Veröffentlicht Mai 2, 201015 j Moin Jungs, heute kommte mein erster Fred im 9-3II Technikbereich, da ich mich von meinen heisgeliebten 9K BJ95 getrennt habe. Nun hab ich nen Saabopel und hab schon das erste Thema: Gestern wollte ich die Blinker vorne und die Standlichbirnen gegen Osram Diadem tauschen... Mann oh Mann - was ist das denn für eine kranke Konstuktion ??? Da muss ja die halbe Karre zerlegen um an die Birnchen zu kommen. (9k = Deckel 45° drehen Birnchen raus + rein; Deckel drauf 1min später weiterfahren, naja - as time goes by) So, aber nun zur eigentlichen Frage: Wie baue ich denn die SW aus ? (vorne links ist die Bef. zur Querstrebe gebrochen, die ich reparieren muss) also beide Sk Schrauben sind los aber irgendwie hängt der SW noch rechts unten am Kotflügel - ist da ein Stecknupsie - sehen kann ich nix - oder muss ich hierfür die Stoßstange abflexen:biggrin: ? Sorry für den Zynismus, aber ich habe mir gestern bei den Blinkerbirnchen die ganzen Fingerknöchel aufgescheuert... PS:Ne Zeichnung vom Hauptscheinwerfer wäre super. PPS: Nochmal sorry - hab vergessen Saab 9-3II; MY06, SC 2,0T also die alte Xenon Maske. Jetzt schon mit blauen Osram Diadem Blinkern - wech mit dem Spiegeleiern !
Mai 2, 201015 j Autor Nächste Aufgabe - Tausch der Seitenblinker Dank Dir gghh, na dann kann ich ja mal die Saabine zerlegen:eek: um an die SW ranzukommen... Wenn ich schon mal dabei bin überleg ich auch die schäbigen Seitenblinker gegen was hübsches auszutauschen und habe im I-net in USA auch was gefunden: http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?manufacturers_id=49&products_id=624 Hat einer von euch schon mal auf SideLED`s umgerüstet oder meckert der CAN Bus auch dabei über einen Lampenfehler ? Gibt es evtl. noch andere Quellen um sich von den orginal seitlichen "Spiegeleiern" zu trennen? PS: Ursprünglich kommen die Blinkerchen von realcar/Schweden: http://www.realcar.se/servlet/us_pyra?wts.PAGE=h_ix3.htm&p=H LG und schönen Sonntag Henning
Mai 2, 201015 j Also ich habe die Lampen gewechselt bekommen ohne Ausbau der Scheinwerfer. War zwar etwas hakelig und meine Hände etwas lädiert danach, aber es geht. Um die Scheinwerfer auszubauen, muss die Stossstange gelöst werden.
Mai 2, 201015 j Autor Also ich habe die Lampen gewechselt bekommen ohne Ausbau der Scheinwerfer. Hi Ravenous, is mir schon klar, aber meine Halterung ist gebrochen (steht auch oben im Text) und da muß halt zur Rep. das Stossblech vorne ab! Sollte einen alten Saab Schrauber ja auch nicht zur Verzweiflung bringen:biggrin:.Ausserdem kann ich dann vorne in einem Hieb meine Daytime/Daylight Nachrüstung in Angriff nehmen. Viel wichtiger wäre mir noch die Info bzgl. der LED Seitenblinker - laut deiner div. Antworten hier im Forum scheinst du dich ja gut in der FZ Elektrik auszukennen, was meinst du Parallelwiderstand oder laufen die 6LED`s störungsfrei über den Can Bus? LG nach dem Norden Henning
Mai 3, 201015 j Du kannst ja einfach mal testweise die Lampe des Seitenblinkers abziehen. Nicht alle Lampen werden überwacht. Standlicht und Seitenblinker sollten bei Veränderung daher keine Fehlermeldung auswerfen. Ich würde aber einfach die gelben Birnchen gegen silberne wechseln. http://cgi.ebay.de/Invisible-Gluhlampen-chrom-silber-Seitenblinker-/380147237890?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item58828a8402 Ist nicht so auffällig, billiger und genausowenig zugelassen
