Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Unser 1991er TU16 Cabriolet zeigt neuerdings Spiel in der Lenkung, allerdings ist dieses nicht axial: Das Lenkrad lässt sich ca. 0,5 cm nach links, rechts, oben und unten bewegen - nicht aber in axialer Richtung. Der Käfig sieht soweit intakt und fest aus.

 

Wo und wie wäre der erste Diagnoseversuch zu starten? Der Bentley hält sich bis auf eine Explosionszeichnung dabei sehr bedeckt...

 

Viele Grüße

 

Trizz

...ging das "von jetzt auf gleich"...??? ich würde mal tippen, dass es das obere lager der lenksäule - hinter sich hat. das kündigt sich aber eigentlich vorher an. mal durch klappern, z.b. auf kopfsteinpflaster (wie bei mir), mal durch mahlende geräusche...

Moin Wizard,

 

vielen Dank für den Hinweis. So fühlt es sich auch an. Auch mein Lenkrad wackelt. Wie läßt sich das denn instand setzen? Gibt es das Lager einzeln oder ist gleich die gesamte Lenkeinheit fällig?

 

Vielen Dank vorab

 

Skipper-01

es gibt ein lager oben und eines unten ... schau dir mal beide an, gibt es einzelnd ...
Moin Wizard,

 

vielen Dank für den Hinweis. So fühlt es sich auch an. Auch mein Lenkrad wackelt. Wie läßt sich das denn instand setzen? Gibt es das Lager einzeln oder ist gleich die gesamte Lenkeinheit fällig?

 

Vielen Dank vorab

 

Skipper-01

 

hallo...

lager gibt es einzeln. sind zwei nadellager - eines oben, eines unten - bei den airbag-versionen gibts noch ein kugellager dazu (oben)...siehe bild...

lenkung.thumb.jpg.0ee9464e5f282632f10ecf837c5c9c51.jpg

  • Autor

Danke Wizard!

 

Ich werde es Dank Deiner Darstellung bei Gelegenheit mal inspizieren und mich ggf. wieder hier melden!

 

Viele Grüße

 

Trizz

Ich muss da mal reingrätschen. Wie aufwändig ist der Tausch des unteren Lagers? Ich werde das Gefühl nicht los, das meines sich nun verabschiedet hat. Käfig 'scheint' (noch mit Fragezeichen, muss das heute Abend mal angucken) fest zu sein, aber der untere Teil der Lenksäule, kurz vor dem Gelenk, hat Spiel.
  • 3 Wochen später...
So, unteres Lager ist definitiv im Eimer. Oberes sollte in dem Zuge auch gleich gemacht werden. Frage meines Werkstattmenschen: Gibt es irgendwelche 'Sicherheitsschrauben/Einmalschrauben' in dem Bereich, die dazubestellt werden sollten? Oder sind das normale?
Ich kenne da nur "normale"

 

Und die Lager gibts doch immer noch neu, oder ?

 

? -> http://www.saab-cars.de/suche-teile/44388-nadellager-lenksaeule.html

 

Laut Flenner gibt's die eben nicht mehr! Und der freundliche Herr am Hörer konnte mir auch keine Alternativen nennen. Kannst Du? :smile:

Laut Flenner gibt's die eben nicht mehr! Und der freundliche Herr am Hörer konnte mir auch keine Alternativen nennen. Kannst Du? :smile:

 

Leider nicht.:frown:

Diese Info ist neu für mich.

Leider nicht.:frown:

Diese Info ist neu für mich.

 

...mist - ein oberes neues brauche ich demnächst auch noch...:frown:

Kennt denn jemand die Abmessungen von den Dingern? :confused:

 

Oder können die irgendwas, das ein ordinären Großserienlager nicht kann?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.