Veröffentlicht 26. Februar 201015 j Das W (Wechsel) Kennzeichen ...endlich ein Schritt in die richtige Richtung. http://www.autobild.de/artikel/deutschland-will-das-wechselkennzeichen_1132170.html Ich würde mich darüber freuen. Was meint Ihr?
26. Februar 201015 j Das wäre genial! Andere Länder, z.B. die Schweiz, machen das ja schon seit Jahren vor! Das würde viele Dinge echt erleichtern
26. Februar 201015 j Ist schon ne SuperSache Aber ich wage zu bezweifeln, dass es für uns deshalb so ungemein günstiger wird.
26. Februar 201015 j Autor @ Klaus: grins zurück. Die Reihe ist noch nicht voll.... und das rote sieht einfach nicht hübsch aus. Einen 9k auf rot? das dauert...
26. Februar 201015 j @...Die Reihe ist noch nicht voll.... Was soll ich da sagen:? Nur 900er und 9000. 6 mit den Fremdfabrikaten. Da fehlt so Einiges : 99, 95, 92...
26. Februar 201015 j Autor Wie gesagt, da ist noch Potential (für Neu-Deutsche: Potenzial)... Aber, wir könnten unseren Verkehrsminister mal anmailen?
26. Februar 201015 j und wie musste dann versicherung bezahlen bei mehreren autos??? klingt blöd aber ich habe auch noch so ne fette keller leiche
26. Februar 201015 j Autor ??? Es wird nur eines gefahren und das teuerste versichert, das CV, normalerweise, zumindest mal bei den Nicht-GM-Fahrern. Verstehe Deine Aussage nicht.
26. Februar 201015 j Autor jep, das hätte was (nur meine daten geb ich springer dennoch nicht) Springer muss nicht sein. Lese nun mal freitags die Auto-Zeitung für Dum.. Aber hier wäre ein indirekter Kontakt: Dr. Sebastian Rudolph Leiter Kommunikation / Sprecher des Ministers Telefon: +49 30 18 300 - 2040 Fax: +49 30 18 300 - 2059 E-Mail: presse@bmvbs.bund.de Die direkte Mail-Adresse habe ich noch nicht gefunden...
26. Februar 201015 j Ist schon ne SuperSache Aber ich wage zu bezweifeln, dass es für uns deshalb so ungemein günstiger wird. Ich fänds auch super. Aber seid gewiss, die Versicherer werden sich zu helfen wissen. Die stimmen jetzt schon das hohe Klagelied der Einnahmeausfälle an.
26. Februar 201015 j Wenn man ab und anmeldet?.... Na wie Du schon sagtest, dann auch nur 1 Police für mehrere Fzge besteht.
26. Februar 201015 j Hallo! Ja, meine Freude war auch schon groß, aber dann habe ich gehört, dass man das "W"-Kennzeichen nur bekommt, wenn man ein umweltfreundliches Auto damit bewegt ......., d.h. 3 Liter Smart ....... Ich hoffe, dass diese Info nicht stimmt ...... und drücke uns die Daumen! Gruß Jevo
26. Februar 201015 j Hallo! Ja, meine Freude war auch schon groß, aber dann habe ich gehört, dass man das "W"-Kennzeichen nur bekommt, wenn man ein umweltfreundliches Auto damit bewegt ......., d.h. 3 Liter Smart ....... Ich hoffe, dass diese Info nicht stimmt ...... und drücke uns die Daumen! Gruß Jevo Im Grunde stimmt das. Senor Ramsauer strickt derzeit im Kreis und propagiert die Idee als Anschlussmassnahme an die Abwrackprämie, um den Herstellern und Händlern neue Absatznischen zu eröffnen. Das Thema wird an Elektroautos und verbrauchsarme Fahrzeuge gekoppelt. Also die eh steuerlich begünstigte Sparte. So wäre *sein* Anteil an dem Bürgergeschenk auch entsprechend gering (Wechselkennzeichen soll mit steuerl. Entlastungen verbunden werden). http://www.bmvbs.de/-,302.1118943/doc.htm
27. Februar 201015 j Macht euch keine Hoffnungen... oder glaubt ihr ernsthaft, dass die politischen Geisterfahrer zu einer Entscheidung in der Lage wären, die den Autofahrer irgendwelche Vorteile verschafft? Denkt immer daran: Wir sind die Schlachtlämmer der Nation!!
27. Februar 201015 j Was soll ich da sagen:? Nur 900er und 9000. 6 mit den Fremdfabrikaten. Da fehlt so Einiges : 99, 95, 92... Sonett?
28. Februar 201015 j Macht euch keine Hoffnungen... oder glaubt ihr ernsthaft, dass die politischen Geisterfahrer zu einer Entscheidung in der Lage wären, die den Autofahrer irgendwelche Vorteile verschafft? Denkt immer daran: Wir sind die Schlachtlämmer der Nation!! dafür:flowers: und den J-R des Tages am Band ! ... ... ... PS aber Schuld ist halt das Schweigen der selbigen
1. März 201015 j Problem beim W - Kennzeichen ist der Wegfall der Kfz - Steuer bzw. das dieses nur noch für ein Fahrzeug bezahlt werden muß. Da die Kfz - Steuer eine Ländersteuer ist und diese eine Schuldenbremse in die Landesverfassungen eingebaut haben ist aus meiner Sicht ein weiterer Einnahmeverlust nicht darstellbar. Schade.................
1. März 201015 j Problem beim W - Kennzeichen ist der Wegfall der Kfz - Steuer bzw. das dieses nur noch für ein Fahrzeug bezahlt werden muß. Da die Kfz - Steuer eine Ländersteuer ist und diese eine Schuldenbremse in die Landesverfassungen eingebaut haben ist aus meiner Sicht ein weiterer Einnahmeverlust nicht darstellbar. Schade................. Daher die Koppelung an steuerbegünstigte/-befreite Modelle. Ich behaupte mal, dass die Mehrwersteuereinnahmen bei zunehmenden Zweitwagenanschaffungen die läppischen Kfzsteuermindereinnahmen wettmachen. Fliesst halt in andere Taschen:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.