Zum Inhalt springen

Da fällt mir doch die Tankzapfpistole aus der Hand.

Empfohlene Antworten

In VENEZUELA soll der Sprit dank HUGO ja erschwinglich sein.

Vielleicht fahren die AMIS irgendwann mit Ihren Enkeln hin,

um noch einmal 'nen V8-Bigblock blubbern zu hören.:cool:

 

 

Ich tanke zur Zeit Super Plus fuer 0.58 Cent. Fuer mich durchaus ertraeglich...:smile:

  • Antworten 100
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alles wird von alleine GUT.

 

Ich war heute Abend bei einem Bekannten. Er hielt mir einen roten 19 Liter Kanister unter die Nase und sagte: Das riecht alt. Das kipp ich mir nicht mehr in den Tank. Das entsorge ich am besten mit dem Altöl.

 

Ja, ich habe da einen Entsorgungsschnuddel, zeige ich Dir sofort!! Hier den grünen Stöppsel geöffnet und schon ist das kostenlos entsorgt.

 

Man ist der Benzinpreis heute Abend zusammengebrochen.:rolleyes::smile:

 

Und dann in einem andern Thread meckern, dass die Benzinpumpe nicht mehr vernuenftig funktioniert...:rolleyes:

Ich tanke zur Zeit Super Plus fuer 0.58 Cent. Fuer mich durchaus ertraeglich...:smile:

 

 

ABWARTEN :cool:

ABWARTEN :cool:

 

Selbst wenn er teurer wird, was er wird, dann ist es immer noch billiger als in Deutschland, denn bei euch stagnieren die Preise ja nun auch nicht.

 

Und wenn irgendwann mal alles nicht mehr hilft, dann eroeffnen wir den Thread zum Saab 900 Hybrid mit Solarzellen und Holzvergaser...:biggrin:

Selbst wenn er teurer wird, was er wird, dann ist es immer noch billiger als in Deutschland, denn bei euch stagnieren die Preise ja nun auch nicht.

 

Und wenn irgendwann mal alles nicht mehr hilft, dann eroeffnen wir den Thread zum Saab 900 Hybrid mit Solarzellen und Holzvergaser...:biggrin:

 

 

he he he . . . . .http://www.youtube.com/watch?v=9lzDoTzacrc

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Selbst wenn er teurer wird, was er wird, dann ist es immer noch billiger als in Deutschland, denn bei euch stagnieren die Preise ja nun auch nicht.

 

Und wenn irgendwann mal alles nicht mehr hilft, dann eroeffnen wir den Thread zum Saab 900 Hybrid mit Solarzellen und Holzvergaser...:biggrin:

 

 

Nennt mich HIOB,

 

das ist alles erst der Anfang. - Es wird noch viel schlimmer. - Auch bei Euch.

 

Umsatz = Menge x Preis. --> Ich behaupte mal, dass der Umsatz im besten Fall gleich bleibt, die Menge - sollte dieser ganze Hybrid-Entwicklungskram sich so weiterentwickeln - wird abnehmen.

 

Ich seh uns schon "User-Treffen" organisieren, bei denen 10 Mann in der Garage stehen und dann ein edler Spender zur Feier irgendeines besonderen Tages für seine SAAB-Kumpels mal eben 1 Minute "Turbo-Blubbern" locker macht. - Blubbern für alle !!! - Aber nur 1 Minute. - Mehr kann ich mir im Moment nicht leisten. :eek:

 

N8 + Gruß

 

HIOB

Und das Benzin wird wieder in der Apotheke geholt, wie weiland von Vadder Benz !!!:biggrin:
he he he . . . . .http://www.youtube.com/watch?v=9lzDoTzacrc

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

:eek:

HolzvergaserSaab.thumb.jpg.a00632b6576a9e101b693c922d6a9c8b.jpg

Nennt mich HIOB,

das ist alles erst der Anfang. - Es wird noch viel schlimmer. - Auch bei Euch.

 

Schlimm wird es erst, wenn all die Deppen diesen Sommer wieder vor der Glotze hängen und danach mit ihren albernen Fähnchen durch die Gegend heizen. Da spielt dann der Spritpreis auf einmal gar keine Rolle mehr.

