Veröffentlicht Juli 28, 201014 j Hallo! Bei meinem 900 turbo muss ich demnächst mal Öl nachfüllen - der Wechsel ist noch nicht fällig. Öl derzeit ist ein Texaco Havoline Ultra 5W30, dass ich leider vor Ort nicht bekomme. http://www.texaco.de/res/pi/havoline_ultra_v__5w-30.pdf Kann ich ein anderes 5W30 Öl nachfüllen? Danke für Eure Hilfe.
Juli 28, 201014 j Hallo! Bei meinem 900 turbo muss ich demnächst mal Öl nachfüllen - der Wechsel ist noch nicht fällig. Öl derzeit ist ein Texaco Havoline Ultra 5W30, dass ich leider vor Ort nicht bekomme. http://www.texaco.de/res/pi/havoline_ultra_v__5w-30.pdf Kann ich ein anderes 5W30 Öl nachfüllen? Danke für Eure Hilfe. ja....
Juli 28, 201014 j uii ne ölfrage anstelle dich zu fragen ob du nachfüllen kannst würde ich mich fragen warum. wenn du bei nem wechselintervall von 10k nachfüllen mußt dann fährst du ne tropfsteinhöhle spazieren.
Juli 28, 201014 j uii ne ölfrage anstelle dich zu fragen ob du nachfüllen kannst würde ich mich fragen warum. wenn du bei nem wechselintervall von 10k nachfüllen mußt dann fährst du ne tropfsteinhöhle spazieren. na na.....tropfen muss er ja nicht......er könnte das Öl ja auch einfach verbrennen
Juli 28, 201014 j Ein VW LL III Öl im Saab ... was es nicht alles gibt! Ich hoffe das war keine Empfehlung, sondern einfach nur gnadenlos billig.
Juli 28, 201014 j Hallo! Bei meinem 900 turbo muss ich demnächst mal Öl nachfüllen - der Wechsel ist noch nicht fällig. Öl derzeit ist ein Texaco Havoline Ultra 5W30, dass ich leider vor Ort nicht bekomme. http://www.texaco.de/res/pi/havoline_ultra_v__5w-30.pdf Kann ich ein anderes 5W30 Öl nachfüllen? Danke für Eure Hilfe. Meine Empfehlung (ohne Gewähr): Nimm beim nächsten Mal ein ein gutes 5W-40, vielleicht musst du dann auch nicht mehr so viel Öl nachfüllen. (Vielleicht empfehlen hier einige auch ein 0W- oder 10W, mir geht es aber um die -40)
Juli 28, 201014 j Meine Empfehlung (ohne Gewähr): Nimm beim nächsten Mal ein ein gutes 5W-40, vielleicht musst du dann auch nicht mehr so viel Öl nachfüllen. Sehe ich auch so. Die ganzen xxW-30 Öle sind spezielle Longlifeöle für neuere Modelle mit elendslangen Wechselintervallen und für ältere Motoren wohl nicht das Optimale. Lieber ein universelles, vollsynthetisches 5W-40 verfüllen.
Juli 28, 201014 j Autor Hallo und danke für die Antworten ... ... ich hab` mir jetzt genau das gleiche Öl im Internet bestellt, da ich eher ungern was anderes einfülle. Der Saab wurde in einer auf Saab spezialisierten Werkstatt gewartet. Öl ist ja immer eine hochheilige Glaubensfrage. Ich hatte vorher einen V40 turbo und hab` immer Mobil 1 5w50 gefahren und hatte damit sehr gute Erfahrungen. Beim nächsten Wechsel werd` ich denke ich auf dieses Öl wieder umsteigen. Nur der Wechsel ist halt noch nicht fällig. Da der Saab ein Saisonfahrzeug ist, werd` ich den auch erst im nächsten Jahr zu Saisonbeginn machen. An alle die hier am Forum mitwirken grossen Dank und die besten Grüsse. Durch den gegenseitigen Austasch lebt dass Ganze hier, auch wenn mal zweimal die gleiche Frage gestellt wird. Im Jahr 1996 hatte ich damals meinen ersten Saab - 900 turbo 16S - Baujahr 1984 in silber mit Vollausstattung mit rotem Leder - wenn`s damals schon ein Forum gegeben hätte, hätte ich den heute noch. Preis war damals in sehr gutem Zustand 3.800 DM mit frischen TÜV, doch nach 25.000 km wurden mir mit 21 Jahren die Reparaturkosten dann doch zu hoch (kein Internet, kein ebay, kein Forum, ...). Schönen Gruss! Matthias
Juli 28, 201014 j Der Saab wurde in einer auf Saab spezialisierten Werkstatt gewartet. Und die hat das VW-Öl eingefüllt??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.