Veröffentlicht 27. Juni 201015 j Hallo Saab Freunde, ich habe ein Problem am meinem Softturbo mit der Kühlung und zwar brennt die 30A Sicherung des Kühlerlüfters durch. Ich habe den Kühlerlüfter nun direkt an die Batterie angeschlossen - da läuft er, macht aber Geräusche. Wenn ich bei laufenden Motor die Stecker vom Temperaturschalter zusammen halte läuft der Lüfter kurz, dann brennt die Sicherung durch. Könnte es am Lüftermotor liegen oder gebe es eine andere Erklärung? Danke und Gruß alderschwede
27. Juni 201015 j Würde auf den Lüftermotoir tippen. Eine wirklich Antwort könnte ein Amperemeter liefern.
27. Juni 201015 j Du könntest es natürlich mal vorübergehend mit einer 40 A Sicherung versuchen - aber letztlich wirst Du wohl um einen neuen Lüftermotor nicht herumkommen. Ich würde auch mal - bei ausgeschalteter Zündung - prüfen, ob der Motor leicht dreht oder irgendwie hängt.
27. Juni 201015 j Ich würde auch mal - bei ausgeschalteter Zündung - prüfen, ob der Motor leicht dreht oder irgendwie hängt.Bitte bei gezogener Sicherung. Denn der Kühlerlüfter hängt meines Wissens dauerhaft am Saft.
27. Juni 201015 j Was mich ja interessiert: wie kommt man darauf, einen Verbraucher welcher die Sicherung durchbrennen läßt jetzt ungesichert zu betreiben. Da ist es ja bis zum Brand der Verkabelung nicht sonderlich weit.
30. Juni 201015 j Autor Hi, es war der Lüftermotor, er war zu schergängig, deswegen ist die Sicherung bei schaltung des Stromkreises durchgebrannt. Kann mir jemand sagen wirum der Lüfter laufen muss, da ich nun einen vom 16v verbaut habe und dort mein Originaler Stecker nicht gepasst hast? Denke mal, so dass er Luft von vorne, vor dem Kühler zieht? Danke vorab
1. Juli 201015 j Ersetzt in besonderen Situationen den FahrtwindJe nach Einsatzzweck: Im Berliner SopAndGo wird der Lüfter eher in GANZ besonderen Situationen durch Fahrtwind ersetzt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.