November 27, 201113 j die antwort liegt im verkauf des autos ;-)) die beiden Teile ( Halterung + Strebe) kann man sich testweise ja selber bauen (lassen) und einbauen. Finde 100-200 € stark überteuert.
November 28, 201113 j die beiden Teile ( Halterung + Strebe) kann man sich testweise ja selber bauen (lassen) und einbauen. Finde 100-200 € stark überteuert. wenn ein gutachten oder abe anbei sicherlich nicht! aber günstiger wie nur ein Querlenker und dessen wechsel......lacht
November 28, 201113 j nachdem bei meinem 902 alle Teile der Vorderachse incl Dämpfer neu sind - also quasi eine fabrikneue Achse - wäre es ja interessant, diese Verstärkungen anzubringen und zu sehen, ob sie wirklich was bringen.
November 29, 201113 j Aus eigener Erfahrung berichtet : Die Investition lohnt sich; der Umbau in einer dreiviertel Stunde erledigt. Das Schwammhafte in der Lenkung ist einer deutlich präzisen Spurhaltung gewichen.
November 29, 201113 j Aus eigener Erfahrung berichtet : Die Investition lohnt sich; der Umbau in einer dreiviertel Stunde erledigt. Das Schwammhafte in der Lenkung ist einer deutlich präzisen Spurhaltung gewichen. Dem kann ich nichts hinzufügen - ich merke es auch und bin von der Investition begeistert.
November 29, 201113 j nachdem bei meinem 902 alle Teile der Vorderachse incl Dämpfer neu sind - also quasi eine fabrikneue Achse - wäre es ja interessant, diese Verstärkungen anzubringen und zu sehen, ob sie wirklich was bringen. ob es etwas bringt im sinne stramm,fest,direkt tolles gefühl bestreitet niemand, ob es so soll und ohne folgeschäden bleibst, steht im raum. Auch das schnellere ansprechen der lenkung ist sehr glaubwürdig, aber wer möchte schon bei einmal niesen um eine ganze spurbreite versetzen oder in einer schrecksek gleich die karre auf's dach legen. soetwas passiert der jungen generation natürlich nicht!! die schreiben dann lieber über neue geräusche wie zB einem zischen, oder einem mahlenden geräusch beim lenken! Und nun noch etwas überzogen: buchsen tauschen wir gegen metallhülsen, ob nun an der hinterachse oder vorderachse usw usw usw Ich schrieb anfänglich etwas über die stellung der spurstangen von 900II zum 9-3 bis jetzt meldeten sich vorwiegend bergziegenbezwinger (9-3):biggrin:.........:vroam:
November 29, 201113 j soetwas passiert der jungen generation natürlich nicht!! Ich habe in meinen 6 oder 7 jahren Fahren und über 250`000km erfahrung noch keine so komischen Fotos wie du in der Signatur! ;) Es gibt ja einige im Forum die das zeugs verbaut haben und ich finde keinen mit Mahlenden oder zischenden geräuschen??
November 29, 201113 j kann ich verstehen, denn ich lichte ab, was ich in den händen hatte und wieder in HH unterwegs ist, und meine 1,5 millionen lkw Km verheimliche ich auch. Es gibt ja einige im Forum die das zeugs verbaut haben und ich finde keinen mit Mahlenden oder zischenden geräuschen?? vielleicht NOCH nicht, es wäre deutlicher zu hören wenn du den motor startest ;-) lacht und schon wieder eine bergziege!
November 29, 201113 j @majoja02 Aber wie will man das beweisen? Unsere Bergziegen sind nun mittlerweile alle über 10Jahre alt, da kann sich die Lenkung auch verabschieden, was dan aber meiner meinung nach nicht auf etwas das nachträglich eingebaut wurde zu schieben ist. Oder jedenfalls nicht sofort.
April 4, 201312 j @ FeuchtFarmer: ich schick dir gleich 'ne PN mit einer bebilderten Einbauanleitung. Mit etwas Schraubererfahrung kannst du das selber einbauen - habe ich auch selber gemacht! Grüße aus BI - Thomas Moin, könntest Du mir eventuell auch noch einmal mit der Einbauanleitung aushelfen? Ich überlege, ob ich die Geschichte auch mache, die gemachten Erfahrungen scheinen ja doch überwältigend zu sein... Vielen Dank. Viele Grüße, Timio aus dem Emsland
April 4, 201312 j Bebilderte Anleitung http://genuinesaab.com/gallery/RackBraceKit Als kleine Bemerkung: Falls du auch so eine Klammer kaufst, dann muss die Klammer und dessen Schrauben etc nicht 100% identisch mit der hier gezeigten sein. Ist aber das gleiche Prinzip.
April 4, 201312 j Ich überlege, ob ich die Geschichte auch mache, die gemachten Erfahrungen scheinen ja doch überwältigend zu sein... m.M. nur für den Rechtslenker ok http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/23825-erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit-6.html
April 4, 201312 j Manche Themen kehren nunmal immer wieder zurück. Und wenn ich englischssprachige (USA etc) Foren lese, dann sprechen die auch von "überwältigender" Verbesserung etc. Naja die übertreiben es gerne mal, allerdings herrscht hier im deutschen Forum, soweit ich das beurteilen kann, größtmögliche Abneigung und Skepsis, in anderen Foren das blanke Gegenteil. Schon komisch. Hier scheint es mir auch nur wirklich wenige zu geben die das durchgeführt haben. The standard rack-mount allows significant movement of the rack, causing torque steer and loss of steering response. We offer a solid alloy clamp and bulkhead strut-brace to improve steering precision and give a 50% reduction in torque steer. With over 700 kits fitted on both left and right hand drive cars, we can assure you that you will be impressed by the results. Welcome to a better car... 55 Produkt Reviews von Anwendern (GenuineSaab USA) Die überwiegend positiven Reaktionen (avg 5/5 Punkte) erspare ich zu posten. It will keep both wheels firmly planted in hard cornering and greatly reduce torque-steer. It also adds and overall feeling of rigidity to the steering and suspension systems. Will not add any noise or harshness. Ob man das jetzt noch haben will soll jeder selber wissen\rauslesen. Der Einbau ist danach zurück auf original ohne weiteres wieder Rückkehrbar. Viele Leute die sich das eingebaut haben, fahren ihren Saab aber auch längst nicht mehr mit Werksangaben was Motorleistung angeht. Ich kann mir gut vorstellen das es bei ~300PS recht "spassig" mit dem Getriebe/ungleiche Antriebswellen/Wabbeligen Lenkgetriebe wird... Umso stärker der Motor peitscht, desto wichtiger wird es. Oder wer unbedingt auf der Autobahn 200 Sachen fahren muss und dabei die Lenkung als mies (Reaktionsarm) empfindet, da auch.
April 4, 201312 j Gibt halt unterschiedliche Meinungen, jeder empfindet/interpretiert seine Eindrücke anders, soll vorkommen. Andererseits sind 120 Euronen auch nicht die Welt und da sollte jeder selbst entscheiden ob es sich lohnt sich ein eigenes Bild davon zu machen, oder ?! Notfalls ruppt man es wieder raus und stellt es in die Börse.
April 10, 201312 j Hey Leute, ich danke für die Hilfe! Ich denke, ich werde es mal ausprobieren und dem Argument meines Vorredners folgen:smile:. Viele Grüße aus dem Emsland! Timio
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.