Mai 5, 201015 j Autor Seitenblinker auf LED Ich würde aber einfach die gelben Birnchen gegen silberne wechseln. http://cgi.ebay.de/Invisible-Gluhlampen-chrom-silber-Seitenblinker-/380147237890?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item58828a8402 Ist nicht so auffällig, billiger und genausowenig zugelassen Hi Ravenous, wie Recht du doch hattest... Aufgrund meiner schriftliche Nachfrage a)passt die Aufnahme b) passt der Stecker was mit vom Händler beidesmal mit ja bestätigt wurde, habe ich mir die Teilchen dann bestellt:frown:. Resultat die Klemmung ist viel zu klein - hält also nicht im Kotflügel - die Stecker sind ganz anders UND die Blinker sehen klobig und billig aus. Vielleicht passt die Aufnahme beim 9-3I beim 9-3II auf keinen Fall. Haben aber E Nummer !! PS:Beim Abziehen vom Serienblinker > doppelte Blinkfrequenz also lastabhängiges Blinkrelais > ergo nix für LED Mein Tipp: Finger weg ! LG Henning
Mai 10, 201015 j kleiner Tipp für das birnchen wechseln! Viele Opel bzw saab händler bieten da günstige Fixpreise an! 10€ zb hier bei mir!habs zwar selber gemacht, (mit einer Spitzzange vom Fischen klappt das sehr sehr gut) aber das nächste mal würd ich das bei der werkstatt machen! 10€ statt zerkratzte hände :)
Mai 12, 201015 j Ist nicht so auffällig, billiger und genausowenig zugelassen Und warum sollte man die dann nehmen? Es gibt so was schließlich mit Zulassung. Meine (Osram?!) haben einen leichten Lilaschimmer, aber weit besser als die orangenen. Wenn es unbedingts LEDs sein müssen, dann parallel zu einer Dummy-Birne oder Widerstand schalten. Flemming
Juni 24, 201213 j Nachdem die linke Xenon-Birne nur noch rot leuchtete, hab ich anhand der PDF-Datei (von gghh, danke dafür...) die Birne innerhalb ca 10 Min. in der Hand gehalten, war echt einfach...die Lampe(n) habe ich in der Bucht für ca 65 Euro 2stck. bestellt (habe nicht die billigsten gekauft) . Alte Osram Xenarc Nr.: 66040, Nachfolgemodel Nr.: 66240. Saab will für den Austausch wie schon erwähnt ca 200 Euro, echt wucher!
Mai 6, 201510 j Hey, bei mir kam gestern auch die Meldung "Ablendlicht links defekt" im SID. Habe heute einen neuen Brenner besorgt und wollte diesen gerade einbauen, stehe jetzt aber ratlos vor dem Auto. Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung wie ich das machen soll. Alles absolut zugebaut. Das PDF gibt es leider nicht mehr. Hat jemand Tipps für mich? Ich wäre sehr dankbar :) Grüße, Jack01
Mai 7, 201510 j [mention=8631]Jack01[/mention] rechts: — Luftfilterkasten ausbauen — Gummi-Abdeckung ab — vorschaltgerät ab (drehen) — Klammer weg — Brenner vorsichtig wechseln — alles zusammenbauen links: — Batterie-Abdeckung weg — kleinen Sicherungskasten wegbiegen (und mit Tesa befestigen - es rutscht gerne ab) — alles andere wie am rechten SW grüsse, r
Juni 18, 201510 j zu post #8 die philips silver vision blinker birnen sind zugelassen und schimmern nichtmal lila sind komplett verchromt
Juni 19, 201510 j zu post #8 die philips silver vision blinker birnen sind zugelassen und schimmern nichtmal lila sind komplett verchromt Die habe ich auch vernbaut in sämtlichen Blinkern. Sieht super aus, wenn die aus sind sind die fast nur silber, die Osram Diadem hingegen schimmern etwas lila/blau wenn sie aus sind. Kommt auf das Auto an welche besser aussehen. Finde aber beim Saab die silbernen Birnen besser. Gruß Nemo
Juni 19, 201510 j Die habe ich auch vernbaut in sämtlichen Blinkern. Sieht super aus, wenn die aus sind sind die fast nur silber, die Osram Diadem hingegen schimmern etwas lila/blau wenn sie aus sind. Kommt auf das Auto an welche besser aussehen. Finde aber beim Saab die silbernen Birnen besser. Gruß Nemo Das stimmt die Osram Diadem schimmern lila, es gibt aber auch osram Diadem Chrom. Die sehen genauso wie die philips silvervision aus =D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.