August 20, 201014 j Autor Zwei Deiner 3 Gründe kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Denn für Umwelt und gutes Gewissen tust Du durch die Nutzung vorhandener Ressourcen und Verzicht auf die überaus umweltschädliche Neuherstellung eines Fahrzeuges schon deutlich mehr, als jeder Euro9-Neuwagen-Fahrer. Von den Schwermetall-Hybrid-Sündern mal ganz zu schweigen. Naja, ich bezog das alles ja auch nur auf den "Mikrokosmos" meines 99er
November 24, 201014 j Autor Um es hier auch noch mal, abschließend zu ergänzen: Die Nachrüstung war wirklich, in allen Belangen ein Gewinn!! Ich kann es also wirklich nur empfehlen!! Und für Edelstahlfetischisten sei noch erwähnt, Katalysator und Flammrohr sind ein Teil und durchgehend aus Edelstahl gefertigt! Dazu wurde dann noch ein Edelstahl Rohr von Kat bis zum Schalldämpfer gefertigt. Der Rest der Anlage ist "normale" 99 Auspuff Ware. Also von meiner Seite gibt es ein:
November 24, 201014 j Auch wenn's keinen Punkt (mehr) gibt: Bei mehrfacher Missachtung des gleichen Verbots kann die Verkehrsbehörde den Führerschein einziehen und eine MPU (vulgo Idiotentest) anordnen. Begründung: Wer die Regeln für einen Witz hält und das Bußgeld für einen Preis für's Falschmachen - dem unterstellt die Behörde mangelnde charakterliche Eignung zum Führen eines Kfz. Starker Tobak, das. Aber gelebte Praxis !
November 25, 201014 j Autor So, für alle die der Meinung sind/waren, dass der Kat das Motörchen zuschnüren würde...... 77kW an der Kupplung sind wohl kein gaaanz so schlechter Wert und das mit "Honig-Öl" Dafür muss ich leider meine Aussage von oben etwas revidieren Bei näherer Betrachtung ist der Kat und das Flammrohr doch kein Edelstahl... Hatte mich da von der Temperatur bedingten Färbung etwas irritieren lassen....
November 26, 201014 j Irgendwas ist ja immer, aber bei Kats werden immer eher langlebige Materialien verwendet, sodass Du bei der Baustelle frühestens wieder ab 2020 tätig werden musst. Nun bin ich gespannt, was in 2-3000km an Leistung & Drehmoment anliegt
November 26, 201014 j Autor Irgendwas ist ja immer, aber bei Kats werden immer eher langlebige Materialien verwendet, sodass Du bei der Baustelle frühestens wieder ab 2020 tätig werden musst. Nun bin ich gespannt, was in 2-3000km an Leistung & Drehmoment anliegt Naja, ein bisschen länger wirst du dich schon noch gedulden müssen.....für die nächsten ca. 5tkm ist noch mal der "Honig" drin Danach kommt dann Olivenöl
November 26, 201014 j was wirst Du dann fahren? Auch Ow40? PS: Wenn Du mir den Wagen gibst, ist die Einfahrzeit ganz schnell rum!
November 26, 201014 j Autor was wirst Du dann fahren? Auch Ow40? PS: Wenn Du mir den Wagen gibst, ist die Einfahrzeit ganz schnell rum! Jep, ich werde dann in 9-5 und 99 "Einheitsöl" fahren :-))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.