 

Solange es wichtiger ist, zweiundzwanzig Hohlköpfen dabei zuzuschauen, wie sie einer dusseligen Lederpille hinterherrennen, interessiert die Abzocke der Petro-Chemie und die Mondpreis-Steuern niemanden.

 

Oder kennt irgendjemand von Euch einen Köter, der sich für den Wurstpreis interessiert, während er behämmerterweise zum hundertsten Male hinter dem selben Stöckchen herwetzt...??

Unsinn, schau Dir doch mal die Rohölpreise an, die Spekulanten sind da das kleinste übel, die treiben den Benzinpreis maximal um 5 Cent in einem halben Jahr hin und her.

 

Die Mineralölkonzerne machen da den Greif und das könnte der Staat so leicht unterbinden statt immer nur große Töne zu spucken:

 

2.000 Staats-Tankstellen quer über Deutschland verteilt und dort den Sprit zum echten Marktpreis plus 5 Cent Gewinnmarge. Es reicht wenn die nächste davon 15km entfernt ist und schon können die Mineralölkonzerne da noch 3-5 Cent aber keine 20 Cent mehr drüber liegen. Die Staatstanken kann man im Franchising betreiben, kosten somit Null Euro sondern spülen dem Staat sogar noch Geld in die Kassen. Gigantische Tanklager und Logistik sind aus dem kalten Krieg immer noch in Bundeshand vorhanden, es liese sich also problemlos umsetzen und bei 2.000 bundesweit kann auch niemand von Sozialmus oder zu großem staatlichen Eingriff in die Marktwirtschaft sprechen.

 

... Du glaubst gar nicht, was von diesen Reserve-Speicherkapazitäten denn noch nutzbar ist? Fast gar nichts!!!

Durch fehlenden Instandhaltungsmaßnahmen sind diese Liegenschaften eigentlich nur noch den Bodenpreis vom Grund und Boden wert - ansonsten halt wertlos.

Ein übriges haben auch die gestiegenen Umweltanforderungen ihren Teil dazu beigetragen.

 

Gedankenspiel: ich Eigner eines Mineralölkonzerns, wohne querab vom Kanzleramt an bester Adresse, gehe jeden Morgen zum Tee zur Angi, beskasper den kommenden Tag und werfe so zwischen Tee und Zuckerstück ein, man sollte doch gefälligst im Rahmen der Umwelt solche Altlasten des Kalten Krieges doch schön stilllegen - Angi, du weißt ja warum.... Gedankenspiel ENDE:cool:

 

... Du glaubst gar nicht, was von diesen Reserve-Speicherkapazitäten denn noch nutzbar ist? Fast gar nichts!!!

Durch fehlenden Instandhaltungsmaßnahmen sind diese Liegenschaften eigentlich nur noch den Bodenpreis vom Grund und Boden wert - ansonsten halt wertlos.

 

Wert des Grundes minus Bodenaltlasten und Abriss - weniger als wertlos, unverkäuflich und auf Grund des Zustandes für nichts mehr zu brauchen. Merke - so ziemlich alles, was *dieser-unsere* Staat baut oder anschafft, kostet durch Verwaltungssumpf und Bürschleswirtschaft mehr als es wert ist - und verlottert durch die Schlamperei an allen Ecken und Enden innerhalb kürzester Zeit.

 

Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

 

Mir tun dann fast die armen Schweine von Tankstellenpächtern leid, die dann eigentlich nur noch außerhalb der Öffnungszeiten der Discounter einen kleinen Umsatz erwirtschaften, der den Unterhalt der gesamten Tanke ergeben muß.

 

Wo wir gerade dabei sind - Leute, motzt nicht die Tankstellenpächter wegen der Mondpreise an. Die können nichts dafür, wirtschaften selbst häufig an der Grenze zur Pleite - und die unterbezahlte Aushilfe an der Kasse zahlt selbst das gleiche wie Ihr auch, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen.

