Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin nun seid einer Woche stolzer Besitzer eines Saab, nur seid gestern Abend ist der Stolz mir son bissel entschwunden !!!

Gestern morgen mit dem Saab zur Arbeit gefahren und alles war gut. Abends die Kiste wieder angemacht und es surrt auf der Beifahrerseite im Motorraum. Klingt im ersten Moment im Innenraum, als wenn es durch die Boxen kommt, als wenn ein Verstärker von der Lichtmaschine angesteuert wird. Dann aber die Haube auf und es kommt vorne auf der Beifahrerseite her. Direkt am Motor ... hat jemand eine Idee was das sein könnte !????

Passend ist ja auch, das dann natürlich Wochenende ist !!!

Könnte von den Klimaanlage kommen, die macht bei meinem auch deutliche Geräusche. Schalt mal die Klima aus und horche ob das Surren dann weg ist
  • Autor

hi nloenker,

ne klima ist ausgeschlossen, auch wenn die aus ist, ist das geräusch da und kommt ganz klar aus dem motorraum !!! steigt und fällt auch mit der drehzahl !!!

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es in Hamburg um die 25° kälter sein könnte als bei uns, aber falls du einen TiD hast, bei 9° schaltet sich der Motorheizer ein, und der hört sich so an wie von dir beschrieben. Nur drehzahlabhängig ist er eigentlich nicht....
  • Autor
sailer, nein wir hatten gestern keinen temperatursturz von um die 20grad ...

Bei der Gelegenheit:

WILLKOMMEN M FORUM!

 

Hoffe dennoch, die Freude überwiegt an deiner neuen Errungenschaft!

 

Gruß, Martin

Vakuumpumpe?

genauere angaben zum Fahrzeug könnten helfen

  • Autor

moinsen dackelmann ... vakuumpimpe würde ja bedeuten, das die bremswirkung abnimmt oder ???

kann das geräusch auch nicht wirklich richtig orten, kann am keilriemen sein oder unter (hinter) dem motorblock !!!

handelt sich um ein 2003 2.0 Turbo !!!

  • Autor

so nun hab ich das ganze mal akustisch !!!

 

Nein, die Luftpumpe ist eine "Spezialität" der 2003er Benziner. Die wurde 2004 wieder abgeschafft und ist für die Motorregelung zuständig.

 

Sie sitzt direkt unter dem Luftfilterkasten und bläst beim Kaltstart zusätzliche Frischluft in den Ansaugtrackt.

 

Wenn der Motor warm ist, sollte sie ausgehen, dann müsste das Geräusch weg sein.

 

Klimaanlage ausschalten hattest Du schon probiert ?

  • Autor
@ravenous klimaanlage aus, hab ich schon... gibt aber auch keinen hinweis das es ein elekronik problem seie, würde der bordcomputer ja mitteilen !!! aber jetzt gibt es den sound auf youtube zum mithören und angst bekommen !!!

Habe meinen Beitrag von eben noch erweitert.

 

Bei dem Video kann man leider schwer beurteilen, ob das einschleifendes mechanisches Geräusch, oder ein Geräusch von austretender Luft ist.

Haua, bei der Laufleistung ein grausliches geräusch.

Ich war immer der meinung ein Saab ist mit 230000 erst gut eingefahren.

Ausgleichswellen?

Hab mir das Video gerade noch mal angesehen.

 

Das sieht mir irgendwie nach einem alten Saab 9-3 I aus.

 

Das ist ein 2003er Cabrio richtig ?

 

Dann bist Du nämlich in der falschen Rubrik und meinen Beitrag bezgl. Luftpumpe kannst Du vergessen.

  • Autor

@ ravenous... jap ende 2003 cabrio stimmt ...

also kann es an der luftpumpe liegen oder wie ???

Hoffentlich:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.