Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabistenhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif

 

Habe einen 2.3er 147kw, Bj.95 Automatik mit knapp 187tkm günstig erworben...gedacht als Teileträger.

Jedoch als ich ihn geholt habe, und auf der Autobahn war, kickdown gegeben habe WAHNSINN WAS für eine MACHT

und Beschleunigung, Turbonadel war im gelb-roten Bereich, zieht richtig schön durch...

 

ABER... Aus dem Getriebe kommt ein pfeifendes Geräusch egal bei welcher Drehzahl und in welchem Gang, auch wenn er im Leerlauf ist, es pfeift und pfeift...

Bei der Abholung hab ich den Messstab(der Staubtrocken war) rausgenommen und es kahm leicht rauch aus dem Getriebe.

Habe dann 2 liter DEXRON 2 nachgefüllt bis es auf dem Minimum Stand war, natürlich bei laufendem Motor gemessenhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif

Das Getriebe an sich schaltet einwandfrei, auch beim Kickdown, aber dieses PFEIFEN??????????????

 

Wenn es nichts schlimmes ist, würde ich ihn auch für mich selbst behalten da es FARSPASS PUR ist, muss in optisch nur etwas in Schuss setzen...wenn nicht dann geht er als Teileträger draufhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif

 

Nun eure Meinung.

 

VG

Nach ein paar hundert Kilometern erneuter Ölwechsel mit Filter, dabei auf Fremdkörper und Abbrandspuren untersuchen, gegebenenfalls zusätzlich Ventilblock reinigen.

 

Beim 9k entscheidet außer kapitalen Aggregateschäden insbesondere der Zustand der Karosse und die Summe von durch Wartungs- und Instandsetzungsstau in allernächster Zeit zu erwartende Folgekosten.

 

Deshalb - Mit minimalstem Aufwand die übelsten und offensichtlichsten Altlasten beseitigen und dem Wagen eine Bewährungsfrist zugestehen - sprich - Unter Beobachtung, aber *keinesfalls* zu viel investieren, was nicht im Falle einer dann möglicherweise aus wirtschaftlichen Gründen doch erforderlichen Schlachtung für einen anderen Wagen sinnvoll weiterverwertet werden könnte.

 

Also , ein neuer Auspuff wäre kein Totalverlust - der passt überall. Flüssigkeiten und Filter auf Verdacht wechseln kostet nicht die Welt - aber alle aufwändigeren Arbeiten würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall bis nach Ablauf der Bewährungsfrist vertagen. Je nach vorgesehener Laufzeit ist hierfür ein viertel- bis halbes Jahr durchaus sinnvoll. Also, Getriebespülung und Reinigung, Kleiner Service, Winterreifen drauf - und im nächsten Frühjahr Bilanz ziehen.

Mal einen Automatiköl-Wechsel machen und schauen, was für eine Brühe unten so rauskommt....
ja, die kombination macht spaß, gönnt sich aber an der tanke auch nen ordentlichen schluck
Sooo viel ist das nu auch nicht... und wer will schon selberschalten :rolleyes:
Anscheinend gibts auch kein Probelm mehr...
  • 1 Monat später...
  • Autor

Sorry war lange nicht aktiv in diesem Forum, leider kriegt mein ja von diesem forum keine email das was geantwortet wurde, wie bei motor-talk :D:D

bin jetzt aber schon aktiver hier ;)...

 

Zur Antwort:

Kein Auto kein Problem-hab ihn verkauft :), da ich einen 9000er Bj96 Automaten, ihr werdets nicht glauben, geschenkt bekommen habe aber mit motorschaden...das ist also jetzt mein neuestes teilelager...

 

Viele Grüsse

.... leider kriegt mein ja von diesem forum keine email das was geantwortet wurde, wie bei motor-talk

 

Viele Grüsse

 

läßt sich einstellen :smile:

läßt sich einstellen :smile:

 

...soviel features sind die m-t-user wohl nicht gewohnt....:redface:

  • Autor
jo habs jetzt eingestellt :)))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.