 

Aus Protest auf alle unötigen Fahrten verzichten und deshalb weniger tanken entlastet zwar kurzfristig den eigenen Geldbeutel, drückt aber den Spritpreis eher nach oben - weil dann sofort die Fixkosten in der Kalkulation auf die geringere verkaufte Literzahl umgeschlagen werden.

Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

 

Wurde das nicht schon mal in Oesterreich praktiziert?

Wurde das nicht schon mal in Oesterreich praktiziert?

 

Wurde diese oder ein ähnliches Thema nicht auch schon 10 fantastellionen mal diskutiert? Wollt ihr euch jetzt jedes halbe Jahr aufs neue, mit den selben Argumenten über die Spritpreis aufregen?

Naja, Fred-Ausgangspunkt war eigentlich ein verpasstes "Schnäppchen".

 

Sowas kommt eben vor.:smile:

Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

Hat man nur als Saab-Fahrer nichts davon, zumindest meiner meckert reproduzierbar nach jeder Tankfüllung bei Jet oder ner Freien sofort mit "check engine". (temporärer Fehler: Lambdawert zu mager)

Bei Shell, Esso, Aral, BP, Dea und Agip kam das noch nie vor, außer wenn zuvor Super-Plus drin war.

 

Früher dachte immer die Brühe sei überall dieselbe, aber Saabinchen schmeckt da ganz klar einen Unterschied raus! :mad:

...

 

Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

 

....

 

Ich befürchte, dass entspricht nicht deren Geschäftsmodell.

 

Extrem grosse Kapitalbindung durch Immobilienbesitz und Logistikkosten. Die bleiben schön bei ihren Leisten. Und bzgl der Spritqualität würde ich deren Qualitätsansprüche nicht unterschätzen. ALDI hat zwar auch Schädelbier im Angebot, achtet aber ansonsten extremst auf Kundenzufriedenheit. Wenn die sich auf das Terrain wagen, werden die einen Teufel tun, ein Medienecho bzgl mieser Qualität zu riskieren.

 

Auf Seiten des Konsumenten hilft da nur, alsbald möglich Altnernativen für den eigenen Geldbeutel zu nutzen (Gasumbau, spritsparende Motorentechnik, etc) Das wird zwar den gleichen Effekt haben wie in der Solarbranche. Die Zellen sind mit gestiegener Nachfrage auch teurer geworden.

 

Ok nicht direkt vergleichbar, da das an den staatl. Subventionen liegt. Aber die einzige sinnvolle Möglichkeit sehe ich darin, dafür zu sorgen, dass das bisherige Kerngeschäft der Grosskonzerne unattraktiv wird und die Investionen in alternative Modelle gesteckt werden. Daher der Vergleich zur Stromwirtschaft. Wir müssen die Energiequelle Öl schleunigst noch nutzen, Zukunftsalternativen inkl der zur Realisierung notwendigen Infrastruktur etc. auf die Beine zu stellen.

Ich persönlich hoffe eher darauf, daß die geldgeilen Discounter mal loslegen - wenigstens einer - und den Sprit für ein oder zwei Cent unterhalb des regional üblichen Preises anbieten. Dann muß die Konkurenz sich entweder warm anziehen, weil alle wegen dem Sprit nur noch zur einen Handelskette einkaufen fahren - oder schnellstens nachziehen und ebenfalls Zapfsäulen aufstellen.

 

 

Wurde das nicht schon mal in Oesterreich praktiziert?

 

 

richtig, und es wird immer noch praktiziert, deswegen ja mein Hinweis mit den Preistrichtern in # 8

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47561&stc=1&d=1272626845

 

http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,212356

hofertankstelle.jpg.e5e84fd663cb0b6be074315a4cce4f53.jpg

Zumindest zum Fredtitel passend, fiel mir die Tage die Kinnlade runter bei

 

"SHELL Kundenservice - einmal volltanken V-Power?"

 

Der Typ mit dem Käppi hatte schon den Tankdeckel runter und den Stutzen angesetzt. Ich war noch nicht mal ganz aus dem Sitz raus.

