Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6793012&adtype=&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26model%3d15058%26cur%3dCHF%26ccmfrom%3d2500%26fuel%3d2%26sort%3dtopl%26total%3d5%26eftotal%3d5&page=1&row=2

Krass der hat ja 300`000 auf der uhr!! ???

Beschreibung ist top: " Ein Fahrzeug für sorgloses fahren mit vielen extras und Vollausstattung zum sensationellem Preis."

  • Antworten 50
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alte Autos hatten das Geschwindigtkeitssignal noch nicht auf dem CAN-BUS, daher kann es sein das ein neues Chassis mit einem alten Motorsteuergerät etwas unfroh ist.
  • Autor
ja das Geschwindigkeitssignal geht nun direkt ESP<->PSG16... Tempomat geht trotzdem nicht, da tuen sich immer "neue" Krankheiten auf. Der erkennt die Gaspedallage aber "sieht nicht" dass das Pedal betätigt wurde. Die beiden Potis arbeiten aber einwandfrei... Langsam wirds nervig...:redface::redface:
Welches Pedal? Wofür muss er denn die Bewegung des Gaspedals kennen? (Früher) musste die Bremse einmal getreten werden für den Lampen und Tastercheck. Keine Ahung ob das mein 9-5 auch noch so ist. Und sonst tut schon alles?!
  • Autor

Ja sonst geht alles. Habe noch den Luftfilterkasten wechseln müssen um ein paar Fahrschwächen abzustellen...

 

 

Der "sieht" beim Tepomaten alle 3 Pedale, Leerlauf und den Gang.

 

Der setzt alles auf OK nur schaltet halt nicht zu, obwohl Cruise im Tacho steht.

 

Beim Gaspedal steht halt immer "AUS" obwohl er erkennt das Leerlauf "AUS/EIN" ist. Denke mal daher das Problem.

Hört sich ja fast so an, als wenn ein Pedalschalter fehlen würde :shot:. Waren beides Schalter, oder?
  • 11 Monate später...

...gibt es schon Erfahrungen von "Trittbrettfahrern" dieser Umrüst-Idee? Motorschaden-Autos gibt es ja (leider) genug, und den 2.2 tid als Motorspender zu finden kann doch soooo kompliziert auch nicht sein, oder?

 

Irgendwer muss die ganzen schönen 3.0-neunfünfer doch retten, zumal die oft auch besser ausgestattet sind als die "kleinen".

 

LG Moby

und den 2.2 tid als Motorspender zu finden kann doch soooo kompliziert auch nicht sein, oder?
Findest du? Die sind ja auch heil nicht gerade häufig. Und der Spender soll bei dem Aufwand ja noch was taugen. Ein 2.2TiD aus einem Opel hilft ja leider nicht, der ganze Kabelbaumkram fehtl dann ja.

Hallo Leute. Falls wir jemand von Euch Problem mit Steuergerät, oder andere Elektronik beim Auto haben, im kein Fall zum Ricki Auto Elektronik(http://www.kfzpix.de) zu Reparatur Schicken!!!Nur für Versand verrechnen sie 50€ !!!!!Die Rechnung für Reparatur von ABS-Steuergerät, SAAB 9-5 aero hat mich 419€ gekostet!!!

Viel Spass beim fahren!

Findest du? Die sind ja auch heil nicht gerade häufig. Und der Spender soll bei dem Aufwand ja noch was taugen. Ein 2.2TiD aus einem Opel hilft ja leider nicht, der ganze Kabelbaumkram fehtl dann ja.

 

Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht - hast recht. Ich nehme an, dass dann der aus dem 9-3 auch nicht passt, richtig?

Motor passt vermutlich schon, aber das ist ja nicht das Problem. Sonst hätten vermutlich viele ein Downgrade ihres 3.0 gemacht bevor sie ihn verschrotten oder noch mal teuer einen Motor einbauen, der nicht dauerfest ist. Der 3.0 ist ja kein aufgebohrter 2.2, das stimmt ja fast gar nix, bei den zwei zusätzlichen Zylindern angefangen.

Auch wenns lange her ist, ich staune, welch Spezialisten hier das Unmöglichste schaffen. Kompliment. ....

 

So ich habe ein Monster erschaffen...

 

Nach Kabelbaumänderung und diversen "Freileitungen"

 

ER LEBT UND FÄHRT:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

Das Twice kommt nicht ganz klar aber damit kann ich leben. Setzt halt nen Fehler, was solls.

Genial! Hochachtung!

 

Auch wenn es sich wieder einmal bewahrheitet: Rein mechanische Arbeiten sind meist nicht das Problem! Die Schwierigkeiten beginnen erst rund um Bill Gates und die lieben Bits und Bytes..... :-(

probiere der motor zu starten durch bremsen reiniger in den lauftslauch zu spritsen

 

springt er an sitst den fehler in die pumpe,er gibt die pumpe nicht frei

 

sie konnen es probieren mit odb in den software des motors zu kommen

Ganz dickes LOB!!!!Hut ab:top::top::top::top:!!!!

Habe auch schon Motoren umgebaut(80´-90´), auch vom Vergaser auf Einspritzer (K-Jet Tronic).Aber mit soviel Electronik.........nee da traue ich mich so recht ran!!!:hmmmm::stupido3:

Also nochmal GUT GEMACHT!!!!!!!!

 

Lg Reiner

  • 2 Jahre später...

Hallo

 

Hm, nachdem die Frage ja erneut kam hab ich den Fred hier noch mal durchgeschaut. So ganz zum Ende ist das ganze ja nicht gekommen, zumindest hier nicht. Darum die Frage, was ist schlussendlich daraus geworden?

 

CU

Flemming

  • Autor

Fährt immernoch...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk

  • Autor
Irgendwie schon
Wie gefaelt der 2.2 tid? Beim fahren.
  • Autor
Wie ein 2.2tid halt. Laut und mässige Leistung...
stimmt, die meisten 3,0 TiDs sind mittlerweile leiser :smile:
Der 2.2 TiD ist laut und rappelig. Dafür aber sehr robust und mit einem Chip (wie meiner) auch sehr sportlich zu fahren :-)
Fährt immernoch...
Schoin. Und alles Fehler und Wehwehchen noch behoben bekommen? (Tempomat, etc.)
  • Autor

Nabend, ja das mit dem Tempomat hab ich hinbekommen. Musste noch paar Kabel ziehen im Innenraum, also von Kombistecker Spritzwand nach drinnen... Tolle Sache.

 

Ansonsten setzt nur noch das Twice einen Fehler, stört aber nicht weiter. Steht halt nur im Fehlerspeicher

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.