Mai 21, 201015 j Gefahren habe ich schon so ziemlich jeden Saab und auch andere Marken, besessen nur 900er und einmal einen 902, fuer den ich mich nie richtig begeistern konnte. Ich sehe allerdings momentan keinen Anlass ein anderes Auto als einen 900er zu fahren . womit geklärt ist, woher das Wort "besessen" kommt !
Mai 21, 201015 j @Alex.... genau vor der Entscheidung stehe ich ja gerade.Ich würde wirklich gerne beide 900er behalten. Wahrscheinlich ärger ich mich ansonsten in wenigen Monaten zu Tode....wenn da nicht der Platz wäre....Irgendwo muss man die Kisten ja auch unterstellen.... ich hatte noch nie ne garage ... wird sich (leider) auch nicht ändern
Mai 21, 201015 j @ Bastian: Ich habe meinen 900 aus Kostengründen weit weg von Aachen in meiner emsländischen Heimat geparkt. In einer kleinen Bauernschaft habe ich eine Garage auf einem Hof gemietet, die sonst leer stand. Kosten: 100 Euro im Jahr. In der Gegend haben auch diverse Bauern ihre nicht mehr "aktiven" Scheunen renoviert und vermieten dort Auto- und Wohnwagen-Stellplätze, meist für 120-180 Euro im Jahr. Gibt es sowas nicht bei dir im Umkreis von 50 km?
Mai 22, 201015 j Gefahren habe ich schon so ziemlich jeden Saab und auch andere Marken, besessen nur 900er und einmal einen 902, fuer den ich mich nie richtig begeistern konnte. Ich sehe allerdings momentan keinen Anlass ein anderes Auto als einen 900er zu fahren . Das hab ich doch auch nicht angezweifelt. Ging ja auch nur um die Lautstärke, oder? Und bei aller Liebe zu diesem Auto - ich empfinde es als ziemlich laut (was mich aber all die Jahre auch nicht abgehalten hatte, einen 900er zu fahren ...)
Mai 22, 201015 j ...ich empfinde es als ziemlich laut (was mich aber all die Jahre auch nicht abgehalten hatte, einen 900er zu fahren ...) so what?
Mai 23, 201015 j so what? Jaja, einmal ist ihnen der 900er zu laut, auf der anderen Seite muss eine Simons oder weiss der Geier unten dran damit er ja nicht zu leise ist. Sie wollen halt nur nicht zugeben, dass der Wagen eigentlich eine zumutbare Geraeuschkulisse hat und es bloss am zu laut spielenden Radio liegt . Uebrigens ich leg gleich noch einen drauf. Letztens als ich den 99 Turbo gefahren bin, war auch der mir nicht zu laut. So ein Auto muss doch ein Geraeusch machen sonst weiss ich ja gar nicht ob er noch laeuft. Vielleicht empfinde ich gewisse Geraeusche halt auch einfach nicht als stoerend?
Mai 23, 201015 j Jaja, einmal ist ihnen der 900er zu laut, auf der anderen Seite muss eine Simons oder weiss der Geier unten dran damit er ja nicht zu leise ist. Sie wollen halt nur nicht zugeben, dass der Wagen eigentlich eine zumutbare Geraeuschkulisse hat und es bloss am zu laut spielenden Radio liegt . Uebrigens jetz lege ich noch einen Drauf. Letztens als ich den 99 Turbo gefahren bin, war auch der mir irgendwie nicht zu laut. So ein Auto muss doch ein Geraeusch haben sonst weiss ich ja gar nicht ob er noch laeuft. Vielleicht empfinde ich gewisse Geraeusche halt auch einfach nicht so als stoerend? hallo nach vancouver, genau so isses ! und ich kann "in ruhe" weiterschlafen! dir noch nen schönen abend
Mai 23, 201015 j hallo nach vancouver, genau so isses ! und ich kann "in ruhe" weiterschlafen! dir noch nen schönen abend Aber bloss nicht am Steuer, gell... Uebrigens, gleich gibt es noch einen Bericht ueber unser annual Meeting of the NWSOC (Northwest Saab Owners Club) .
Mai 25, 201015 j na und mit der Ausstattung beim Anni wirds dir in der Regel an nix mangeln. Ich kann an sich nur postiv über den TiD berichten. Absolut robuster Motor (357000 KM aktuell) Verbrauchswerte von 5,7 - 6,5 (flotte Fahrweise). Und es gibt einige, die haben ihren TiD umrüsten lassen auf Russpartikelfilter. Fraglich, ob´s sein muss.
Mai 25, 201015 j Wie viele Kilometer sollen es denn jährlich werden? Dat Schneewittchen läuft knapp unter 50.000 jährlich - und ist so ganz nebenbei eines der günstigsten Autos, das ich je hatte. Gelegentlich ist mir der Wagen auf der Autobahn auch zu laut, zu unbequem, zu nervig, das gebe ich zu. Einige wenige Landstraßenkilometer genügen aber vollauf, um die Weltsicht wieder zurechtzurücken. Achja: Warum überhaupt 9-3 diesel? Wenn schon Kilometerfresser, dann würde ich doch gleich den 9000 nehmen. Bei Richtgeschwindigkeit mit Tempomat ist der doch auch äußerst genügsam. Und unglaublich leise...
Mai 25, 201015 j Autor Achja: Warum überhaupt 9-3 diesel? Wenn schon Kilometerfresser, dann würde ich doch gleich den 9000 nehmen. Bei Richtgeschwindigkeit mit Tempomat ist der doch auch äußerst genügsam. Und unglaublich leise... Bitte nicht schlagen....Es soll ein 9-3 werden, da ich den 9000er nicht wirklich hübsch finde. Ich finde das beim 9-3er die ursprüngliche 900er Form noch zu erkennen ist.... Ich denke ich werde in Zukunft so zwischen 15.000 und 20.000 km im Jahr fahren...
Mai 26, 201015 j Der 9-3 I ist hübsch, stimmt. Aber für die paar Kilometerchen braucht es doch keinen Diesel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.