Veröffentlicht Juli 27, 201014 j Hallo Leute da ich am Cab 9.3 I bj 02 meiner Frau die Stoßdämpfer wechseln muß, überlege ich die Federn zu wechseln. Ich schwanke zwischen Viggenfedern oder Eibach. Viggenfedern würde ich einfach einbauen und gut is,kein Tüv etc. Es hat nicht zufällig jemand welche zu verkaufen? Eibachfedern sind bestimmt sportlicher.... was empfehlt ihr? gruss L
Juli 27, 201014 j Hallo! Ich hatte H+R bei unserem 9-3I Cabrio verbaut,war sehr zufrieden damit........ Gruß,Thomas
Juli 27, 201014 j Hab in meinem 99er 9-3 Cabrio das "Hirschfahrwerk", dass es damals gab (klick unten in der Signatur fuer Bilder). Sind auch H&R Federn und bin sehr zufrieden. http://www.saab-cars.de/members/johnny+bravo-albums-sommer-picture1540-endlich-wieder-sommerfelgen.jpg
Juli 27, 201014 j Allerdings sei gewarnt: H&R Federn machen das Fahrwerk knüppelhart! (Meine Erfahrung)
Juli 27, 201014 j Hallo, hab jetzt seit 2 Monaten? Viggen-Federn im nicht-Cabrio, und bin immer zufriedener. Fand es am Anfang recht hart, aber mittlerweile einfach nur top. Vor allem auf der Bahn bei >200 ist der Unterschied gigantisch. Das Auto fährt plötzlich völlig unanstrengend entspannt geradeaus, wie es soll. In Kombination mit den neuen Dämpfern ist das eine richtig schöne Sachen geworden. Ein Durchschlagen oder so einen Blödsinn gibt es nicht, das Auto sieht auch nicht übermäig tiefergelegt aus. Ich hatte unmittelbar nach dem Umbau hier fotos eingestellt, mitterweile hat sich das ganze (vor allem hinten) noch ein wenig gesetzt, ich vernute vor allem werden sich die Federn noch ein wenig in die neuen Anschläge / Auflagen reingedrückt haben. Sind nur mm, aber machen optisch was aus. Rund um zufrieden, aber härter? Niemals! Grüße!
Juli 27, 201014 j Habe noch vergessen zu erwähnen: ich habe noch die Seriendämpfer drinnen. Würde ich nicht empfehlen, die Dämpferkennzahl passt nicht zu den HR Federn. Bei Querfugen auf der Autobahn musst du massiv runter vom Gas, sonst springt das Heck wie eine Gemse herum... Man weiß nicht, was als erstes passiert: Bricht das Auto auseinander, weil die Federn komplett durchschlagen (Ich habe das Cabrio) oder überholt dich das Heck vor lauter Springen.... War leider ein falscher Hinweis meiner Werkstatt, ich könne die Seriendämpfer drinnen lassen..... (Da ich allerdings die Tücken inzwischen kenne und dementsprechend angepasst fahre, habe ich die erneuten Kosten des Dämpfertausches bislang gescheut...) Auf ebener Fahrbahn ist es aber absolut kein Problem und der Unterschied zu den Serienfedern wie Tag und Nacht!
Juli 27, 201014 j Wenn du ständig Rennen fährst und du sicher bist, dass du es härter und damit doch weniger komfortabel willst, dann folge einem der obigen Ratschläge. Ich allerdings habe meine beim Kauf montierte dezente Tieferlegung kurze Zeit später ausbauen und mit dem Serienfahrwerk ersetzen lassen, weil mich dieses unsägliche Gebocke auf unebenen Straßen wahnsinnig gestört hat und die mittleren Spritzlappen auch so schon oft genug schleifen. *Ich* will nix anderes mehr!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.