Mein erster Gedanke *Finger weg*! Erstmal nur *Nein* gesagt, was als Einladung verstanden wurde mir ein Ständchen zu halten inkl "Darf ich Ihnen sämtliche Flüssigkeiten überprüfen und hier haben Sie die Karte, Falls Sie zufrieden waren, geben Sie dies bitte mit einem kleinen Trinkgeld an der Kasse ab."

 

Grässlich.:mad:

Hab das Trinkgeld dann trotzdem gegeben, weil er so fein auswendig gelernt hatte.

Grundsätzlich nicht verkehrt so ein Serviceangebot, aber bitte nicht überfallartig.

Bei meiner meiner "Stamm"-Shelltanke gibts Säulen mit SERVICE-Kennzeichnung.

 

Nur dort muss man sich der Hilfsbereitschaft erwehren.:rolleyes:

Bei den Anderen ist man sicher und darf selbst unter die Haube tauchen.:cool:

Mit Volldampf daneben

 

Zumindest zum Fredtitel passend, fiel mir die Tage die Kinnlade runter bei

 

"SHELL Kundenservice - einmal volltanken V-Power?"

 

 

Grässlich.:mad:

Hab das Trinkgeld dann trotzdem gegeben, weil er so fein auswendig gelernt hatte und vielleicht hat seine Mutter ja vor der Geburt gesoffen...

Grundsätzlich nicht verkehrt so ein Serviceangebot, aber bitte nicht überfallartig.

 

Bei solchen Texten fällt mir die Kinnlade runter:puke:

.., Falls Sie zufrieden waren, geben Sie dies bitte mit einem kleinen Trinkgeld an der Kasse ab."

 

Grässlich.:mad:

 

...

Grundsätzlich nicht verkehrt so ein Serviceangebot, aber bitte nicht überfallartig.

 

Also ich finde das generell klasse und nicht nur grundsätzlich, deswegen tanke ich fast nur noch bei Shell! (übrigens sehr spaßig ihn bei einem Saab das Öl kontrollieren zu lassen und sich ganz doof zu stellen: "ja ich weiß auch nicht wo da der Meßstab..., dass lass ich immer an der Tankstelle bei Esso kontrollieren...)

 

Suggestivfragen "voll" und "V-Power" werden diesen geistigen Dunkelkammern natürlich reingeprügelt, mei, das ist heut überall so und würd ich als Tankstellenpächter auch machen, aber mir bricht auch keiner ab da zu sagen: "Nö, 20 Liter Super!"

 

Und den Euro (bei uns heißts überall "Service = 1 Euro") zahl ich gerne für Waschwasser, Öl und Kühlwasser kontrollieren plus Scheiben und Spiegel putzen ohne schmutzige Hände zu bekommen. Hab dem auch schonmal direkt 2 Euro in die Hand gedrückt: "Vorn 2,2 hinten 2,3 bar bitte" und mir die schwarzen Finger erspart.

Bei solchen Texten fällt mir die Kinnlade runter:puke:

 

Danke. Was manche Leute für eine Arroganz gegenüber Serviceberufen an den Tag legen, ist wirklich zum :puke:

Mir gehen manche Shell-Boys auch auf den Keks, aber es ist mir lieber die Jungs stehen an Säule 1-5 zur Verfügung, als Zuhause mit Hartz4 den ganzen Tag bei Dosenbier Ballerspiele zu daddeln.

 

An der kleinen Shell-Tanke bei mir im Ort arbeitet allerdings seit 2 Jahren ein ganz anderes Kaliber: Ein supernetter Mittfünfziger, der weder den teuersten Sprit aufschwatzt, noch die Leute am Fahrzeug überfällt. Scheiben putzen ist immer inclusive und ein Schwätzchen ohne aufgesetzte Freundlichkeit nebenher auch. Der Mann war lange arbeitslos und hat jetzt einen Job, an dem er Freude hat. Das merkt man. Ich habe mich mal mit dem Pächter unterhalten. Viele Leute, vor allem ältere, kommen nur wegen dem netten Servicemitarbeiter dort zum Tanken.

Bei solchen Texten fällt mir die Kinnlade runter:puke:

Eingesehen. Sorry.

Eingesehen. Sorry.

 

 

DANKE , herzlichst ->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.