Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüß euch miteinander!

 

Mir wird ein 900/II zum Geschenk angeboten!

 

Da ich bisher nur zwei 9000er hatte, jetzt drei konkrete Fragen an die Comunity:

 

Dazu erst mal die Daten (alter Brief)

 

pkw 0102

Schadstoffarm e2 12

Saab 9116

900/II

YS3DF55N2S2006304

136 kW 1985 ccm turbo

Zulassung 30. Sept. 94

Tüv bis okt 2011 300tkm

 

1. Kann man dafür eine grüne Plakette erhalten? Ich wohne in München, und da braucht man die. Wäre sonst nichts für mich. Was muss man tun?

 

 

2. Was für einen Motor hat das Auto? B202?

 

 

3. Falls das mit der Plakette nicht klappt, wer braucht ihn?

 

Grüße, Andi

 

PS: Ich wollte das schonmal posten, hat aber nicht geklappt. Also jetzt nicht wundern, wenn dann doch zwei Beiträge rumschwirren...

1. ja, E2 = EURO1

2. kein B202

  • Autor

Hi Alex

Danke!

 

"Ja" heisst grüne Plakette??? Was muss ich bei der Zulassung bearbeiten?

 

Ich habe noch eine vierte Frage...

 

Was braucht das Schätzchen so im Stadverkehr (L Sprit/ 100km)?

bei der zulassung musst du nur auf die frage "möchten sie eine grüne plakette für 7,50eur?" mit ja antworten :smile:

 

technisch bin ich bei dem modell raus, ich denke antworten findest du bestimmt in der boardsuche ...

  • Autor

Danke für das PDF, Nightcruiser!

Heisst das nun "Grüne Plakette"? Ich hatte mal ein Auto (GolfII Diesel), da stand im Brif von 91 "Schadstoffarm Euro2", jedoch war das dann nach heutiger Sichtweise nur die rote Plakette...

jeder benziner mit min. EURO1 bekommt ne grüne plakette ...
Danke für das PDF, Nightcruiser!

Heisst das nun "Grüne Plakette"?

Grüne Plakette und günstigerer Steuersatz :smile:

Ich fahr mit meinem Turbo morgens 30km zur Arbeit, dabei erst ca. 10km durch München, dann den Rest auf A9 und Landstraßen, da komm ich bei Zurückhaltung auf der Autobahn auf ca. 9,2 Liter Durchschnitt, rein in der Stadt dürften die genannten 10,5 Liter realisitsch sein, es sei denn, es geht mal wieder gar nichts auf´m Ring....
bei der zulassung musst du nur auf die frage "möchten sie eine grüne plakette für 7,50eur?" mit ja antworten :smile:

 

technisch bin ich bei dem modell raus, ich denke antworten findest du bestimmt in der boardsuche ...

 

7,50€?????? :eek:

 

Das ist ja Wucher......hier kosten die Dinger nen 5er.....:confused:

Der Wagen bekommt, wie es in der Unbedenklichkeitsbescheinigung steht, EURO 2.

 

-edit-

 

Ach nee, D3 ... ist ja noch besser!

Geschenkter Gaul

 

wenn du ihn nicht möchtest, ich nehme ihn.... will mein 902 cabi nähmlich in den Winterschlaf schicken, natürlich nicht jetzt, sondern später....:biggrin:

 

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hi miteinander,

 

Schade, 900Turbo, für dich, dass ich den Wagen mittlerweile selber Klasse finde. Wird wohl nix... ;-)

 

Ich habe den Wagen in der Werkstatt gehabt, jetzt hat er neue Querlenker,( oder wie heißen die Teile???)

 

Eine Stoßfeder vorne inklusive Aufnahmelager wurde auch getauscht.

Außerdem wurde die Riemenscheibe gewechselt, die war wegen einem ausgenudelten Dämpfer verschweisst!!!

