Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, bin zwar ganz neu bei Euch, obwohl mein silbergrauer seit 05/2000 viele andere Autofahrer ins grübeln bringt.:biggrin:

Paar Details zu meinem liebgewonnenen Stück: 96 tkm; bei 30 tkm 3 Tage vor Ende Gewährleistung:tongue:

Motortausch wegen Kolbenkipper. Ansonsten wenig echte Probleme, abgesehen vom Ausfall der IBox,

dank ADAC hat die Huckepackfahrt zur Werkstatt nix gekostet. Spritverbrauch je nach Strecke 11 - 14 ltr.Superplus. Ist mir aber nicht so sehr wichtig; bei knapp 10 tkm / Jahr lasse ich mir den Fahrspass nicht nehmen. Basta.

Habe mal ne Frage, die bestimmt von einem der wahrlich vorhandenen Experten beantwortet werden kann:

Seit paar Tagen geht während der Fahrt so ziemlich jedes Lämpchen an, das da im Mäusekino vorhandenn ist: TCS, ABS, Break und die Geschwindigkeitsanzeige tuts auch nicht. Letzteres stört mich am meisten, da ich ungern mit komischem Gefühl an der Blitze vorbei fahre. Manchmal gehen die Anzeigen während der Fahrt wieder weg, ansonsten dann, wenn ich die Batterie ab- und wieder anklemme. Dies war auch der erste Tip meiner Werkstatt. Ansonsten bin zwar begabter Heimwerker, aber als Autoschrauber besitze ich 2 linke Hände.

Jetzt soll nächste Woche die intensive Suche losgehen, die beim Umfang der gelegten Kabel etwas dauern kann. Wer hatte evtl. gleiche Probleme und wie wurden die gelöst? ( Ist immer gut, wenn man nicht ganz dumm zur Werkstatt geht. )

Wäre schön, wenn ich die nächsten Tage mal was höre.

Viele Grüße und guts Nächtle.

Schick dein ABS Steuergerät zu bba-reman.de und lass es reparieren. Anleitung zum Ausbau gibt es dort auf der Seite.
Ach ja - Willkommen :smile: Wir wollen Bilder sehen :smile:
  • Autor

Hallo gghh,

erstmal Danke für den Tip. Was die Bilder angeht - muss ich erstmal kramen:confused:

Ich seh' das gute Stück ja jeden Tag. Hole es aber auf jeden Fall nach.

  • Autor

Hallo Nightcruiser, Motor springt ohne muffen sofort an. Andererseits, habe in den 10 Jahren die 2. Batterie drin.

Danke für den Tip, fühle dem Ding auf jeden fall mal auf den Zahn.

Saab 9-5 ABS-Steuergerät

 

Hallo zusammen!

 

@ Turboleo!

 

Kann da gghh nur beipflichten. Dein ABS-Steuergerät gibt langsam den Geist auf. Fehlersuche abgeschlossen :wink:

 

Kurze Erklärung: Das Steuergerät gibt es offiziel bei SAAB nicht einzeln nachzubestellen. Dort bekommst du nur die komplette ABS-Bremseinheit und die kostet meine ich so um die 2000EURO :eek:

 

Aber es gibt eben Firmen wie bba-reman, die sich auf die Reperatur von BOSCH Steuergeräten spezialiesiert haben. Kostenpunkt ich meine um 200EURO.

 

Hoffe das bringt ein wenig mehr Licht ins Dunkel. By the way: Ich hatte diesen Defekt auch schon.

  • Autor

Hallo stefan24V,

werde Deine / Eure Info am Montag beim Händler gut gebrauchen können. Da ich kein weiteres Fahrzeug zur Verfügung habe, bin ich auf eine schnelle Reparatur angewiesen. Sind die bba-Leute auch Samstags erreichbar?

Gruß vom Turboleo

Du kannst das Steuergerät ausbauen und ohne fahren. Du hast dann nur keinen Tacho, Tempomat und ABS. Die Bremsen funktionieren normal. Verkleb den offenen Teil der Hydraulik mit Folie und Packband damit da kein Dreck reinkommt.
  • Autor

Dein Tip ist an und für sich prima.:smile: Aaaber: Ausser Birnen und Räder wechseln iss bei mir nicht drin. Hatte mal 'nen 56er Käfer, da konnte ich noch einiges schrauben; bei den Autos heute ist's wie beim PC: Starten und dann muss das Ding funktionieren. Wenn nicht, dann :mad:.

