August 3, 201014 j Moin ! Ich bin gerade echt ein bißchen verwirrt. Ich bin gerade dabei einen 9-3 Aero zu kaufen. Das Originalradio fragt nach einem Code.. Baujahr 2002... Wie kann das sein? Um hier nochmal die restlichen Klarheiten zu beseitigen: Beim 9-3 I gibt es -wie gesagt- keinen Code, sondern nur ein Verheiraten mit bzw. Scheiden vom Auto. (Sorry für diese Wiederholung, aber aufgrund des folgenden Sachverhalts muß das leider sein.) Beim Einschalten des Radios im eigenen Auto gibt es 3 Zustände: 1) Radio ist noch mit einem anderen Auto verheiratet. -> Display zeigt "Radio locked" 2) Radio ist mit keinem Auto verheiratet, also geschieden. -> Display zeigt "Radio Code" 3) Radio ist mit dem eigenen Auto verheiratet. -> Radio funktioniert. Mit anderen Worten: Bei dem oben genannten Aero ist das Radio geschieden und muß mit dem Auto verheiratet werden (vorausgesetzt, es ist auch ein 9-3 I Radio). Gruß, Gunnar
August 3, 201014 j Hallo, und gleich nochmal das Thema mißbrauchen: Wie baue ich denn das Radio MECHANISCH aus? Hab das Auto gebraucht gekauft, und somit leider kein Werkzeug / solche tollen Ausbau-Dinger. Reichen da 4 Nägel mit dem entsprechenden Durchmesser, welche man in die Löcher schiebt, um eine Arretierung zu lösen? Danke & Grüße!
August 3, 201014 j Hallo! Ich habe mir damals einen Schweißdraht in U-Form gebogen,ging ohne Probleme damit......... Gruß,Thomas
August 3, 201014 j Moin ! sollte damit auch gehen, Nägel nach aussen drücken und gleichzeitig daran ziehen Entweder so oder mit den Ausbau-Klammern für normale DIN-Schacht-Radios, der Lochabstand ist identisch. Paß aber gaaaanz genau auf Deine Cockpit-Blende (Holz etc.) auf !!! Das Radio hat scharfe Kanten und das Holz ist recht weich... Viel Glück, Gunnar
August 3, 201014 j Okay sieht so aus als müsste ich es neu verheiraten lassen. Was will ne Saab Werkstatt dafür haben?
August 3, 201014 j Uff, was ist daran so aufwändig? Ich hätte jetzt mit 1 bis max 3 AE gerechnet. Für SID umprogrammieren hab ich mal 20 zzgl. gezahlt.
August 4, 201014 j Moin ! Was will ne Saab Werkstatt dafür haben? Normalerweise werden dafür tatsächlich mehrere AW fällig (wegen laufender Allgemeinkosten fürs Tech 2 etc.), obwohl der Vorgang max. 2 Minuten dauert. Fahr zu ner kleinen (!) Saab-Werkstatt, sag denen "Hallo, ich bin der Neue" etc. und daß Du ab sofort öfter dort vorbeischaust (hoffentlich nicht zu oft), und bitte die Jungs höflich, das Radio anzumelden. Meistens läuft die Sache auf einen Zehner, max. einen Zwanziger raus... Gruß, Gunnar
September 7, 201014 j hab selbst ein 900 II Cabrio BJ.98. Nach dem Trennen von der Bordspannung muss ich einen Gerätecode eingeben. Weiss aber nicht ob es bei Dir auch so ist. Grüsse ein Saabneuling Hallo! Ich habe [noch] ein Saab 900 S (II.) [bj.1995], und bei dem muss man ebenfalls einen Gerätecode eingeben. Den Code habe ich, aber ich komme nicht drauf, wie man es macht. Mein 900-er hat ein Grundig-Autoradio drinnen, mit SAAB- Aufschrift. Kann mir jemand helfen? Danke! Victor
September 7, 201014 j Willkommen, der original Radio im 902 ist/war von Clarion, da bekommt man den Code von Saab Händler oder von Clarion Deutschland. Wenn Dein Radio nicht so aussieht, ist es kein Originales: http://www.saab-cars.de/attachments/hi-fi-und-navigation/20677d1213024214-saab-900-ii-cd-wechsler-radio.jpg
September 7, 201014 j zumindest kein originales vom 902. Evtl. hat das jemand aus einem älteren Saab.
Oktober 8, 201014 j Ich habe es geschafft... Danke an Allen, ich habe es geschafft! [ATTACH]50207.vB[/ATTACH] Der springende Punkt war, es war zu wenig, dass sich das Radio auch ohne Zündung einschalten ließ, es war trotzdem nicht möglich, die Code einzutippen. Sobald ich aber die Zündung eingeschaltet habe, war die Code-Eingabe möglich. Taste "1" (für Programmspeicher 1) so oft drücke, wie der erste Ziffer der Code ist, ----------------------------z.B. Code: "9876" > dann Taste "1" 9 Mal drücken Taste "2" so oft drücken, wie der zweite Ziffer ist ----------------------------z.B. Code: "9876" > dann Taste "2" 8 Mal drücken usw. Sekunden später musizierte das SAAB-Grundig Autoradio. Inwieweit es ein original ist, weiß ich nicht, wurde damals zumindest an den Erstbesitzer so ausgeliefert... Danke! Vector
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.