Mai 20, 201015 j Hirseplätzchn ohne Brottrunk? Das geht ja gar nicht. Und ich hoffe, Ihr habt das Sprossengemüse reichlich gewässert und den Räuchertofu vorbereitet. Wegen der Teesorte mache ich mir noch Sorgen. Was gleicht denn aus? Vielleicht sollten wir die Sorte auspendeln? Könnte mal jemand das Pendel halten und bitte die Klangschale rhythmisch schlagen? Aaaaaah, danke!
Mai 20, 201015 j Ein Mensch fragt: “Wo geht es hier zum Bahnhof ?“ Es antwortet... - der Gesprächstherapeut: “Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.” - der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“ - der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?“ - der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“ - der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können.“ - der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst.“ - der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“ - der Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen ?“ - der Pädagoge: “Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.”
Mai 20, 201015 j Ein Mensch fragt: “Wo geht es hier zum Bahnhof ?“ Es antwortet... - der Gesprächstherapeut: “Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.” - der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“ - der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?“ - der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“ - der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können.“ - der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst.“ - der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“ - der Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen ?“ - der Pädagoge: “Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.” und der Mensch antwortet: "Danke, es tut so gut drüber gesprochen zu haben !"
Mai 20, 201015 j ... und der Esoteriker tanzt den Bahnhof??? das man den Bahnhof tanzen soll hat DAF aber nie gesungen ...
Mai 20, 201015 j das man den Bahnhof tanzen soll hat DAF aber nie gesungen ... Das ist ja auch kein Thema des Deutschen Anleger Fernsehens. Und die singen da auch nicht wirklich ...
Mai 20, 201015 j Das ist ja auch kein Thema des Deutschen Anleger Fernsehens. Und die singen da auch nicht wirklich ... mist, falsches Jahrhundert oder zumindest falsches Jahrzehnt. ich meinte die hier: DAF
Mai 20, 201015 j Im Citroenforum hat mal einer eine Seite vorgestellt da konnte man Esosachen fürs Auto kaufen. Z.B. so Folien die man in den Motorraum klebt und die dann die negativen Schwingungen des Motors auffangen. Der Motor würde dann viel ruhiger laufen und besser anspringen sowie ansprechen. Vielleicht ist das das Wundermittel für alle 8V Fahrer...von wegen k-jetronic Prüfkabine:biggrin:
Mai 20, 201015 j Im Citroenforum hat mal einer eine Seite vorgestellt da konnte man Esosachen fürs Auto kaufen. Z.B. so Folien die man in den Motorraum klebt und die dann die negativen Schwingungen des Motors auffangen. Der Motor würde dann viel ruhiger laufen und besser anspringen sowie ansprechen. Vielleicht ist das das Wundermittel für alle 8V Fahrer...von wegen k-jetronic Prüfkabine:biggrin: Gute Idee ... analog dazu könnten ja alle Ecken rund geklopft werden, damit die Energie besser fließen kann. Und nachts die Elektrik *tot schalten*, damit es keine Strahlung gibt, die am kommenden Morgen das Anspringen und den Fahrkomfort beeinflussen!
Mai 20, 201015 j Im Citroenforum hat mal einer eine Seite vorgestellt da konnte man Esosachen fürs Auto kaufen. Z.B. so Folien die man in den Motorraum klebt und die dann die negativen Schwingungen des Motors auffangen. Der Motor würde dann viel ruhiger laufen und besser anspringen sowie ansprechen. Vielleicht ist das das Wundermittel für alle 8V Fahrer...von wegen k-jetronic Prüfkabine:biggrin: Schmeisst beim nächsten Auswuchten Eurer Räder *blos-nicht* die alten Gewichte weg. Die sind randvoll mit Bewegungsenergie, weil sie sich ja tausende Kilometer mit dem Rad gedreht haben. Nutzt die Teile statt dessen weiter - und gebt sie mit der Unterwäsche zusammen in die Waschmaschine. So kommt endlich etwas Dynamik in Eure Unterhosen... *wegrenn*
Mai 21, 201015 j Wird die Bewegungsenergie dann zu potenz...ieller Energie? Nach dem Energieerhaltungssatz müßte sie ja. Aber was macht die Waschmaschinentrommel als Faraday'scher Käfig damit? Und geht die im Schleudergang dann überhaupt noch in Resonanz, oder gleichen die Schwingungen der Gewichte das dann aus?