Hoffe, dass "meine" Werkstatt mit Eurer Schützenhilfe das beste draus macht. Werde berichten.

Gruß und immer ein Handbreit von der nächsten Mauer weg

Turboleo

Für die Werkstatt sollte das kein Problem darstellen. Ist aber fast wie ein 56er Käfer, sind halt nur Torxschrauben :smile:

Saab 9-5 Bremsen

 

Hallo zusammen!

 

@ Turboleo

 

Nur der Vollstänigkeit halber: Schau einfach mal auf die Homepage von denen http://www.bba-reman.com/de/index.aspx Da steht alles was du wissen musst.

9-5 2003 Diesel 3,0 l/ 130 kw

 

Endlich einen Saab.

Habe Kühlwasserverlust.

 

Außerdem extrem hoher Drück im Kühlwasser bereits kurz nach Motorstart.

Finde irgendwie nichts über 6 Zylinder.

 

Wer kann mir einen Tipp geben?

 

Danke

Endlich einen Saab.

Habe Kühlwasserverlust.

 

Außerdem extrem hoher Drück im Kühlwasser bereits kurz nach Motorstart.

Finde irgendwie nichts über 6 Zylinder.

 

Wer kann mir einen Tipp geben?

 

Danke

 

Hallo,

 

da bist du hier aber auch im völlig falschen Thread.....:rolleyes: siehe Titel.....

 

Geh mal in die Suche und such nach 3.0 TiD........ich denke da wirst du für die nächsten Tage was zu lesen haben :smile:

Endlich einen Saab.

Habe Kühlwasserverlust.

 

Außerdem extrem hoher Drück im Kühlwasser bereits kurz nach Motorstart.

Finde irgendwie nichts über 6 Zylinder.

 

Wer kann mir einen Tipp geben?

 

Danke

 

 

Falls Du einen Motor brauchst , bitte E-mil.

Ich hab genug davon, einige laufen sogar....:redface:

Vieleicht gibts ein happy end:confused:

 

...beim 3,0 TiD wohl eher nicht. :frown:

Außerdem extrem hoher Drück im Kühlwasser bereits kurz nach Motorstart.

Finde irgendwie nichts über 6 Zylinder.

 

Wie bitte kann man über den 3.0 l TiD nichts finden???? :confused: Sicher, dass du auch gesucht hast? :cool:

  • Autor

An Alle, die mir geantwortet haben!

Ich bin mit Eurer Information zu meinem Bordmechaniker ( SAAB-Werkstatt ). Die Steuereinheit mit Pumpe wurde zwischenzeitlich instand gesetzt. Wurde von einer Firma bei Gifhorn erledigt. Das Ding hatte keine Störung, sondern war im Eimer. Austausch / Reparatur kostete 300 €uro + Aus- Einbau in Verbindung mit einem gebrauchten Steuergerät für die Rep.Dauer. Habe gleich noch das Pixel-SID tauschen lassen, dies wurde ebenfalls von dem Laden bei Gifhorn erledigt.

Bin im Moment -toitoitoi- wieder happy.

Viele Grüße von

turboleo

PS: Habe doch tatsächlich kein Foto vom Auto!:mad: Sobald wieder die Sonne scheint, hole ich dies nach und melde mich.

Freu Dich nicht zu früh, bei meinem wird demnächst das 2. reinkommen, habe seit ein paar Tagen auch wieder "Radsensor links defekt":mad: Meldungen und dann das Mäusekino.

Mäusekino

 

Freu Dich nicht zu früh, bei meinem wird demnächst das 2. reinkommen, habe seit ein paar Tagen auch wieder "Radsensor links defekt":mad: Meldungen und dann das Mäusekino.

 

...die Fehlermeldung kenne ich:mad: hier: #51

 

Da ich den Sensor incl. Radträger bereits gewechselt hatte...letzten Sommer :mad:, aber der Fehler blieb...immer wenn ich von den Saab- auf die Zubehörfelgen gewechselt hatte. Auf der Fehlersuche alles durchgemessen. Es blieb nur die Radbolzen zu messen und sieh da...sie waren deutlich länger...jetzt sind sie lang genug:rolleyes: und der Fehler ist weg:smile:. Ob es jetzt die Ursache war...weiß der Geier...oder Greif, die Fehlermeldung ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.

Handbremsseil links war festgegammelt, seitdem es getauscht wurde meckert der dämliche Sensor nimmer, mal schauen.

Mensch , kauf dir doch mal ein Auto :biggrin:

 

Vg Patrick

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.