Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

soderle,

 

mit Werkstattmeister gesprochen. An den Z-Köpfen sind Spuren zu sehen, das die Laufbuchsen gewandert sind bzw, sich bewegt haben oder immer noch bewegen. Wie auch immer. Jedenfalls ist Bewegung in der Sache. Heut hat sich der ING von der DEKRA das noch angeschaut. MO oder DI weiß ich mehr. Meister sagt , nach ihm wird der Motor getauscht.

 

Ich fahr jetzt übrigens 9-5 Limo ARC 2.3t / 185PS mit Kniegelenke schonende Automatik. Puuh, watt ne Umstellung, wenn de gewöhnt bist, das Benzin "umzurühren".:D

5000km runter. Intervall-Scheibenwischer geht nicht. Heizung spinnt rum, wird nicht warm. Klappen hab ich schon rejustiert. Schätze Temperaturfühler ist hin. SID zeigt konstant 50°, bei Frost ein "wenig" zu viel. Durst hat er auch, 10l ist minimum, mehr wird gerne genommen.

Ich will meine "Klöterkiste" wieder haben. Die hat nicht so einen Durst und macht genauso Spass, wenn nicht sogar mehr. Die Automazik überzeugt mich nicht wirklich, egal ob normal oder Sport-modus. Mit den Lenkradpaddeln zu schalten ist nicht mein Ding, hab es probiert.

Aber Winterreifen hat er!!!

 

Dieselige Grüße

 

Bone62/Heiko

@heiko

 

Kann ich nachvollziehen, dieses Klöter-Feeling geht einem so was von ab, das glaubt man nicht und Du Chris glaubst es schon gar nicht...... :razz:

 

Gruss

 

Luxi

@Luxi

 

Meine Worte. Eben drum habe ich ja mein Super saufendes, lahmendes Teil namens 2,3t 170 PS verkauft und den Klöterkarren gekauft. Seitdem weiß ich auch wieder was Fahrspaß ist!

 

@Heiko

 

Viel Erfolg in Sachen Motortausch. Ich hoffe, daß die Sache für Dich gut läuft; vor allem ohne finanzielle Nachteile.

 

Gruß an die Heizölgemeinde: Stefan

  • Autor

So der ING von der Dekra hat den Motor abgeschrieben :brakelamp:

 

Jetzt will die Versicherung alle Rechnung der Inspektionen sehen, Serviceheft ist nicht genug! Hatten ja nun mehr als drei Wochen Zeit gehabt mir das zu sagen! :beafro: :cussing:

Ich hab die Rechnungen noch mal von meiner insolventen SAAB-Schmiede angefordert und weitergefaxt. :blumenkind:

 

Wann Motor jetzt kommt weiß man nicht. Steht ja auch nicht mal so eben irgendwo rum in irgeneinem Keller, so ein 12000€ Teil. Meister will das Auto auch loswerden, weil ein Werkstattplatz blockiert ist . Also hat er sehr großes Interesse, das meine Klöterkiste schnell fertig wird . bääh

 

Wollen wir mal hoffen, das die Brüllmaschine nicht erst mit diesem Transporter kommt :00000576: . Wenn nicht fahr ich noch einwenig so :skater: oder so 905 rum :lol:

 

Gruß Heiko

So der ING von der Dekra hat den Motor abgeschrieben :

 

 

Na super...es scheint wohl irgendwie ALLE 9-5 3 ltr.Diesel zu betreffen...!

  • Autor

Update,

 

Versicherung hat genickt, gibt neuen Motor. Lieferzeit 7Tage( Schneller mit Express, Aufpreis 480€ ). Warscheinlich kann ich Ende nächster Woche dann wieder Klötern :00001734:

 

Gruß Heiko

glückwunsch und klöter ihn mal die ersten tausend km langsam ein, mach nach 3000 km einen Ölwechsel und dann lass ihn laufen.

 

Gruss

 

Luxi

Hey, die Sache bekommt ein Happy-End :00000465: . Das freut mich für Dich :D . Deine Anmerkungen zum Benziner kann ich unterschreiben :00000504: - hab so`n lahmes Dingens :goebel: auch schon als Leihauto gehabt (zum Glück nur Tageweise, wenn meiner zur Insp. ist) Das macht nicht wirklich Spaß :bad: . Nur der Turbodiesel hat den Megabumms im Vortrieb :twisted: :beat:

 

Gruß von moose

Nur der Turbodiesel hat den Megabumms im Vortrieb

 

Aber nur bis 41888 km... und dann nicht den Aero vergessen... :lol:

Hallo Heiko!

 

Na das hört sich doch gut an. Freut mich für Dich!

 

Gruß: Stefan

Nur der Turbodiesel hat den Megabumms im Vortrieb

 

Aber nur bis 41888 km... und dann nicht den Aero vergessen... :lol:

 

 

Kennst Du den Spruch mit den Steinen und dem Glashaus???????????????