 

Auch die Achsmanschetten und die Lenlkopflager sind nun neu.

 

 

Nebenbei hat der Mechaniker noch das APC angesteckt, war abgesteckt! Er fragte mich noch, ob das einen Grund hätte, dass es abgesteckt war, und dass der Wagen nun für seine Klasse überdurchschnittlich gut ginge...

Das stimmt wohl, jetzt hat man im zweiten Gang das Gefühl, man sitzt in einem startenden Flugzeug...

 

Dazu gleich mal eine Frage: Ist es normal, dass der Ladedruck kurzzeitig ca ein Fünftel in den roten Bereich geht, wenn man voll durchdrückt?

 

Tolles Auto, und laut Mechaniker ist es technisch (abgesehen vom Rost am Kofferraum, und das die Klima mit einem Kürzeren Keilriemen angehängt ist) in Ordnung. Er meinte, für einen Opel ganz gut...

 

Jetzt habe ich zwei Fragen an die Comunity:

 

 

1) Der Wagen läuft bisher als E2 und soll nun umgeschlüsselt werden. Damit die Stifterin auch noch

etwas davon hat (Steuerrückerstattung über 12 Jahre?!), habe ich sie mit einer Freigabe auf das Zulassungsamt geschickt. Papiere sind soweit korrekt und es ist umschreibbar. Die Zulassung meint aber, dass man noch einen Schrieb braucht von SAAB oder dem TüV, dass das Fahrzeug typengleich ist. Scheint ein Reimport zu sein, und die Schlüsselnummern sind nicht eindeutig zuordenbar. ??? Was meinen die; und was ist das für ein Schrieb???

 

2. Diese elende Wegfahrsperre... Kann man die irgendwie stilllegen??? Ich bin total gestresst, weil alle naslang die Alarmanlage losgeht, weil ich wieder einfach so mit dem Schlüssel im Schloss war...

Das Problem ist wirklich ernsthaft, weil ich z.B. Kajak fahre, und da kann man schlecht die elektronik mit in der Tasche mitnehmen. Ach, wie schön wäre es doch, wenn man sich einfach einen Schlüssel an einen Band um den Hals hängen könnte!

 

Danke vorauseilend für eure Antworten, Grüße Andi

ja dann erst mal gut fahrt damit, auch wenn ich ihn haben wollte......:redface:

 

zu deiner 1. frage: bei saab in rüsselsheim (hoffendlich sind die noch da) anrufen und eine Herstellerbescheinigung anfordern. dazu brauchst du die fahrgestellnummer (wenn es ein reimport ist , so ist der typschlüssel 0000) und dann gibst du an, dass du ein gutachten zu umschlüsselung brauchst. wird dir nochmalerweise innerhalb 1 woche kostenfrei zu geschickt, aber höher als D3 wirst du den nicht kriegen.

 

zu deiner 2. frage: ganz einfach -> nicht mit dem frosch abschließen, sonden mit dem schlüssel und zwar 90° drehen, so schließt du dein auto ab, jedoch ist die alarmanlage nicht aktiviert.

 

 

gruß aus stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor

Sehr schön, das hat schon mal die 1. Frage beantwortet und das Problem der 2. Frage gelöst.. . Wie steht es mit der Nullten (Ladedruck kurzzeitig 1/5 im roten Bereich bei Vollgas)

 

Grüße Andi

Zur Frage mit dem Schlüssel auch ne nette Alternative:

 

http://store.magicseaweed.com/Keypod/Item/72/

 

Nutze ich zumindest, wenn ich nen Mietwagen habe und irgendwo wellenreiten gehe...Schlüssel auf´s Vorderrad legen geht ja heutzutage nicht mehr....

die ladedruckanzeige darf das, ist richtig so. dann funzt der turbo auch....:biggrin:, ist also ganz normal.

 

gruß aus stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
Dann wäre jetzt alles geklärt, vorerst. Danke, Leute!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.