Februar 20, 201114 j Lang nicht mehr gesehen Nando, Bissig geworden??? :-)) Etwas Biss kann nie schaden:biggrin: Wird mal wieder Zeit für ein Treffen (Kamen oder sonstwo) - oder???
Februar 20, 201114 j Etwas Biss kann nie schaden:biggrin: Wird mal wieder Zeit für ein Treffen (Kamen oder sonstwo) - oder??? Seh ich auch so!! :-) Ich frag mal bei den Kamenern nach, ansonsten wären Details von "sonstwo" nötig :-)) (nur bitte nicht Big Apple, Flugangst)
Februar 20, 201114 j Autor Du könntest das Felgenbett noch abdrehen und polieren lassen. noch mal abdrehen??? irgendwann bleibt ja nix mehr übrigen nej, weder grau noch poliert, war eine bewusste entscheidung unter berücksichtung der möglichkeiten ... ich persönlich finde die aero 16" in grau mit poliertem rand ja nicht so schön wie meine super aero 16" in der originalfarbe, geschmäcker halt! die deckel werde ich noch im gleichen ton lackieren müssen (oder doch in taladegarot???), aber erst mal frühling, dann schauen wir weiter
Februar 20, 201114 j Autor Jan, er hat dieselben Felgen wie ich auf dem CV - ohne Deckel - open lugs!!! nej, sind keine anny's sonder s-aeros ... die haben nen deckel! Klar, sogar über den Heckleuchten:biggrin: Muss ich mal in Natura sehen. Falls ich mal zu euch rauf komme müssen wir ein Date machen. sauber!!! in natura, also am auto, muss ich die auch erst mal sehen ...
Februar 20, 201114 j nej, sind keine anny's sonder s-aeros ... die haben nen deckel! sauber!!! in natura, also am auto, muss ich die auch erst mal sehen ... Yo, stimmt. Hatte eine mittelürächtige Denkblokade. Besuch in HH im CV vielleicht mit Saisonbeginn 04. Mal schauen -> melde ich rechtzeitig an.
Februar 20, 201114 j die deckel werde ich noch im gleichen ton lackieren müssen (oder doch in taladegarot???), aber erst mal frühling, dann schauen wir weiter Kannst Du Dir vorstellen, dass mein Lackierer trotz verschiedener Spritzproben es nicht geschafft hat, den Farbton meiner silberfarben pulverbeschichteten 16"-Aeros für die Felgendeckel zu treffen? Viel Glück wünsche ich Dir deshalb beim Treffen des Farbtones für die Felgendeckel (und bitte nicht in Talladegarot)! Da der Pulverbeschichter auch nicht gerade saubere Arbeit geleistet hatte, weil es nach kurzer Zeit schon viele Abplatzer gab, hab ich dann die Felge in anthrazit zusammen mit den Deckeln lackieren lassen, wobei das auch nicht gerade gut gelungen ist. Der Lackierer (ein anderer) hatte es trotz Vorliegens des Originaldeckels in anthrazit nicht geschafft, das richtige Farbmuster in seiner umfangreichen Sammlung zu finden. Ergebnis: Felgen und Deckel sind deutlich heller als das Original-Anthrazit. Könner ihres Faches zu finden kann ganz schön schwer sein...
Februar 20, 201114 j Yo, stimmt. Hatte eine mittelürächtige Denkblokade. Besuch in HH im CV vielleicht mit Saisonbeginn 04. Mal schauen -> melde ich rechtzeitig an. Bitte öffentlich, so dass ein paar mehr am Saisonbeginn teilnehmen können
Februar 20, 201114 j Kannst Du Dir vorstellen, dass mein Lackierer trotz verschiedener Spritzproben es nicht geschafft hat, den Farbton meiner silberfarben pulverbeschichteten 16"-Aeros für die Felgendeckel zu treffen? (...) Ja, das ist äußerst schwierig, da Deckel aus Kunststoff, und allein die unterschiedliche Materialbeschaffenheit nach Trocknung einen anderen Glanz aufweist. Ich hatte ein ähnliches Problem, bei dem der Farbton nur zu 95% erreicht wurde. Der Lackierer (eine große Lackiererei) meinte, man müsse mit etwa drei bis vier Versuchen rechnen, wenn man die 99% anstrebt. 100% Deckungsgleichheit sind so gut wie unmöglich. Ich kann mit dem Ergebnis leben @alx: Kopf hoch, bei Schwarz ist alles einfacher
Februar 21, 201114 j Autor ich sehe das mit den deckeln nun auch nicht so eng ... ist ne RAL-farbe, 90% sollte also machbar sein, die restlichen 10% gehen auf unterschiedliches material und pulver vs. lack abplatzen in dem zusammenhang habe ich nur gehört wenn die felgen vorher nicht vollständig gestrahlt wurden!
Februar 21, 201114 j Autor Bitte öffentlich, so dass ein paar mehr am Saisonbeginn teilnehmen können dann musst du mich aber vorher mit dem dosenöffner an deinen ranlassen
Februar 21, 201114 j http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/32628-kleine-elbtour.html#post435073
April 23, 201114 j Hmm, ich finde, die Felgen machen den Wagen etwas massig. Und selbst die schönen Gewichte lockern nicht mehr auf. Viel Spaß damit! Roland
April 23, 201114 j Autor der spaß hat schon wieder ein spontanes ende gefunden ... dieses auto mag mich nicht! riss ölleitung turbolader ... mal sehen was ich kommende woche in HH erreichen kann ... ICH WEINE!!!
April 23, 201114 j Fünfter Versuch mal Kilometer durch Kohle. Kann bei dem Wetter schon verstehen, dass der versprochene Fahrspaß eher rudimentärer Natur ist.
April 23, 201114 j Alex, für 'n Oiro hol ich mein Spiegelbild ab und bringe einen Kofferraum voller Tempos oder Kleenex mit. Dasselbe wie bei mir vor drei Jahren. Da musste durch. Ist nur blöd wegen des schönen langen Wochenendes. Hat keiner in deinem Umfeld eine Leitung rumliegen? Gruß vom Spiegelbild
April 23, 201114 j Foto Nr. 3: Wo bist Du denn da? Turboladerzulauf hatte ich auch 2x!! 1x in UK, 1x (zum Glück) kurz hinterm Elbtunnel... Wird schon. Neue Leitung rein und fertig. Anschrauben nicht vergessen mit diesem "Nubsi"...
April 24, 201114 j Autor danke für euer mitgefühl ... ist nicht nur blöd wegen des langen wochenendes, sondern weil ich die kiste gerade seit karfreitag wiederhabe (@tim: und da ist auch das foto entstanden)... steckst halt nicht drin, das ist echt pech und ärgerlich! zum glück brauchte der herr papa seinen roomster nicht, der smart-leihwagen-kelch ist an mir vorbeigegangen ...
April 26, 201114 j Autor so, die spannung steigt ... wieder ein teil mehr auf der liste der teile die es neu nicht mehr geben wird (saab#8859480)... gebrauchtteil wird aktuell verbaut, morgen gibs den schlitten wieder *freu*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.