doch jemand gerade mit Nachdruck die Taschen.

 

Die 600.000 sparsamen (Meist außereuropäischen) Kleinwagen, die mit der Abwrackprämie finanziert wurden, können doch nicht zu so einem Einbruch der Abnahmemengen geführt haben.

 

das wird zumindest zum Teil daran liegen, dass sehr viele frühere Radfahrer aufs Auto umgestiegen sind :rolleyes:

...

Du weisst schon, Angebot - Nachfrage usw. :smile:

 

Hmmh - klärt mich auf - aber höhere Nachfrage sclägt sich doch bereits an der Rohstoffbörse nieder.

Und Racinggreen hat die Preisdifferenz nach Einkauf an der Börse aufgezeigt.

Der Förderstaat verdient in der Regel am Börsenpreis - dann kaufts der Multi ein, es schlagen sich Transport- und Raffineriekosten drauf und der Staat, in dem die Zapfsäule steht, greift auch ab.

 

Also sind Transport oder Raffinerie teurer geworden. Mwst und Mineralölsteuer sind ja gleich geblieben.

Entweder haben die somalischen Piraten die Tanker ans Kap d guten Hoffnung verscheucht, oder....nein - doch der Multi?

Zitat KUCHEN:

 

>Das ist irreversibel - und irgendwas müssen die ja arbeiten. Wir werden um den Tankwart und andere Servicediensleistungen die keinerlei Bildung erfordern daher gar nicht herum kommen.<

 

Das scheint ein irreversibles Vorurteil zu sein !

 

Die Tätigkeit im Überblick

 

Tankwarte und Tankwartinnen versorgen Kraftfahrzeuge mit Treib- und Schmierstoffen, verkaufen Ersatz- und Zubehörteile sowie Waren des täglichen Bedarfs und bieten Servicedienstleistungen rund ums Auto an.

 

Hauptsächlich arbeiten Tankwarte und Tankwartinnen in Tankstellen. Auch in Autowerkstätten oder -waschanlagen mit angeschlossener Tankstelle sind sie beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick

 

Tankwart/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

 

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handel angeboten.

 

Quelle : Agentur für Arbeit

 

 

 

"Es muß immer Einer das machen was Alle können!"

 

Wenn der Job dann noch mit Freude ausgeführt wird, habe ich vor einem Tankwart mehr Achtung als vor manchem "Herrenfahrer".

 

Und nicht das Privatfernsehen hat an der beängstigenden Gesellschaftsentwicklung "Schuld", jeder Einzelne trägt Verantwortung.

 

'n Abend ->

 

Ich hätte schwören können, 98% der an Tankstellen Tätigen sind geringfügig beschäftigt.

Da bin ich ja beruhigt, dass all diese Leute mit einer grundlegenden Ausbildung im Rücken in der Lage sind, damit eine Familie zu ernähren.

@steve9000

 

Da irrst Du Dich wohl gewaltig.

 

Bei Schell und Konsorten wird wohl kaum Ausgebildetes Personal an der Zapfsäule stehen.

Wenn diese Läden überhaupt ausbilden, wird sich mit dem nach Abschluß zu erreichenden Gehalt wohl kaum eine Familie ernähren lassen.

Da wird doch bestimmt vom AMT "aufgestockt"werden.

Frag doch einfach mal beim nächsten Tanken den netten Mann im roten Dress.

  • Autor

Sch..ß doch auf den Service....

 

Wenn ich die Luschen schon sehe....Nach dem Öl brauch bei mir keiner schauen. Habe keinen Ölverbrauch. Kühlwasser ist auch drinne. Für`s Wischwasser habe ich eine gelbe Leuchte. Scheibenwischer kaufe ich dort nicht.

Nein, den Rest brauch ich auch nicht!!!.

 

Ist mir einer dieser Luschen symphatisch, stecke oder werfe Ihm mit einem Lächeln ein Nickel (0,50-) zu, in die Tasche oder in die Hand. Das mache ich gerne, weil ich besser bin als sein Arbeitgeber. Für non Service. Und man bekommt auch immer ein lächeln zurück, auch allein das ist es wert.

 

Ich tanke & Weibchen putzt die Gucklöcher, weil Sie es besser kann als ich. Tanke ich alleine benutze ich die Scheibenwischer. Genau die, die ich dort nicht gekauft habe.

 

Heute habe ich in France an einen Automaten getankt. Ist mir wirklich am liebsten, WARUM,weil der Preis stimmte!!

 

Ich brauch auch kein EIS, oder MARS, HARIBO. NEIN! Ohne Benzoldämpfe Bitte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.