Mai 21, 201015 j Wird die Bewegungsenergie dann zu potenz...ieller Energie? Nach dem Energieerhaltungssatz müßte sie ja. Aber was macht die Waschmaschinentrommel als Faraday'scher Käfig damit? Und geht die im Schleudergang dann überhaupt noch in Resonanz, oder gleichen die Schwingungen der Gewichte das dann aus? "es ist die Nachtigall und nicht die Lerche !"
Mai 21, 201015 j Was hat William damit zu tun? Paßt auch gar nicht zur Uhrzeit... aber im Ernst, Herrschaften, schaut euch dieses Selbstliebeforum nicht zu lange an, entweder wird man wahnsinnig oder lacht sich tot...
Mai 21, 201015 j och . . . wenn du mal > 2222 Postings im Saab Foorum stehen hast spürst Du da keinen Unterschied mehr, und wenn Du Dich als Moderator bewirbst . . . . . . . . . ( grüße an dieser Stelle )
Mai 21, 201015 j Einfach mal durchlesen: http://askimswelt.foren-city.de/topic,583,-selbstliebe-von-charlie-chaplin.html
Mai 21, 201015 j och . . . wenn du mal > 2222 Postings im Saab Foorum stehen hast spürst Du da keinen Unterschied mehr, und wenn Du Dich als Moderator bewirbst . . . . . . . . . ( grüße an dieser Stelle ) Stimmt schon,auch hier gibts Wahnsinn und Spaß zu gleichen Teilen. Aber diese ewige Selbstanalyse und 'Oh weh,ich schreie meine Kinder an, weil meine Eltern mich geschlagen haben,weil sie mal in einer Scheune übernachten mußten,weil ihr Haus abgebrannt ist, weil meine Mutter den Herd angelassen hat, weil die Katze die Milchkanne umgeworfen hat,weil sie eine Maus gejagt hat - sollte ich deswegen Mäuse halten und ihnen verzeihen?' ist a) wenig zweckdienlich und b) sehr gefährlich. Daß das Gehirn verdrängen kann find ich super, und wenn es das tut, hat das einen Grund:sich selbst zu schützen und das System am Leben zu halten. Der ganze Mist mit Kindheit aufarbeiten und bewältigen und so ist meist nur noch ein Schlag in die psychische Magengrube...
Mai 21, 201015 j Ich fahr auch in der Mittagspause nach Holland, brauch jemand was ? Und... haben wir schon einen Thread fuer die Heart-of-Gold ?
Mai 21, 201015 j Stimmt schon,auch hier gibts Wahnsinn und Spaß zu gleichen Teilen. Aber diese ewige Selbstanalyse und 'Oh weh,ich schreie meine Kinder an, weil meine Eltern mich geschlagen haben,weil sie mal in einer Scheune übernachten mußten,weil ihr Haus abgebrannt ist, weil meine Mutter den Herd angelassen hat, weil die Katze die Milchkanne umgeworfen hat,weil sie eine Maus gejagt hat - sollte ich deswegen Mäuse halten und ihnen verzeihen?' ist a) wenig zweckdienlich und b) sehr gefährlich. Daß das Gehirn verdrängen kann find ich super, und wenn es das tut, hat das einen Grund:sich selbst zu schützen und das System am Leben zu halten. Der ganze Mist mit Kindheit aufarbeiten und bewältigen und so ist meist nur noch ein Schlag in die psychische Magengrube... eine von mir sehr akzeptierte Autorin ist Luise Reddemann. (* 1943) eine deutsche Nervenärztin und Psychoanalytikerin. Sie entwickelte die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. Die eben nicht das "Nach hinten sehen und verarbeiten" in den Vordergrund ihrer Arbeit stellt, sondern den festen Blick nach vorne. Ein sehr schönes Buch, das sich auch sehr leicht in kleinen Portionen lesen lässt: "Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt" Keine Psycho . . . . . . sondern wirkliche Lebenshilfe!
Mai 21, 201015 j Und... haben wir schon einen Thread fuer die Heart-of-Gold ? Das nun nicht, aber ein Thread zur Implementierung des Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrives in 9000er wäre wünschenswert. @ Acron: Das find ich mal gut, davon müßte es mehr geben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.