 

Gruss

 

Luxi

Hallo, Vögel der Nacht!

3.0tid: die Besitzer grüssen sich schon genauso, wie früher die 96er-Fahrer mit 2-Taktmotor.

Die ausgestreckten Finger zeigen die Anzahl der Tauschmotoren an...

Klötermotor bleibt Klötermotor!

Der Kater lässt grüssen...

Chris, mit dem 9000aero

  • Autor

ich kenn das eigentlich nur als Begrüßung bei den alten NSU RO-80 Fahrern, die damals auch schon schwer gebeutelt waren.

 

Gruß Heiko

 

PS.: Chris , wenn du an der Tankstelle stehst, werde ich milde lächelnd vorbei fahren...... :erschreck: :dance: lacher

Kennst Du den Spruch mit den Steinen und dem Glashaus???????????????

 

Klar kenne ich den... und ich schmeiß gerne Steine aus meinem Aero... :lol:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So zum Abschluß,

 

Seit heute klöter ich wieder durch die Gegend.

 

Ich hab nur die Kosten für den Leihwagen getragen.

 

Mal schauen wie er so läuft .

 

 

Gruß Heiko

Mal schauen wie er so läuft .

 

Die ersten 41888 km saugut... :lol: lacher

Hallo,

prima, dass alles doch noch gut ausgegangen ist. Wie fühlt sich der neue Motor an? Sind Unterschiede feststellbar? Handelt es sich bei so einem Motor eigentlich um einen neuen Motor mit 0km oder bekommt man einen überarbeiteten Tauschmotor?

In der Hoffnung, das ich verschont bleibe, jedoch gigt es auch schon erste Zeichen.

Gruss

Kennst Du den Spruch mit den Steinen und dem Glashaus???????????????

 

Klar kenne ich den... und ich schmeiß gerne Steine aus meinem Aero... :lol:

 

 

Huuhhh, der böhse ralf ...... schmeissssst mit Steinnnnnchen,

 

also Schöne, Gute , Nette, usw zum Weihhhhhhhhhhhhhnachtsssssssssfescht

  • Autor

tach auch,

 

es handelt sich um einen neuen Motor mit Turbo usw mit 0km. Kein überarbeiteter Altmotor.

 

Fährt sich anders. Kommt williger aus dem Drehzahlkeller, auch beim Anfahren. Läuft aber noch irgendiwe zäh. Meister hat mit geraten zwischen 3000 und 5000Km das Öl zu tauschen. Bin soweit mit der Arbeit zufrieden. Der 2,3t ist dagegen einen lahme Krücke. Der Diesel hat mehr Bumms.

Ich kann jedem nur raten , wenn er die ersten Anzeichen sieht, sich mit der Schmide in Verbindung zu setzen und das Problem zu lösen. Es gibt definitiv mit der ersten Serie ein Problem und das ist nicht weg zu diskutieren. Wenn die Schmiede was anderes meint, sollte überdacht werden, ob die Schmiede noch der richtige Partner ist. Wer zu lange zögert, bleibt eventuell auf alle Kosten sitzen.

 

In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest.

 

Gruß Bone62 / Heiko

Hallo Heiko

 

hört sich gut an und befolge den Rat Deines Meisters, wechsle das Öl so bei 4.000 km. Danach ist das zähe oder unwillige Gefühl auch weg. Das muss am Öl liegen, denn bei meinem 2004er war es ganeauso. Nach dem ersten Ölwechsel (4000km) war der Motor nicht mehr wiederzuerkennen.

 

Viel Spass mit dem wiedergewonnenen Dieselbums.

 

Gruss und schöne Feiertage

 

Luxi

Ich grüsse alle Klötermotorfahrer!

Weiß aus sicherer Quelle, daß SAAB den 3.0tid auslaufen lassen wird. Und zwar schon in Kürze!

Wer also einen 9-5 mit einem hervorragendem, absolut Problemlosen, kostensparendem, heizölsaufendem Klötermotor neu erwerben möchte...sollte sich zügigst an seinen Händler wenden!:D

Ich versteh nur nicht recht, warum Saab diesen Motor nicht mehr einbauen möchte.

Der war doch gut!!! :jump:

Das ist ja interessant...

Fuck for Diesel. Wenn das Zeug nicht so "billig" wäre, käme ohnehin kein Mensch (der je SAAB Turbo gefahren ist) auf die Idee, mit so einem Trecker zu fahren, auch wenn die Fahrleistungen sehr annehmbar sind. Allerdings wird man bei so einem großen Auto auch kaum jemand mit dem neuen 1,9 l hinter dem Ofen hervorlocken. Da der Diesel auf den Hauptzielmärkten von SAAB (zu denen Deutschland nicht mehr gehört) aber ohnhehin eine geringere Rolle spielt, verzichtet man vielleicht ganz auf eine große Dieselmaschine? Andererseits - Opel wird ja weiterhin einen großen Diesel brauchen.

Schau'n mer mal.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.